November 22

England uns weit voraus in Sachen Untertitel

1  comments

Im Vergleich zu England hinken wir richtig hinterher, was die Untertitelung im deutschen Fernsehen betrifft.

Wir sind hier wirklich im Mittelalter-Zustand. Dass hier in Deutschland gerade mal 12 % Untertitelung im Fernsehen angestrebt wird, und es in England schon über 90% Untertitelung im TV gibt.

Da muss sich das deutsche Fernsehen doch gerade schämen! Oder etwa nicht? Wenn so etwas in England möglich ist, wieso ist es hier denn nicht möglich?

Es gibt sovieles im Fernsehen, was mich interessiert und gerade die werden nicht untertitelt, bis eben auf die eine der wichtigsten politischen Talk-Shows „Anne Will“.

Genaueres im Blog von Christiane Link, die zur Zeit in London arbeitet und recherchiert: „Behindertenparkplatz“

Wie nützlich findest Du diesen Beitrag?

Bitte klicke auf einen Stern.

Durchschnittliche Bewertung: 0, Anzahl Bewertungen:0

Noch keine Bewertung. Hier kannst du zuerst bewerten.


Tags


You may also like

  • Übrigens nicht nur in England: In den USA sind auch alle Prime-Time Sendungen und viele Sendungen zu anderen Zeiten untertitelt. Das kommt mir immer wie ein Paradies vor.
    Bei mir (bin schwerhörig) hat das auf jeden Fall dazu geführt, dass ich kaum noch deutsches Fernsehen gucke und statt dessen meinen Fernsehkonsum über DVD decke (und dann auch gleich auf Englisch, damit ich mir die Übersetzung nicht antun muss). Da deutsche Serien auf DVD nicht untertitelt werden, gibt es die dann bei mir überhaupt nicht.
    Gerade Sendungen wie „Clever“ oder „Wer wird Millionär“ würde ich aber auch gerne mal gucken und alles verstehen…

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Get in touch

    Name*
    Email*
    Message
    0 of 350
    >