Hörgeschädigte Truckerin Verena Künne

Gehörlose LKW-Fahrerin – NACHTRAG – VIDEO°!°

Gehörlose LKW-Fahrerin – NACHTRAG – VIDEO°!°

Nachtrag zum letzten Bericht: „Gehörlose LKW-Fahrerin Verena Künne nicht zu toppen (klicken)“

Da viele von uns die ZDF-Sendung „Volle Kanne“ heute morgen von 9:05 bis 10:30 Uhr nicht ansehen konnten, hier nun die erfreuliche Nachricht: Die Reportage über die gehörlose LKW-Fahrerin Verena Künne ist nun auch im ZDF-Mediathek zu sehen.

Hier geht es lang zu der Reportage über die gehörlose LKW-Fahrerin:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite/#/beitrag/video/1536658/LKW-Fahrerin-ohne-Geh%C3%B6r

Viel Spaß beim Anschauen! Achtung, dieser Film ist nur ein Monat lang zu sehen!

Ich bedauere hier sehr, dass nur das Gesprochene von Verena Künne untertitelt wurde, nicht das Gesagte ihrer hörenden Kollegen. Die gehörlose LKW-Fahrerin Verena Künne hat ja auch viele gehörlose und schwerhörige Freunde, die so gerne wissen möchten, was hörende Kollegen über Verena Künne sprechen!

Hier werden eher die Hörenden mit Untertitel bedient wegen der ungewohnten Stimme von Verena Künne (alle Hörgeschädigte haben aufgrund des fehlenden Gehörs immer eine andersklingende Stimme! Auch trotz der Hörgeräte oder Cochlea Implantat haben sie diesen sogenannten „Hörgeschädigten-Dialekt“.) Die Gehörlosen bekommen nur das mit, was die gehörlose LKW-Fahrerin Verena Künne sagt und bei hörenden Kollegen schauen sie dumm in die Röhre.

Das ist noch lange keine Barrierefreiheit beim ZDF „Volle Kanne“ für alle. Hier wird die Sendung für Hörende barrierefrei gestaltet. Nur für die Gehörlosen nicht. Da man hier den Beweis sieht, dass die Untertitelung MÖGLICH IST – hätte man das ja auch auf die ganze Sendung ausweiten können.

Abgesehen davon ist die Sendung über die gehörlose LKW-Fahrerin Verena Künne trotzdem sehr gut gestaltet worden und man hatte einen sehr guten Einblick in ihre Arbeitswelt als LKW-Fahrerin.

Gehörlose LKW-Fahrerin Verena Künne bei der Arbeit

Wie ich im Bericht „Gehörlose LKW-Fahrerin Verena Künne nicht zu toppen (klicken)“ schon erwähnte:

Die gehörlose LKW-Fahrerin Verena Künne ist eben wirklich nicht zu toppen! 🙂

Das Fernsehen jedoch, denn im Fernsehen wird sie als gehörlos dargestellt, aber sie ist eine Schwerhörige. Hier stelle ich immer mal wieder fest, dass es immer noch soviel Unwissenheit unter den Hörenden gibt. Hier wollen wir aber die Haarspalterei mal sein lassen und auf eine gute Öffentlichkeitsdarstellung für die gehörlose LKW-Fahrerin Verena Künne stolz sein.

 

Ähnliche Beiträge

  • Frau Holle aus gehörloser Perspektive

    Christopher Buhr, schwerhörig, ist einfach genial, wenn es um die Videoclips geht. Hier hat er Frau Holle, die gehörlos ist, dargestellt: [youtube ei-jRYKVno4] Wer der Gebärdensprache mächtig ist, viel Vergnügen beim Anschauen. Für diejenigen, die die Gebärdensprache nicht können: Frau Holle bekommt ein SMS  von ihrem Freund, dass er kommt. Sie beeilt sich mit dem…

  • Behinderung kotzt mich an – wie wärs mit „Handicap“?

    Behinderung kotzt mich an   Ich habe bei Google Alerts die Suchbegriffe „Behinderung“ sowie „Behindertensport“ eingetragen, um auf dem Laufenden zu bleiben und die aktuellen Nachrichten darüber zu lesen. Doch mittlerweile merkte ich, dass ich total genervt diese News-Mitteilungen mit diesen Suchbegriffen sofort löschte. Weil mich dieser Begriff nur noch ankotzte! Und zwar so, dass…

  • Genial daneben mit Hella von Sinnen mit Untertitel

    Genial daneben mit Hella von Sinnen mit Untertitel   Die SAT1-Sendung „Genial daneben“ wird wieder neu aufgelegt. Wer sich für Comedy interessiert, sollte sich diese Sendung mit der ComedyStar Hella von Sinnen nicht entgehen lassen. „Genial daneben – die Comedy Arena“ (siehe Wikipedia) lief bereits in den Jahren 2003 bis 2011. Ab 2017 kehrt diese…

  • Langweilige Hörtests

    Langweilige Hörtests … müssen eigentlich gar nicht sein! Als Gehörlose habe ich zum x-sten Male den Hörtest-Raum betreten und den Hörtest über mich ergehen lassen müssen – grau und trist – und dazu diese (bescheuerten) Pieptöne, ob hoch oder tief. Oft piepste es danach noch lange in meinen Ohren, unangenehm. Und meine Augen fühlten sich…

  • Inklusion – eine Illusion?

    Inklusion – eine Illusion?   Die ganze Nachrichtenwelt berichtet nur positiv über die Inklusion – zumindest fast. Ich zähle mich hier nicht hinzu – aufgrund meiner eigener familiärer Lebenserfahrung stehe ich hier kritisch gegenüber diesem angepriesenen Modell. Ich bin der Meinung, dass die Gehörlosen-Schulen bzw. Förderschulen weiterhin bestehen sollen. (Quelle: http://www.inklusion-als-menschenrecht.de/) Die Abschaffung bringt den…

12 Kommentare

  1. He , Judith…

    ich habe mich sehr gefreut, dass Du den Film überraschend schnell ins Gehoerhosblog eingefügt hast… Toll Danke Dir nochmals
    Schade, dass der Film nur für einen Monat drinbleibt. Ganz toller Film.
    Ich muss aber wirklich sagen, dass Eva Grüner mit ihrem Kamera-Team ganz tolle Filmaufnahmen gemacht hat. Da hat mir sehr viel Spass gemacht.

    Grüße
    Verena Künne

  2. Ja, ich finde auch, dass man sowas korrigieren muss, schwerhörig statt gehörlos – es ist schon ein Unterschied! Auch, dass der Film nur dann untertitelt ist, ist nicht gerade ein Ruhmesblatt des Programmes.
    Hey Verena, Du kennst Doch sicher auch noch die männlichen Zwillinge aus Stegen…. ich bin einer davon! Weisst schon wer ich bin?
    Gruss Herbert Rau

  3. Das ist ein echt interessanter Beitrag! Glaub ihr jemand gehörloses darf auch einen LKW mieten?

  4. Danke,

    oh ja lieber Herbert , schön daß Du mich gefunden hast.
    Ich kenne Dich noch von Ehemalige Schüler von Stegen – Freiburg.
    Wie bist Du auf Gehoerlosblog gekommen?
    Freue mich daß Du in den Gehoerlosblog reingeschaut hast.
    Wie findest Du über meinem Beruf?

    mit freundlichen Grüße
    Verena Künne

  5. Hallo Christian,

    danke für liebe Kommentar, habe mich sehr darüber gefreut.

    mit freundlichen Grüße
    Verena Künne

  6. Hallo Fritz,

    aber naturlich können Gehörlose mit LKW-Führerschein auch Miet-LKW fahren. Die fahren mit Augen.
    Wozu hat ein LKW zwei große Aussenspiegel !?
    Hörende können auch nicht besser fahren, oder? Die können wahr hören , aber wo schauen die eigentlich hin ? Das ist eine gute Frage……

  7. Danke für den Hinweis auf dem Beitrag. Ich finde es unverschämt, dass noch nicht einmal hier der ganze Beitrag untertitelt ist.

    Zudem finde ich es seltsam, dass dann gerade Verenas Gesprochenes Untertitel bekommt; sie ist sehr gut zu verstehen und hat für meine Ohren eine ganz normale Stimme. Ich vermute eher, dass das ZDF dies aus Routine bei Menschen mit Dialekt macht.

  8. @Cassionetta,

    ja, es ist einfach unverschämt – und außerdem ist die Sendung „Volle Kanne“ auch sonst immer OHNE Untertitelung.

    So haben die Hörgeschädigten keine freie Wahl bei ihrer Informationsausfilterung.

    Herzlichst
    Die Gehörlosbloggerin Judith

  9. Trotz allem (wegen wohl nicht ausreichender Untertitelung) ein beeindruckender Filmbeitrag zur Tätigkeit von Frau Künne.
    Eine wunderbare Suveränität der Verena Künne. Alles souverän und n a t ü r l i c h
    Und um das geht es.
    Weiterhin viel Freude bei Ihrem Beruf, Frau Künne.
    – Ein Satz noch:
    Im Fernsehen sind nun schon manche Beiträge untertitelt. Auch als Hörender finde ich das gut. –

    ERICH MEYR
    Hamburg

  10. Hallo Erich Meyer,

    danke für den netten Kommentar, ja das ist halt so bei allen Fernseh-Sendungen. Wenn man nicht so gut deutlich sprechen kann oder Englisch spricht, da zeigt sich gleich mit Untertitel für Hörende. So kommt es bei allen Sendungen vor.
    Ich danke Ihnen sehr , dass Ihnen mein Film sehr gut gefallen hat.
    Ich habe mich sehr gefreut. Danke nochmals!

    Verena Künne
    Speyer

  11. Hallo VERENA und FRANK KÜNNE –

    herzlichen Dank für Ihre Antwort.
    GEHÖRLOSBLOG – eine gute Möglichkeit sich auszutauschen.

    Vel Glück weiterhin-
    wünscht

    ERICH MEYER
    (hörend/Hamburg)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert