|

England uns weit voraus in Sachen Untertitel

Im Vergleich zu England hinken wir richtig hinterher, was die Untertitelung im deutschen Fernsehen betrifft.

Wir sind hier wirklich im Mittelalter-Zustand. Dass hier in Deutschland gerade mal 12 % Untertitelung im Fernsehen angestrebt wird, und es in England schon über 90% Untertitelung im TV gibt.

Da muss sich das deutsche Fernsehen doch gerade schämen! Oder etwa nicht? Wenn so etwas in England möglich ist, wieso ist es hier denn nicht möglich?

Es gibt sovieles im Fernsehen, was mich interessiert und gerade die werden nicht untertitelt, bis eben auf die eine der wichtigsten politischen Talk-Shows „Anne Will“.

Genaueres im Blog von Christiane Link, die zur Zeit in London arbeitet und recherchiert: „Behindertenparkplatz“

Ähnliche Beiträge

  • Neuer Kurzfilm für Aktion Untertitel

    An alle meine lieben Leser hier: Macht mit bei der Aktion Untertitel – und lasst euch von dem unterhaltsamen Video auf amüsante und doch realistische Weise aufklären! „Radio untertitelt nicht (mit UT)“ [youtube lqJYntwbuV4] Gleichzeitig habt ihr mit diesem Video ein hervorragendes Mittel, die hörenden Mitmenschen auf spielerische Art auf die Aktion Untertitel hinzuweisen und…

  • Mimik und Gestik bei Mensch und Tier

    Ich bin auf eine lustige Galerie mit sehr passenden Kommentaren gestoßen. Darin geht es um den TV-Autor und Produzent Dirk Steffens, er interessiert sich sehr für fremde Länder und exotische Tiere. Seine Mimik im Vergleich zu der Mimik der Tiere ist fast genau übereinstimmend 🙂 Hier der Link zu seiner Galerie (bei VOX) – sehenswert!

  • Tipp des Tages… über Hörbehinderte

    Hier noch ein „Tipp des Tages“: Sprechen Sie einen hörgeschädigten Menschen nicht von hinten an. Denn er hört Sie oft nicht kommen und erschrickt vor Ihrer Stimme. Nehmen Sie Blickkontakt auf, bevor Sie zu sprechen beginnen. Achten Sie auch während der Unterhaltung darauf, dass Ihr Gesprächspartner Ihr Gesicht, speziell Ihre Mundbewegung, sehen kann und nicht…

  • Gehörlose Frau aus dem Morgenland

    Gehörlose Frau aus dem Morgenland Die Geschichte, die ich jetzt erzähle, ist meine persönliche Erfahrung. Da es hier um meine gehörlose Stimme geht, berichte ich deshalb hier im Gehörlosblog darüber. Ich wurde als Bauchtänzerin für ein Kinderfasching-Geburtstag gebucht. Dieser Kindergeburtstag hatte das Motto: Morgenland. Genauso zogen sich die Kinder dann an: orientalisch und bunt. Sie…

  • Bundesministerium für Finanzen macht Videobeiträge für Gehörlose

    Das Bundesministerium hat inzwischen einige Videobeiträge für Gehörlose erstellt, leider noch ohne Untertitel. Aber was nicht ist, kann noch werden, denn sie arbeiten daran, die Gebärdensprach-Videos auch mit Untertitel zu versehen. Als vorläufige Lösung haben sie auch die Textversion mit veröffentlicht, was ich für den Anfang gutheißen kann. Zumal nicht jeder die Gebärdensprache verstehen kann….

  • KURZstummfilmfestival am 27.04. und 28.04.2018 in Essen

    KURZstummfilmfestival am 27.04. und 28.04.2018 in Essen Es ist soweit, am kommenden Wochenende werden (sage und schreibe!) 42 Kurzstummfilme zum Thema „Raum“ gezeigt. Wow, wie kreativ die Leute sind! Wie bereits im Gehörlosblog ausgeschrieben, ist es genial und vor allem sehr erfreulich, wie viele Leute daran teilnehmen (siehe Blogbeitrag vom 12.11.2017). Was für Filme zum…

Ein Kommentar

  1. Übrigens nicht nur in England: In den USA sind auch alle Prime-Time Sendungen und viele Sendungen zu anderen Zeiten untertitelt. Das kommt mir immer wie ein Paradies vor.
    Bei mir (bin schwerhörig) hat das auf jeden Fall dazu geführt, dass ich kaum noch deutsches Fernsehen gucke und statt dessen meinen Fernsehkonsum über DVD decke (und dann auch gleich auf Englisch, damit ich mir die Übersetzung nicht antun muss). Da deutsche Serien auf DVD nicht untertitelt werden, gibt es die dann bei mir überhaupt nicht.
    Gerade Sendungen wie „Clever“ oder „Wer wird Millionär“ würde ich aber auch gerne mal gucken und alles verstehen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert