Beschreibung Tag der Gehörlosen 2016
|

Tag der Gehörlosen am 25.09.2016

Tag der Gehörlosen am 25.09.2016

Ich stellte aufgrund meiner Beobachtungen fest, dass in der Presse darüber folgendes berichtet wird:

Die Gehörlosenverbände nutzen den Tag der Gehörlosen, um für die Gebärdensprache zu werben.

Hier ein Beispiel davon:

Beschreibung Tag der Gehörlosen 2016
Tag der Gehörlosen 2016

Quelle: Kleiner Kalender – Tag der Gehörlosen 2016

Gut und okay mit Werben… Aber als Gehörlose kann ich sagen: Es gibt noch viel mehr als nur den Tag der Gehörlosen. Es gibt viel mehr als nur die Gebärdensprache. Es gibt viel mehr als nur die Situationen.

Ich habe mir den Kopf zermartert, wem ich diesen Beitrag am Tag der Gehörlosen widmen möchte. Ich habe jedoch gemerkt: Das geht in diesem Beitrag gar nicht, denn ich widme diesen Beitrag gleich allen Gehörlosen, Schwerhörigen, Taubblinden, Resthörigen, CI-Trägern und Hörenden!

Es gibt sooooviele beeindruckende Persönlichkeiten unter den Gehörlosen, dass jeder Einzelne von ihnen einen eigenen Beitrag verdient. Ebenso gibt es soviele interessante Projekte in der Gehörlosen-Gesellschaft („Deaf-Community“).

Der Stoff für den Gehörlosblog wird also nie versiegen 🙂 Darüber mache ich mir überhaupt keine Sorgen. Ich wurde mehrmals gefragt, ob ich aus dem Gehörlosblog ein Buch machen wolle… Klar will ich das machen, aber nur, wenn ich über mehr gehörlose Persönlichkeiten gebloggt habe. Ich möchte einfach nicht allein im Boot sitzen, denn Ihr seid alle ein Teil meines Gehörlosblogs und gehört deshalb mit ins Boot!

Worüber ich mir eher Sorgen machen würde, ist: Reicht meine Zeit zum Bloggen? *zwinker* Aber selbst diese Sorge ist überflüssig, denn ich nehme mir die Zeit zum Bloggen bzw. Schreiben PUNKT und fertig.

Stellt Euch vor: Ich habe mein Blog im März 2006 auf die Beine gestellt und mein Blog ist immer noch da im „zarten“ Alter von 10 Jahren und 6 Monaten. Mir wurde prophezeit, ich würde mein Blog nach einer gewissen Zeit einschlafen lassen, wie es halt üblich sei in der Gehörlosenwelt. Mein 10-jähriges Jubiläum habe ich vor lauter Liebe und Leidenschaft zum Schreiben komplett verpasst 😀

Ich habe soviel Respekt vor vielen Gehörlosen und staune jedes Mal über die Vielfalt und die Möglichkeiten, wie wir Gehörlose leben, und zwar in jedem Bereich. Angefangen mit dem Buchstaben A wie Anwalt bis zum Z wie Zauberer… Die Gehörlosen sind in jedem Bereich vertreten!

Ich lese sehr gerne Geschichten von Gehörlosen, höre den Gehörlosen sehr gerne zu, wenn sie mir ihre Geschichte erzählen. Ich gebe die Geschichten mit deren Einverständnis gerne im Gehörlosblog weiter.

Durch das Internet habe ich noch viel mehr Zugang zu den Gehörlosen weltweit bekommen und da gibt es Dutzende Videos von Gehörlosen, die sehenswert sind und mir wichtige Inspirationen liefern.

Ah, noch etwas enorm wichtiges! Ich habe meinen 1. Sohn (hörend) gefragt, was unbedingt in diesem Blogbeitrag zum Tag der Gehörlosen erwähnt werden soll. Seine Antwort: „Untertitel!“ – stimmt! Die Untertitelung ist für uns so wichtig, vor allem im informativen Bereich. Wir wollen gerne leichteren Zugang zu den Informationen bekommen, statt wie die Esel hinterher laufen zu müssen.

In diesem Sinne, alles Gute zum Tag der Gehörlosen 2016! (Wir sind aber nicht nur an diesem Tag taub…!)

Eure Gehörlosbloggerin

Judith Harter

Ähnliche Beiträge

  • Bibel-Gebärdensprachdolmetscher Kilian Knörzer

    Bibel-Gebärdensprachdolmetscher Kilian Knörzer Ein schöner Artikel über den Gehörlosen Kilian Knörzer als Bibel-Dolmetscher: Bibel-Gebärdensprachdolmetscher Kilian Knörzer Ich kann bestätigen, dass etliche Hörgeschädigte in der Kirche oftmals in der Kirchengemeinde ausgeschlossen sind und nur in der Gehörlosenseelsorge den Gottesdienst verstehen können. Dafür nehmen die Gehörlosen extra einen weiten Weg in Kauf, um etwas vom Glauben mitzubekommen….

  • Faxgerät schenkt Gehörlosen etwas Unabhängigkeit

    Ich erinnere mich noch ganz genau, wie ich mich fühlte bei meinem ersten neuen Faxgerät: Ein Stück Unabhängigkeit wurde mir geschenkt! Endlich ein Gerät, der mir Unabhängigkeit in der Kontaktaufnahme zu Menschen gibt – weniger Abhängigkeit von den Hörenden. Ich war sehr emotionsgeladen, als ich mein 1. Faxgerät angeschlossen habe. Es war ein wunderbares Gefühl,…

  • Noch ein Gedicht gefunden…

    Als ich in den letzten Tagen in meinen alten Unterlagen rein guckte, fand ich von mir noch ein Gedicht: „Ich sehe die Sonne, ich spüre ihre Wärme, ich spüre ihre Sonnenstrahlen. Und keiner kann die Sonne hören.“ (aufgenommen in Südfrankreich an der Côte d’Azur) Es ist ein sehr kurzes Gedicht, aber zutreffend. Oder? Zumindest kenne…

  • Umfrage bis 31.03.2019 – Gehörlosblog-Themen

    Umfrage bis 31.03.2019 – Gehörlosblog-Themen Welche Themen möchtest Du gerne im Gehörlosblog lesen und sehen? Du darfst mehrere Antworten anklicken. Wir sind sehr gespannt auf Deine Antworten. Viel Spaß dabei! [poll id=“2″] Achtung: Die Umfrage läuft bis zum 31.03.2019 um 23:59 Uhr [campaign campaign=“4769″][/campaign]    

  • Vier Jahre Gehörlosblog

    Als ich einige Berichte von früher eingesehen habe, stellte ich fest, mein Gehörlosblog besteht nun schon seit etwas mehr als 4 Jahre. Boah, war mein erster Gedanke, was für ein wunderbarer Zeitraum. Mir wird dabei total warm ums Herz und ich empfinde eine große Dankbarkeit für all die Menschen, die mein Gehörlosblog aufsuchten, und mich…

2 Kommentare

  1. ach, liebe Judith,
    wenn nur alle Menschen so engagiert wären für ihre jeweiligen Themen… ich bewundere Dich von Herzen und freue mich, dass wir uns schon so lange kennen und immer wieder voneinander hören, lernen!
    Ich bin hörend… dafür bin ich sehr dankbar… und ich habe Dich, liebe Judith kennen lernen dürfen und erfahren können, wie stark Du bist, wie Du Dich einsetzt für Dein Thema – für Gleichgesinnte… Damit bist Du immer auch für mich ein Vorbild – danke Dir dafür.
    Ich wünsche Dir und Deinem Blog weiterhin sooo viel Erfolg und viele Ohren die hören – ob symbolisch oder wirklich und soviele Augen die sehen… was es braucht, dass wir uns gegenseitig immer mehr unterstützen.
    Herliche Grüsse,
    die Laura
    http://www.wildemilde.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert