Alles Gute 2007 + ZDF-Untertitelumfrage

Ich wünsche Euch allen ein gesundes neues Jahr 2007!
Hoffentlich habt Ihr alle das Jahr 2007 gut angefangen.Es gibt wieder mal eine Untertitel-Umfrage, aber diesmal nicht von mir,
sondern vom ZDF selbst 😉

_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_

Hier die näheren Informationen: (ACHTUNG – gestoppt!)

Auf der ZDF-Videotextseite XXX (siehe neuen Bericht) gibt es eine Umfrage zu den Untertiteln im ZDF:
——————————–
Um unser Untertitel-Angebot weiter verbessern zu können, möchten wir durch eine Umfrage mehr über dessen Nutzung und Beurteilung erfahren. Die Befragung wird vom unabhängigen Marktforschungsinstitut Psyma durchgeführt.

Wenn Sie teilnehmen möchten, schicken Sie einen Brief, eine Postkarte oder eine E-Mail unter Angabe Ihrer Postanschrift an:

XXXXXXXX
XXXXXXXX
XXXXXXXX
Kennwort: XXXXXXX

E-Mail: XXXXXXXXX

Per Post erhalten Sie dann einen Fragebogen. Ihre Angaben werden natürlich vertraulich behandelt.

*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*

Ich würde mich sehr freuen, wenn so viele Menschen wie möglich an dieser ZDF-Untertitel-Umfrage teilnehmen! Damit der Fernsehsender ZDF sieht, da herrscht eine sehr große Nachfrage!

Gebt diese Info an eure Freunde, Bekannte und Verwandten weiter. Regt auch andere an, mitzumachen!

Ähnliche Beiträge

  • Gehörlose Bloggerin diskriminiert selbst – peinlich!

    Gehörlose Bloggerin diskriminiert selbst – peinlich! Auf der Lippendolmetscher-Webseite habe ich die Lippenleseservice beschrieben, was wir gehörlose Lippenleser für Dienstleistung anbieten – siehe Lippenleseservice auf Lippendolmetscher.com Dabei ist mir als Gehörlose selbst ein peinlicher Fehler unterlaufen. Ich diskriminierte durch meine Unwissenheit eine Gruppe von Menschen mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte (LKGS) mit dem volkstümlichen Begriff „Hasenscharte“. Durch eine…

  • Immer mehr Behinderte in Deutschland

    Ich bin vor ca. einer Woche in einer Zeitung auf einen Artikel mit dem obigen Thema gestoßen. In dem Artikel steht, dass es immer mehr Behinderte in Deutschland gibt. Amtlich anerkannt als Behinderte sind 8,6 Millionen Bundesbürger, das heißt also: JEDER 10. Bürger ist behindert! 6,7 Millionen Menschen sind schwer behindert und 1,9 Millionen Bürger…

  • Gebärden-Handschuh für Gehörlose

    Die Studenden an der Hochschule Magdeburg-Stendal entwickelten den Gebärden-Handschuh, mit dem die Gebärdensprache lesbar gemacht wird.  Gedacht ist dieses Gebärden-Handschuh für Gehörlose, die nur mit der Gebärdensprache kommunizieren. Der Gebärden-Handschuh sieht erst mal abschreckend aus, aber wenn man genauer hinschaut, sieht man Dutzende von Kabeln kreuz und quer zu einer Metallplatte, die fast hinter dem…

  • Hörschädigung: zwischen Ohren nicht gewaschen?

    Über diesen Satz musste ich so lachen – da ist einer von vielen Vorurteilen der Hörenden gegenüber den Nicht-Hörenden bzw. Hörgeschädigten! Es gab  jedoch auch Paroli (also Gegenüberstellungen bzw. Hinweise, dass man so nicht über Gehörschädigte/Behinderte reden darf). Ich habe diesen Satz bei den Kommentaren für eine Vorstellung des Text-Makro für ein Onlinespiel gefunden: http://www.onlinewelten.com/games/rift/specials/1×1-rift-makros-7771/…

  • Einkaufstipps für Schwerhörige

    Englischer Originaltext: Gael Hannan http://hearinghealthmatters.org/betterhearingconsumer/2013/tips-for-the-hard-of-hearing-shopper/ – Deutsche Übersetzung: Birgit Meyer Einkaufstipps für Schwerhörige   Ich bin kein Mathematiker, aber diese einfache Gleichung habe ich schon vor langer Zeit gelernt: Shoppen + Hörschädigung = eine Herausforderung an die Kommunikation Ich gehe gerne einkaufen, aber ich mag nicht viel Zeit damit verbringen. Online Shopping ist eine fast barrierefreie…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert