Vor meiner CochleaImplantat-Zeit – Teil 1

Ich bin eine gebürtige Gehörlose und war eine Hörgeräte-Trägerin…

Mit der Zeit konnte ich keine Hörgeräte mehr anziehen, weil meine Ohren sich dank der Ohrpassstücke immer wieder entzündeten. Immer wieder ein Furunkel oder Anschwellung der Ohrmuscheln, so dass ich die Ohrpassstücke nicht mehr in die Ohren rein bekam. Es war sehr unangenehm und es schmerzte mit der Zeit immer mehr.

Vermutlich hat sich mit der Zeit eine Allergie gegen den Kunststoff vom Ohrpassstück entwickelt.

Ich beschloss, keine Hörgeräte mehr zu tragen, da meine Ohren sich ja immer wieder durch die Ohrpassstücke entzündeten und die Entzündungen immer ärger wurden. Und so trug ich mehrere Monate keine Hörgeräte mehr.

Dann erfuhr ich von einem CI-Info-Stand – ich entschied mich, hinzufahren und mir all dies anzusehen und Erfahrungsaustausch mit anderen zu machen.

Der nächste Bericht folgt…

Ähnliche Beiträge

  • Aufruf zum „Langsam und deutlich sprechen“

    Der hörende Unternehmer Bruno Reihl fordert mit seinem Buch alle Deutschen auf, langsam und deutlich zu sprechen. Er schrieb dazu ein Buch „Der feine Unterschied“: Dieses Buch ist ursprünglich für Deutsche in der Schweiz gedacht. Siehe auch http://schweizversteher.wordpress.com/ Meiner Meinung nach ist es für alle Menschen wichtig, langsam und deutlich auszusprechen. Besonnener zu werden und…

  • Außerirdisch dank CI

    Außerirdisch dank CI   Als ich im Wartezimmer in einer Arztpraxis saß, gingen mir die Batterien von meinem Sprachprozessor aus. Der Sprachprozessor leuchtete blinkend rot auf. Durch meine Haare schimmernd… Meine Sitznachbarin fing an, mich so komisch anzustarren. Ich erlaubte mir den Spaß – ich bewegte mich roboterhaft zu ihr hin, schaute sie lächelnd an,…

  • Aussprache bei Hörgeschädigten immer mal wieder daneben

    Eine liebe Freundin von mir berichtete mir heute, was ihr gestern aufgrund ihrer Hörschädigung passierte. Sie war mit ihrem Mann und ihrer Tochter in einer Buchhandlung. Dort las sie auf einem Buch das Wort „Chihuahua“ (ein Rassehund). Sie hat es genauso ausgesprochen, wie es geschrieben war. Ihr hörender Mann lachte sich kaputt, so wie sie…

  • Vor meiner CochleaImplantat-Zeit – Teil 2

    Also fuhr ich zum CI-Infotag. Das war im März 2003. Dort angekommen, sah ich um mich herum viele Info-Stände, Cochlea-Implantate sowie Cochlea-Implantat-Sprachprozessoren von verschiedenen Firmen, Informationsbroschüren. Ich schaute mich um, neugierig, was es alles gab. Dort traf ich auch Leute an, die ich von früher kannte. Einen Bekannten sah ich telefonieren. Ich dachte, ich träume?…

  • Zuverlässigster Zusteller von Speyer hörgeschädigt

    Ich habe erfahren, dass hier in Speyer ein Hörgeschädigter als zuverlässigster Zusteller gelobt wurde. Da er anonym und unerkannt bleiben will, respektiere ich seinen Wunsch und gebe seinen Namen deshalb nicht bekannt. Er versorgt die Speyerer mit der Kundenzeitschrift der Stadtwerke Speyer. Er verteilt auch die Infoblätter von den Entsorgungsbetrieben. Die Speyerer bekommen durch ihn…

  • Interview: Gehörloser Walter Krieg mit Bundesverdienstkreuz (4)

    Fortsetzung… J. Göller: Du warst 30 Jahre lang Vorstand vom Speyerer Gehörlosenverein und dann hast du den Vorstand abgegeben an einen jüngeren Gehörlosen. Was hast du dann gemacht? Walter Krieg: Als ich Vorstand, hatten wir 34 Mitglieder im Verein. Nach meinem Weggang bin ich seit 1988 Leiter der gehörlosen Seniorengruppe in Speyer. Dieser hat guten…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert