Gehörlose Bloggerin diskriminiert selbst – peinlich!

Gehörlose Bloggerin diskriminiert selbst – peinlich!

Auf der Lippendolmetscher-Webseite habe ich die Lippenleseservice beschrieben, was wir gehörlose Lippenleser für Dienstleistung anbieten – siehe Lippenleseservice auf Lippendolmetscher.com

Dabei ist mir als Gehörlose selbst ein peinlicher Fehler unterlaufen. Ich diskriminierte durch meine Unwissenheit eine Gruppe von Menschen mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte (LKGS) mit dem volkstümlichen Begriff „Hasenscharte“.

Durch eine aufmerksame Leserin wurde ich kürzlich auf dieses diskriminierendes Wort hingewiesen und gebeten, es doch bitte auszutausen gegen Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, kurz „LKGS“. Mir wurde dadurch die Bedeutung des Wortes bewusst und ich habe einen gewaltigen Schreck bekommen! Schnell tauschte ich den Begriff aus und bedankte mich bei der Leserin für diesen Hinweis

Hörende und Gehörlose ohne Kenntnisse diskriminieren unfreiwillig

Es ist diese Unwissenheit, die bei vielen Menschen „vorhanden“ ist – man macht sich wirklich keine Gedanken darum, dass dieses oder jenes Wort für betreffende Menschen diskriminierend ist. Man meint es absolut gar nicht böse oder böswillig, sondern einfach nur aus Unkenntnis. Selbst ich als Gehörlose bin davon nicht gefeit. In meinem Fall war es dummerweise der Begriff „Hasenscharte“. Nun, ich bin des Besseren belehrt worden und habe es sofort korrigiert.

So, wie es mir da ergangen ist, ergeht es eben vielen Hörenden so, wenn sie gedankenlos und ohne Kenntnis das volkstümliche Wort „taubstumm“ in den Mund nehmen für Gehörlose.

Wenn man sie freundlich darauf anspricht und aufklärt, wiederholen sie auch den Fehler nicht mehr.

Ich erinnere mich da gerne daran, wie ich mit einem Lächeln auf den Lippen die Überweisung des Arztes langsam zerriss und seinen perplexen Anblick genoß. Er hat diesen Fehler bis jetzt bei mir persönlich nicht wieder gemacht:

http://gehoerlosblog.de/taubstumm-eine-beleidigung-fur-gehorlose/

Er schreibt nur noch drauf: Gehörlose Patientin – liest von den Lippen ab 🙂

Nicht nur Hörende diskriminieren ohne Absicht – auch wir Gehörlose können selbst diskriminieren! Der beste Beweis bin wohl ich selbst mit dem obigen Vorfall!

Herzlichst

Ihre Gehörlosbloggerin Judith

 

 

Ähnliche Beiträge

  • Bill & Tom vom Tokio Hotel outen sich schwerhörig

    Viele von euch kennen ja die „Tokio Hotel“. Da haben sich die Zwillingsbrüder Bill & Tom Kaulitz kürzlich als Schwerhörige geoutet. Nun wissen dank den beiden mehr Menschen, warum die Hörbehinderten oft zu laut sprechen. Mehr über das Geständnis der beiden: http://www.oe24.at/leute/Tokiohotel-Bill-und-Tom-Kaulitz-schwerhoerig-0587447.ece Die Kommentare unter diesem Artikel zeugen wiederum von Unwissenheit der Menschen. Auch Hörbehinderte lieben…

  • Interview mit Gehörlosbloggerin Judith

    Interview mit Gehörlosbloggerin Judith Hier könnt Ihr auf die Schnelle das Blogger-Interview einsehen. Link zum Interview siehe weiter unten. Ich danke dem Christian Gera für die erstklassige Organisation des Interviews mit mir auf www.bloggerinterview.com Er hat es sich zur großen Aufgabe gemacht, 25.000 Blogger bis zum Jahr 2025 zu interviewen. Wenn Ihr Tipps braucht, kann…

  • Taube Wut im Bauch (2)

    In meinem ersten Bericht „Taube Wut im Bauch (1)“ schrieb ich über meine Agression in meiner Kindheit, weil mir die Worte dazu fehlten… Jetzt berichte ich über meine taube Wut in meiner Jugend/als junge Erwachsene: Ich wirkte in einem Zeltlager als Betreuerin mit. Ich betreute zusammen mit einem anderen Mädchen eine Mädchengruppe im Alter von…

  • Ausdruckvolle Marie Bäumer

    Hier ist Marie Bäumer als Buhlschaft (Salzburg & Bayreuth – Festspiele) zu sehen. Ihr Gesicht, ihre Körperhaltung: Voller Ausdruck, inneres Feuer – sie brachte volles Leben in ihre Rolle Buhlschaft rein. Hier das Bild von ihr: (aus der Zeitschrift „IN – Das STAR-Magazin – Nr. 32)

  • Musik für den Sommer?

    Wenn jemand schreibt: „Diese Musik ist genau richtig für den Sommer“ – was genau ist darunter zu verstehen? Kann mir das bitte jemand erklären? Evtl. mit Bildern? Wie kann man das einem Hörbehinderten erklären, der von Geburt an gehörlos ist?

Ein Kommentar

  1. Kann jedem mal passieren und daran sieht man auch dass die meisten Hörenden es gar nicht böse meinen wenn sie „taubstumm“ sagen, ist meistens ohne böse Absicht.

    GLG Steffie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert