Mein neues Buch über kommunikative Pannen
Neues Buch über kommunikative Pannen, eine Sammlung der Erfahrungen von hörgeschädigten Fachleuten selbst! Bald im Amazon erhältlich!
Neues Buch über kommunikative Pannen, eine Sammlung der Erfahrungen von hörgeschädigten Fachleuten selbst! Bald im Amazon erhältlich!
Den Scrat aus Ice Age im eigenen Animationsfilm einfach anschauen. Der Film spricht für sich allein. Humor, Spaß beim Zuschauen ist schon fast garantiert.
Freddie Mercury und Queen, was haben die mit der Gebärdensprache und Lippenlesen zu tun? Viel mehr, als man ahnt.
Hörbehinderte 40-Tonnen-Powerfrau aus Speyer Gestern erschien hier in Speyer in der Rheinpfalz-Zeitung ein interessanter Bericht über die einzige hörbehinderte 40-Tonnen-LKW-Fahrerin aus ganz Deutschland. Sie wohnt in Speyer und heißt Verena Künne. Ich kenne Verena Künne persönlich und jedes Mal, wenn ich sie in der Stadt Speyer antreffe, sei es beim Einkaufen, beim Spazieren oder so,…
Warum sind die Emojis so wichtig in der Kommunikation? Weltweit. Die 2 Infografiken zeigen die Emoji-Fakten deutlich auf. Schau rein und informiere dich.
Die Zuschauer stellen bei dieser „Gute Frage!“-Tour Fragen, egal welche. Bernhard Hoëcker und Wigald Boning beantworten die Zuschauer-Fragen, egal wie. An 2 Abenden sind zwei Gebärdensprachdolmetscher für Gehörlose dabei! Für Gehörlose gibt es deshalb gesonderte Plätze, wo sie guten Blick auf die Bühne und zugleich auf die Gebärdensprachdolmetscher haben.
Sprachnachrichten sind out! Und nerven die Leute drumherum, die sich das anhören müssen, ob sie wollen oder nicht. 2 Varianten: entweder Textchat oder richtig telefonieren. Wie siehst Du das?
GehörlosenGehörlose können nicht sprechen (Update: 07.11.2018 – Dieser Artikel wurde erstmals am 01.01.2012 veröffentlicht) Diesen Satz muss ich mir ab und zu mal von den Hörenden gefallen lassen. Und wisst Ihr was: Die Hörenden haben mit ihrer eigenen Wahrnehmungsweise damit sogar Recht. Wenn sie mit ihren Ohren eine Stimme hören, die für sie sich eher…
Hier unten seht Ihr ein Zeitungsartikel. Darin geht es um zwei gehörlose Praktikanten in der Frankenthaler Firma KBA. Diese zwei gehörlose Praktikanten wurden vom gehörlosen KBA-Mitarbeiter Peter Reinhard während der Praktikumszeit von zwei Wochen betreut. Die beiden freuten sich sehr, einen Mitarbeiter zur Seite zu haben, der das gleiche Schicksal hat wie die beiden. Zugleich…
Wieder eine Erfindung, der die Gehörlosen außen vor lässt… Hörende Handyanwender können sich ab sofort per SMS-Abfrage die Sprachausgabe der Online-Wikipedia anhören. Sie brauchen nur das Suchwort per SMS an eine bestimmte deutsche Mobilfunknummer zu schicken und nach einigen Minuten schon bekommen sie die Erklärung vorgelesen. Es wird ironisch angemerkt, dass diese Erfindung charmant-holprig ausgesprochen…