Interview: Gehörloser Walter Krieg mit Bundesverdienstkreuz (1)

Ich interviewte Walter Krieg, einer der Großen unter Gehörlosen in Speyer. Er ist 84 Jahre alt. Ich bezeichne ihn als „Mann von Welt“, da er eine offene, angenehme und einnehmende Art an sich hat und sich für Gehörlose einsetzt.

Doch mehr darüber im folgenden Interview 😉

**********************************

J. Göller: Wann hast du deinen Bundesverdienstkreuz bekommen?

Walter Krieg: Am 04. November 2004 wurde ich mit dem Bundesverdienstkreuz von der Stadt Speyer ausgezeichnet.

J. Göller: Was waren deine Gründe, dich für Gehörlose einzusetzen?

Walter Krieg:

Mir ging und geht es in erster Linie darum, dass wir Gehörlosen zusammenkommen und gemeinsam etwas unternehmen.

J. Göller: Wie kamst du auf die Idee, einen Gehörlosenverein in Speyer zu gründen?

Walter Krieg:

Es gab früher in Speyer noch keinen Gehörlosenverein. In Ludwigshafen gab es schon einen Gehörlosenverein, bei dem ich auch Mitglied war. Da wir Gehörlose immer mit dem Zug nach Ludwigshafen zum Gehörlosen-Treff fahren mussten, fragte ich mich, warum wir nicht hier in Speyer selbst einen Gehörlosenverein gründen.

So gründete ich 1956 zuerst den Speyerer Gehörlosen-Kegelverein „Beinahe Neun“.

J. Göller: Hatte dein Gehörlosen-Kegelverein „Beinahe Neun“ auch Wettkämpfe und Siege?

Ähnliche Beiträge

  • Bundesministerium für Finanzen macht Videobeiträge für Gehörlose

    Das Bundesministerium hat inzwischen einige Videobeiträge für Gehörlose erstellt, leider noch ohne Untertitel. Aber was nicht ist, kann noch werden, denn sie arbeiten daran, die Gebärdensprach-Videos auch mit Untertitel zu versehen. Als vorläufige Lösung haben sie auch die Textversion mit veröffentlicht, was ich für den Anfang gutheißen kann. Zumal nicht jeder die Gebärdensprache verstehen kann….

  • Cochlea-Implantat-Blog zieht um

    Cochlea-Implantat-Blog zieht um   Das Cochlea-Implantat-Blog von mir ist inzwischen komplett auf http://gehoerlosblog.de umgezogen. Wenn Ihr bestimmte Berichte über das Thema Cochlea Implantat sucht, könnt ihr im rechten Seitenmenü unten das Suchfeld dafür verwenden. Anfangs hielt ich die Trennung für sinnvoll – mittlerweile nicht mehr, denn das Cochlea Implantat ist und bleibt ein Teil der…

  • JOMI lautlos Filmpremiere

    JOMI lautlos – Filmpremiere Der Filmemacher Sebastian Voltmer und die Filmproduktion LichtenSTERN.tv geben im November 2018 ihre Filmpremiere mit dem hörgeschädigten Pantomimen JOMI als Haupt-Darsteller. Sein Film „JOMI – lautlos, aber nicht sprachlos“ findet statt: Wann? Am 11.11.2018 um 11 Uhr Wo? Im Kino Cinestar Saarbrücken (Sankt Johanner Strasse 61, 66115 Saarbrücken) Eintrittspreis? Nur 7…

  • Hommage an meine hörende Mutter

    Immer, wenn ich mich zurück erinnere, an meine gehörlose Kindheit, empfinde ich gegenüber meiner Mutter eine große und innige Dankbarkeit. Ihre Hingabe, ihre (fast) unersättliche Geduld mit mir und ihre Herausforderungen an mich… Meine Gehörlosigkeit wurde erst festgestellt, als ich 9 Monate alt war. Der Haussprachlehrer (vom Pfalzinstitut für Hörsprachbehinderte in Frankenthal) kam zu uns,…

  • Gebärden-UT-Duo-Videos – Wunschvorstellung Barriereüberwindung

    Viele Hörbehinderte haben Probleme mit der Sprache im Internet. Viele Texte sind zu „trocken“ geschrieben und mit zu vielen Fremdwörtern bestückt. Diese Sprachbarriere gilt nicht nur für Hörbehinderte, sondern auch für Hörende. Die Sprache soll lebendig rüber gebracht werden. Für Gehörlose ist die Sprachbarriere am besten zu überwinden, in dem Gebärdenvideos (mit Untertitel zusammen) mit…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert