Autor: Gehörlosbloggerin Judith

Judith, von Geburt an gehörlos und seit ihrem 32. Lebensjahr CI-Trägerin, berichtet über ihre Welt bei den Hörgeschädigten und Hörenden.
  • Demo „Hart gegen Barrieren“ am 01. und 02. Okt. 2016

    Demo „Hart gegen Barrieren“ am 01. und 02. Okt. 2016   Heute und morgen findet in Berlin die Demo „Hart gegen Barrieren“ statt. Organisiert wurde diese Demo von „Organisation Deaf Stars“ (u.a. Björn und Arne Blumeier). Es wäre toll, wenn diese Demo dieses Mal mehr Anklang findet in der Presse und die Aufmerksamkeit bekommt, die…

  • Animationsfilm Anuncio Loteria de Navidad

    Animationsfilm Anuncio Loteria de Navidad   Ein spanischer Animationsfilm – Spanischer Lotto an Weihnachten:   https://www.youtube.com/watch?v=QrG4xikTsPw Auch wenn dieser Animationsfilm Anuncio Loteria de Navidad eher für die Weihnachtszeit gemacht wurde, ist er einfach schön anzusehen. Was sich die Filmemacher alles einfallen lassen für Animationsfilme, ist wahre Kunst und zeugt von Genialität. Daran erfreue ich mich…

  • Lebensfreude zum Tag der Gehörlosen 2016

    Lebensfreude zum Tag der Gehörlosen 2016   Als ich diesen Bericht „Au d‘ Händ schwätzed Schwäbisch“ (Stuttgarter-Nachrichten.de) las und das dazugehörige Video sah, breitete sich in meinem Gesicht ein Lachen aus. Die Lebensfreude sprang auf mich über. Das Video ist so gut gemacht, dass Mutter und Tochter Edith und Patricia Wahl, beide gehörlos, so gut…

  • Musikvideo „Essig auf Zucker“ in Gebärdensprache

    Musikvideo „Essig auf Zucker“ in Gebärdensprache   In diesem Beitrag Gebärdensprachpoet Jürgen Endress schrieb ich, dass ich näher darauf eingehen werde. Es geht um die Gebärdensprachdolmetscherin Svenja Markert, die auch in diesem Achterbahn.TV-Video mit dem Gebärdensprachpoet Jürgen Endress zu sehen ist. Sie hat mit der Gebärdensprache eine Sängerin so angetan, dass diese sich die Gebärdensprache…

  • Tag der Gehörlosen am 25.09.2016

    Tag der Gehörlosen am 25.09.2016 Ich stellte aufgrund meiner Beobachtungen fest, dass in der Presse darüber folgendes berichtet wird: Die Gehörlosenverbände nutzen den Tag der Gehörlosen, um für die Gebärdensprache zu werben. Hier ein Beispiel davon: Quelle: Kleiner Kalender – Tag der Gehörlosen 2016 Gut und okay mit Werben… Aber als Gehörlose kann ich sagen:…

  • Taubenschwänzchen und taub?

    Taubenschwänzchen und taub? Taubenschwänzchen und taub? Nein, das Taubenschwänzchen ist erst mal ein außergewöhnliches Insekt und gehört zu der Schmetterling-Familie (Schwärmer, Nachtfalter). Warum wird dieser Schmetterling dann „Taubenschwänzchen“ genannt? Mit Taubheit hat es gar  nichts zu tun, sondern eher mit der Taube (Vogel). Laut Wikipedia wird die Namensherkunft erklärt:  Sein deutscher Name leitet sich vom…

  • Schwerhörige neidisch auf ihre Cousine Hedwig

    Schwerhörige neidisch auf ihre Cousine Hedwig   Was die Hörgeschädigten alles durchmachen müssen, wenn ihnen bestimmte Informationen fehlen. Hier kommen aufgrund fehlender Informationen ebenso falsche / missverstandene Emotionen hoch. Anhand folgender Geschichte einer Schwerhörigen mit ihrer Cousine Hedwig könnt Ihr Euch das wohl bildlich vorstellen. Zur Geschichte der Schwerhörigen mit ihrer Cousine Hedwig   Die…

  • Werbung mit reiner Körpersprache zum Ablachen

    Werbung mit reiner Körpersprache zum Ablachen   Ich liebe die Werbung, aber es gab in letzter Zeit so gut wie gar nichts zu lachen in der Werbung. Vor allem nicht, was komplett auf Körpersprache und Mimik reduziert war. Heute fand ich nun dieses Werbevideo von Volkswagen mit den lachenden Pferden:   Lachende Pferde, schwitzender Autofahrer,…

  • Lippen-Kunst mit Lippenlese-Spaßfaktor

    Lippen-Kunst mit Lippenlese-Spaßfaktor   Wie man die Kunst der Lippen nutzen kann, auch „Lippen-Makeup“ genannt, ist genial. Schaut mal hier: oder hier: So macht das Lippenlesen nicht nur sehr viel Spaß, sondern auch eine Freude beim Ansehen der Lippen bzw. Lippen-Makeup, gell? Gute Inspirationen sind das 😀 Ich jedenfalls staune hier immer wieder von Neuem!…

  • SHG CI NW – Pfalz – DÜW: Hörtreff am 08. Oktober 2016

    Selbsthilfegruppe CI Neustadt/Wstr. – Bad Dürkheim Hörtreff am 8. Oktober 2016, 15.00 – 17.00 Uhr Zu Gast im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim: Professor Dr. Hendrik Fehr, Gründungspräsident und langjähriger Präsident/Vizepräsident der EURO-CIU – European Association of Cochlear –   Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und CI-Freunde, wir freuen uns sehr, Herrn Professor Dr. Hendrik…