Tag der Gehörlosen doch nicht ganz untergegangen :-)

Ich schrieb vor einiger Zeit, dass der Tag der Gehörlosen völlig untergehen würde vor lauter Bundestagswahl. Zumal diese beiden auf den gleichen Tag fielen.

Aber ich habe trotzdem beobachtet und stellte fest, dass das doch nicht ganz untergegangen ist, sondern von einigen wahrgenommen wurde.

So möchte ich den Bericht nicht vorenthalten, der extra zum Tag der Gehörlosen geschrieben wurde. Für diesen Pressebericht wurde ich ausgefragt, wie mein Alltag als Gehörlose aussieht. So habe ich einige Situationen aus meinem gehörlosen Alltag „beleuchtet“. Auch habe ich eine für mich besondere Szene aus dem „Still-Leben-Film“ von MM beschrieben.

Hier geht es zum Bericht: http://www.news.de/gesellschaft/855026160/warum-taube-menschen-unromantisch-sind/1/

Ich freue mich sehr auf Eure Meinungen.

Ähnliche Beiträge

  • Augenarbeit Pixar-Filme

    Augenarbeit Pixar-Filme   Hier einfach mal zur Unterhaltung: Die Zeichentrick- bzw. Animationsfilme von Pixar und wie sie alle im Detail zusammen gehören. Augen aufhalten und genauuuu hinschauen! Es sind sogenannte „Ostereier“ als versteckte Besonderheiten in Medien, Computerprogrammen und eben in diesen Animationsfilmen 🙂   https://www.youtube.com/watch?v=eRVLanGMv5k Viel Spaß für Eure Augenarbeit  🙂 Ah ja, es gibt…

  • Sign Flashmob in Heidelberg (07. Mai 2011)

    Jana Schwager, die Unternehmerin der „Gebärden Verstehen“ organisierte in Heidelberg den Sign-Flashmob und gab zu ihrem 1-jährigen Bestehen der GebärdenVerstehen Regenschirme aus. Ich habe dazu spontan ein Video aufgenommen: [youtube 1jhpo-Fi92g] Es wird noch einen ausführlichen Bericht geben, inklusive Film vor Ort (von Jana Schwager – www.gebaerdenverstehen.de). Ich sag jetzt nur kurz: Es war total…

  • Lindenstraße, Gabi Zenker und Cochlea Implantat

    Viele von Euch gucken die Fernsehsendung „Lindenstraße“ und kennen mit Sicherheit die „Gabi Zenker“, dargestellt von Andrea Spatzek. Diese hat in der Sendung gerade eine Cochlea-Implantat-Operation hinter sich gebracht… Mit dieser „Gabi“ habe ich einige Gemeinsamkeiten: Erstens wohnte ich auch mal in der Lindenstraße (allerdings nicht dort, wo die Sendung gedreht wird *schmunzel*) und habe…

  • Noch mehr kostenlose Hörbücher über Internet – Thema Krimi

    Vorhin bekam ich einen interessanten Kommentar geschickt über die Hörbücher: Unter www.krimikiosk.de kann man kostenlos mehrteilige Hörbuch-Krimis im Podcast-Format (eine Art Internet-Radio) als MP3 Datei herunterladen. Die einzelnen Teile sind etwa 15-30 Minuten lang. Allerdings weiß die Betreiberin Frau Petra Weber nicht, ob die Stimmqualität für diese besonderen Bedürfnisse geeignet ist. Sie würde sich sehr…

  • Gehörlose Musiker gibt es häufiger, als man denkt

    Gehörlose Musiker gibt es häufiger, als man denkt   neuerdings gibt es einen Bericht über einen gehörlosen Klavierspieler, der vor dem Publikum spielt: (entnommen aus: http://diepresse.com/ – Musiker, die nicht hören können) So mancher Hörender denkt, dass die tauben Menschen nichts oder kaum mit der Musik etwas anfangen können. Aber dem ist noch lange nicht…

  • Deaf Music Collar (DMC) – Tester gesucht

    Deaf Music Collar (DMC) – Tester gesucht Die 2 Erfinder Frederik Podzuweit (Designer) und Stefan Sube (Ingenieur) haben dieses Gerät Deaf Music Collar (DMC) entwickelt. Mit diesem können gehörlose Menschen die Musik über Vibrationen wahrnehmen. Die beiden sind in der Entwicklung an einen Punkt gestoßen, an dem sie ihren Prototypen einen oder vielleicht zwei Tester…

2 Kommentare

  1. Hallo,
    ich habe den Link aufgemacht und den Artikel gelesen. Fand ihn gut. Geärgert habe ich mich über den dortigen Kommentar von einen Herrn Karl Kroll. Wenn dem Herrn nix anderes als die Grammatik aufgefallen ist – …..
    Es ging ja schließlich um den Sinn und Inhalt des Artikels.
    Ich verstehe ja das die Pflege unserer Sprache wichtig ist. Aber ich denke uns hätte seine Meinung zum Inhalt mehr interessiert. 🙂

  2. Liebe Veronika,
    über solche kleinliche Menschen aufzuregen, lohnt sich nicht, es gibt solche Menschen immer wieder… Nobody is perfect.
    Selbst bei BILD unterlaufen auch immer wieder Fehler, trotz zig Redakteuren und Lektoren – also Auge zudrücken und die Botschaft aufnehmen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert