Drei Buben und eine Taube

Drei Buben und eine Taube

Ja, was machen die drei Buben mit einer Taube? Geben sie sich Mühe, damit die Taube verstehen kann, was gesagt wird? Oder gaffen sie die Taube einfach so an? Wie sieht es da mit der Kommunikation aus? Was will die Taube denn eigentlich von den drei Buben? Sich von ihnen bewundern lassen? Ja, warum nicht??

Auf jeden Fall stehen die drei Buben erst mal nur wie baff und sprachlos (vielleicht auch sogar taubstumm?) da, nachdem sich eine Taube bei ihnen eingefunden hat.

Und sie lässt sogar den Taubenschlag und alle anderen (Turtel)Tauben im Stich… Na, was ist denn nur in die hübsche Taube gefahren?

Was meint Ihr dazu? Wie würdet Ihr die Körpersprache dieser Taube auslegen?

Schaut mal das Foto an: „Drei Buben und eine Taube

Drei Buben und eine Taube(Ein herzliches Dankeschön an meinen Schwager für dieses originelle Foto.)

Die taube und hörende Welt verdient bei Gehörlosblog eine Auflockerung der Lachmuskeln bei den sonst ernsten Themen rund um die Gehörlosigkeit / Hörschädigung und noch mehr ernsteren Themen wie Barrierefreiheit und Inklusion.

Also:

Lacht mal wieder! 😀

Und die Tauben gackern vergnüglich mit 😀

Das Leben ist schön und voller (tauben) Wunder.

Drücke auf den „Gefällt mir“-Knopf für Facebook, wenn dich das hier begeistert.

Judith Göller

P.S.: Über die Tauben wird folgendes geschrieben:

„Im Gegensatz zu den meisten Vögeln saugen Tauben das Wasser auf.“

Haaah, das passt – Taube Menschen saugen selbst gierig Wasser Wissen auf (mit riesigen Pferdenüstern – so wie ich *gg*)

Ähnliche Beiträge

  • „Der kleine Prinz“ und seine taubblinde Mutter

    In der Zeitschrift „ELTERN“ (Ausgabe 9/2008) bin ich auf eine sehr interessante Reportage gestoßen: „Der kleine Prinz“ – darin geht es um seine Mutter Dr. Stephania Sabel, die mehrfach gehandicapt ist: – rollstuhlbehindert – gehörlos – sehbehindert Dazu noch das Besondere: Sie ist eine Prinzessin und zugleich die zukünftige Regentin eines afrikanischen Volkes. Von Beruf…

  • Außerirdisch dank CI

    Außerirdisch dank CI   Als ich im Wartezimmer in einer Arztpraxis saß, gingen mir die Batterien von meinem Sprachprozessor aus. Der Sprachprozessor leuchtete blinkend rot auf. Durch meine Haare schimmernd… Meine Sitznachbarin fing an, mich so komisch anzustarren. Ich erlaubte mir den Spaß – ich bewegte mich roboterhaft zu ihr hin, schaute sie lächelnd an,…

  • Inklusion – eine Illusion?

    Inklusion – eine Illusion?   Die ganze Nachrichtenwelt berichtet nur positiv über die Inklusion – zumindest fast. Ich zähle mich hier nicht hinzu – aufgrund meiner eigener familiärer Lebenserfahrung stehe ich hier kritisch gegenüber diesem angepriesenen Modell. Ich bin der Meinung, dass die Gehörlosen-Schulen bzw. Förderschulen weiterhin bestehen sollen. (Quelle: http://www.inklusion-als-menschenrecht.de/) Die Abschaffung bringt den…

  • Der unglaublich schwerhörige Hulk Lou Ferrigno

    Der unglaublich schwerhörige Hulk Lou Ferrigno Der Bodybuilder und Schauspieler Lou Ferrigno ist in erster Linie für seine Rolle als „Hulk“ berühmt. In der Deaf-Community ist er ebenso bekannt wegen seiner Schwerhörigkeit. Hierbei bin ich bei meiner Recherche auf einen sehr interessanten Unterschied im Wikipedia über ihn gestoßen. Im deutschen Wikipedia – Lou Ferrigno wird…

  • Wieder eine UT-Umfrage – Teil 3

    Durch meine Untertitel-Umfrage bin ich mit einigen Menschen in regen Kontakt gekommen. Darunter ist ein Hörgeschädigter, der an seiner wissenschaftlichen Diplom-Arbeit über den Spartenkanal (Fernsehen) für Hörgeschädigte arbeitet. Auch ihn beschäftigte das finanzielle Problem bezüglich der Untertitelung sehr. Dieser schrieb mir, ob ich in meinem Blog eine zweite Umfrage für ihn mache. Hier ist die…

  • Musik vom ertaubten Beethoven – aggressiv?

    Ich bekam von vielen Hörenden gesagt, dass die Musik (die Spätwerke) von Beethoven aggressiv klingt. In einem wissenschaftlichen Recherche soll herausgefunden worden sein, dass die Babys bei Beethovens Musik anfangen zu weinen/schreien – wegen dem aggressiven Ton, der da mitschwingt. Dass Beethoven immer mehr ertaubte und zum Schluss nichts mehr hörte, muss schlimm genug für…

2 Kommentare

  1. Das Foto ist einfach ein gelungenes Bild.
    Es berührt so heiter umd herzlich.
    Ein Kreis von Freunden scheint dort versammelt zu sein.

    Eine nette Idee, dieses Foto eingestellt zu haben.

    ERICH MEYER/Hamburg

  2. Ich denke das die Taube so erstaunt ist von den drei Buben. Sie gucken die Taube so ruhig an und da schaut die Taube einfach ruhig zurück. Die Taube ist verwundert, sonst wird sie doch sofort weggescheucht.

    Ein super Foto.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert