Barrierefreiheit

  • Schnell gebärden dank schnellsten Robotern

    Schnell gebärden dank schnellsten Robotern Stellt Euch vor, die Roboter können gebärden… Bisher sah ich zwar einzelne Roboter, bzw. Gebärdenhände. Aber wenn die schnellsten Roboter Gegenstände auffangen können, dann müssten es auch bald solche Roboter geben, die flüssig gebärden können für Gehörlose 😀 Hier das Video mit den 5 schnellsten Robotern der Welt: Das wäre…

  • Animationsfilm „Mice – a small story“ nach Herr der Ringe

    Animationsfilm „Mice – a small story“ Kürzlich im September 2018 ist ein neuer Animations- und 3D-Film „Mice – a small Story“ herausgekommen, der als Vorlage die Geschichte der Herr der Ringe unter Mäusen und Ratten erzählt. Schaut Euch den Film an: Ich finde es so toll, dass es immer wieder Animationsfilme gibt, die ohne jegliche…

  • Sputnik – Animationsfilm Reise ins Licht

    Sputnik – Animationsfilm Reise ins Licht Kennt Ihr diesen Animationsfilm „Sputnik“ von Maxim Zhestkov? Der Film „Sputnik“ ist zwar schon 3 Jahre alt, dennoch ist er faszinierend, besonders gegen das Filmende. Und er kommt ohne gesprochene Sprache aus. Sputnik — a short film by Maxim Zhestkov from Zhestkov on Vimeo. Die Botschaft des Kurzfilmes „Sputnik“…

  • Stell Dich taub oder die Fabel vom tauben Frosch

    Stell Dich taub oder die Fabel vom tauben Frosch Es gibt eine schöne Geschichte von einem tauben Frosch, der bei einem Wettlauf gewann. Ich liebe diese Kurzgeschichte sehr und stelle diese deshalb in das Gehörlosblog rein. Ich habe mir hier erlaubt, die Fabel ein wenig zu verändern aus der Sicht einer Gehörlosen 🙂 Die Fabel…

  • Verschlüsselung von sensiblen Daten mit Boxcryptor

    »Werbung« Verschlüsselung von sensiblen Daten in der Cloud Die Verschlüsselung von sensiblen Daten sowie die Privatsphäre ist so wichtig für jeden von uns. Wir müssen uns vor Datenklau und Privatsphäre schützen. Dafür gibt es unter anderem die Software Boxcryptor, die die Daten verschlüsselt und dann in der Cloud abgelegt werden. Diese Software ist „Made in…

  • Hände-Applaus auch bei Wer weiss denn sowas

    Hände-Applaus auch bei Wer weiß denn sowas Wow, das ist ja toll – auch hier wird der Hände-Applaus eingesetzt, so wie bei „Genial daneben“ (zu diesem Blogbeitrag klick hier). Einen herzlichen Dank an die Kommentatorin, die mich drauf brachte. Schau mal hier das Video (beginnt bei Min. 54:50): https://youtu.be/P-jpCN8b2bQ?t=54m50s Über den Hände-Applaus im hörenden Publikum…

  • Pantomime JOMI und sein JOMI-Film

    Pantomime JOMI und sein Film-Trailer Der Film-Trailer aus dem https://www.jomi-film.com lässt sich schon vielversprechend ansehen: JOMI – lautlos, aber nicht sprachlos: JOMI – lautlos, aber nicht sprachlos (Trailer) from Sebastian Voltmer on Vimeo. Das ist eine Dokumentation über den Künstler Josef Michael Kreutzer („JOMI“). Er erkrankte als Kind an Meningitis und wurde dadurch gehörlos. Statt…

  • KURZstummfilmfestival am 27.04. und 28.04.2018 in Essen

    KURZstummfilmfestival am 27.04. und 28.04.2018 in Essen Es ist soweit, am kommenden Wochenende werden (sage und schreibe!) 42 Kurzstummfilme zum Thema „Raum“ gezeigt. Wow, wie kreativ die Leute sind! Wie bereits im Gehörlosblog ausgeschrieben, ist es genial und vor allem sehr erfreulich, wie viele Leute daran teilnehmen (siehe Blogbeitrag vom 12.11.2017). Was für Filme zum…

  • Handfest – lass die Hände sprechen, anpacken und feiern

    Handfest – lass die Hände sprechen, anpacken und feiern Seid Ihr dabei, wenn bei diesem Handfest am 28.04. und 29.04.2018 in Berlin mit den Händen gesprochen, geformt, gebaut, musiziert, gemalt und gefühlt wird. Lasst unsere Hände feiern 🙂 Einladung zum MANOS – alles handgemacht – Das Handfest – von Marion Gusella: Heute möchten wir Sie…

  • KURZstummfilmfestival 2018

    KURZstummfilmfestival vom 27.04. bis 28.04.2018 Es gibt wieder ein KURZstummfilmfestival 🙂 Diesmal dreht es sich um das Thema „Raum“. Wer von Euch möchte hier mitmachen? Hier weiteres: Schick den Film zum Thema: RAUM bis zum 28. Februar 2018 Bitte leite diese E-Mail an Personen weiter und drehe einen Film. Am 27. und 28. April 2018…