Untertitel-Umfrage – Ergebnis / Auswertung Teil 1

Ich danke allen sehr, die sich an meiner Untertitel-Umfrage beteiligten. Die Antworten, Meinungen und Tipps sind alle sehr aufschlussreich! Ihr seid klasse! Alle waren vertreten, Gehörlose, Schwerhörige, Ertaubte, CochleaImplantat-Träger und Hörende! Daran erkennt man, wir ziehen hier an einem Strang :-).

Hier der erste Teil des Ergebnisses durch meine Untertitel-Umfrage:

Untertitel-Umfrage - Ergebnis / Auswertung Teil 1
(Auf das Diagramm klicken, dann erscheint es groß und gut leserlich!)

Es ist uns allen ja bewusst, dass ein eigener Untertitel-Sender sehr viel Geld kosten würde – ich persönlich bin dafür, dass in allen Fernsehsendern Untertitel ausgestrahlt wird, so dass wir auch reichlich Auswahl an Informationen haben – bei eigenem Untertitel-Sender wäre dies zu einseitig und stark eingegrenzt.

Bei dieser Umfrage wurde sehr deutlich, dass die Hörgeschädigten eine viel bessere Informationsfülle sowohl auch freie Auswahl haben wollen bzw. selber bestimmen wollen, welche Informationen für sie relevant (wichtig/von Bedeutung) sind.

Da wir durch die „lautstarken“ Anfragen bei den Sendern jedoch nicht so voran kommen, weil dieser Weg mit den Unterschriften sammeln und Mail-/Fax-Anfragen bei den Fernsehsendern ziemlich ausgelutscht ist, sowie in der Politik alles so lahm geht (wäre einer der deutschen Politiker mit dieser Problematik Hörbehinderung betroffen, sei es der Politiker selbst oder in seiner eigenen Familie, dann würde schon mehr gemacht für die Hörgeschädigten) – machen wir alle zusammen am besten etwas ganz anderes, einen anderen Weg, um unser gemeinsames gestecktes Ziel zu erreichen.

Es gibt immer ein Ausweg, und diesen finden wir.

Was für mich sehr erfreulich ist:
Es haben mir einige ihre Hilfe/Mitarbeit/Zusammenarbeit angeboten bzw. zugesagt, die ich sehr gerne annehme! Einer alleine kann nicht alles machen, dazu braucht man mehrere Köpfe, besser gesagt, lebendige Hirne 😉

Was mich besonders interessierte, sind die Alternativen, die mir in den Mails beschrieben wurden – im Teil 2 gehe ich auf diese Alternativen ein…

Ähnliche Beiträge

  • Hörgeschädigte Bundesverdienstkreuzträger

    Ich habe mir vorhin die Zeit genommen und im Internet recherchiert über die Bundesverdienstkreuz-Träger mit Hörbehinderungen. Ich habe nur neun Personen gefunden: – Walter Krieg (gehörlos) aus  Speyer, kürzlich verstorben – Dr. Ulrich Hase  (schwerhörig) aus Schleswig-Holstein – Martin Domke (gehörlos) aus Dresden – Gerhard Ehrenreich (gehörlos) aus Würzburg – Winfried Wiencek (ertaubt) aus Dortmund…

  • Klatsch & Tratsch bei Gehörlosen – mit Video –

    Über mein gehoerlosblog wurde ich von einer Journalistin angeschrieben bezüglich des Klatsches und Tratsches bei Gehörlosen. Worin der Unterschied bei Gehörlosen besteht usw. Vom Mail-Austausch mit der Journalistin Tina Schramm aus Karlsruhe habe ich den ausführlichen Klatsch & Tratsch-Bericht über Gehörlose sowie deren Unterschiede hochgeladen, den sich jede/r Interessierte/r herunterladen kann zum Lesen. Für den…

  • Bleep – ich weiß, dass ich nichts weiß

    Buchbesprechung zum Film „BLEEP“: Dieses Buch ist ein wunderbarer Begleiter zum Film „Bleep“. Im Film „Bleep – ich weiß, dass ich nichts weiß“ geht es um realitätserweiternde Gedanken, wie z.B.: Wie entsteht Realität? Wer erschafft sie? Wer sind wir? Hier werden die Grenzen zwischen Wissenschaft/Quantenphysik und Spiritualität verwischt. Dieser Film ist unbedingt sehenswert – interessant…

  • Vier Jahre Gehörlosblog

    Als ich einige Berichte von früher eingesehen habe, stellte ich fest, mein Gehörlosblog besteht nun schon seit etwas mehr als 4 Jahre. Boah, war mein erster Gedanke, was für ein wunderbarer Zeitraum. Mir wird dabei total warm ums Herz und ich empfinde eine große Dankbarkeit für all die Menschen, die mein Gehörlosblog aufsuchten, und mich…

  • Gehoerlosblog: ein herzliches Willkommen im Jahre 2008

    Allen lieben Gehoerlosblog-Leser und -Leserinnen wünsche ich ein herzliches Willkommen im Jahr 2008. Seid und bleibt gesund! Habt Ihr auch wunderschöne Silvesterfeier gehabt? Neue Vorsätze gemacht? Und/oder auch Wünsche und Ziele geschmiedet, die Ihr im Jahre 2008 verwirklichen wollt? Eure Gehoerlosblog-Bloggerin Judith Göller

  • Kannst du mich hören / sehen? Wer ist unser Held?

    Dieses großartige Video kommt aus Schweden, mit englischen Untertiteln versehen (auf Deutsch gibt es dieses leider nicht). Ich habe es von einem wunderbaren Internetfreund bekommen, der mir auf diesem Weg für den Erfahrungsaustausch im Internet dankte. Ich war ganz schön überrascht, als ich darin mein eigenes Foto sah. Eine sehr kurze Zusammenfassung: „Kannst du mich…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert