Stillstand in meinem Blog und doch kein Stillstand

Hallo, meine liebe gehoerlosblog-LeserInnen,

in letzter Zeit erweckte ich bei Euch bestimmt den Eindruck, hier würde nun still stehen.

Es stand hier auch eine Weile still, und im Hintergrund arbeitete mein Hirn gaaanz fleißig.

Es geht um das Problem Untertitelung – immer wieder stieß ich bei meinen Überlegungen auf das verdammte Geldproblem. Spenden und Stiftungen sind keine dauerhafte und zuverlässige Lösungen für die Finanzierung der Untertitel… Meine Gedanken kreisten darum und inzwischen habe ich eine Lösung gefunden, mein Konzept fertig gestellt und verfeinere es nun.

Dieses Konzept veröffentliche ich erst, wenn es „durchgefeilt“ ist.

Sonst lasse ich mein gehoerlosblog nicht liegen. Morgens stehe ich auf und denke als erstes an mein gehoerlosblog und die Menschen drum herum und abends gehe ich ins Bett und denke zuletzt an mein gehoerlosblog und die Menschen drum herum.

Ähnliche Beiträge

  • SHG CI NW – Pfalz – DÜW: Hörtreff am 08. Oktober 2016

    Selbsthilfegruppe CI Neustadt/Wstr. – Bad Dürkheim Hörtreff am 8. Oktober 2016, 15.00 – 17.00 Uhr Zu Gast im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim: Professor Dr. Hendrik Fehr, Gründungspräsident und langjähriger Präsident/Vizepräsident der EURO-CIU – European Association of Cochlear –   Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und CI-Freunde, wir freuen uns sehr, Herrn Professor Dr. Hendrik…

  • Entspannt genießen

    Nun habe ich wieder etwas schönes entdeckt – ein aussagekräftiges Bild, wie man sich fröhlich entspannen kann. (m. freundlicher Genehmigung v. Kirsten Dabelstein-Sieben, DANKE 😀 ) Ihr ganzer Körper liegt entspannt auf dem Sand, eine kleine frische Meeresbrise zupft an einer Haarsträhne. Ihre Augen werden von den wärmenden Sonnenstrahlen gekitzelt. Sie lächelt vor sich hin,…

  • Hommage an meine hörende Mutter – Fototagebuch

    Im vorigen Bericht „Hommage an meine hörende Mutter – Lippenlesen“ ging es um das Lippenlesen…Jetzt zeige ich, wie meine Mutter mir die Sprache vermittelte sowie meinen Wortschatz vergrößerte. Tag für Tag.Sie machte sehr viele Fotos von mir und klebte sie in die Fotoalben ein. Es waren jedoch keine normale Fotoalben, sondern eher Foto-Tagebücher, in denen…

  • Musik für die Augen: Seifenblasen

    Musik für die Augen: Seifenblasen   Dass die Seifenblasen immer wieder aufs Neue faszinieren… das ist Musik für die Augen. Hier mal ein Video für zwischendurch 🙂   [ae-fb-embed url=“https://www.facebook.com/relaxKZ/videos/1717709325109627″]     Viel Spaß – Genießt die Seifenblasen als Musik für die Augen 😀   Eure Gehörlosbloggerin Judith Harter

  • Die Wahrheit über Mona Lisa

    Englischer Originaltext: Gael Hannan http://hearinghealthmatters.org/betterhearingconsumer/2012/the-truth-about-mona/ – Deutsche Übersetzung: Birgit Meyer   Die Wahrheit über Mona Lisa   Das Lächeln, eigentlich nur ein leichtes Kräuseln der Lippen. Und die Augen? Lächeln sie auch oder beobachten sie jemanden. Aber wen? Und warum?   Seit Hunderten von Jahren bewundern Kunstliebhaber, Könige und einfache Leute Mona Lisas Schönheit und grübeln…

  • Gratwanderung zwischen Schuldirektorin und mir

    Gestern abend war ich bei der Wahl des Schulelternbeirates in der Schule meines Sohnes dabei. Ich meldete mich und sagte, ich möchte mich zur Verfügung stellen. Die Schuldirektorin trug mich in die Liste ein. Es waren noch andere auf der Liste. Wir mussten 15 Leute im Schulelternbeirat sein. Wir 15 wurden gewählt, darunter auch ich….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert