Überfall auf ein taubes Mädchen

Da lebte ein kleines taubes Mädchen in der Mehlgasse (Altstadt Speyer), ca. 6 Jahre alt.

In der Altstadt konnte sie selbständig einkaufen, die kleinen Läden waren in der Nähe und die Leute wussten, dass sie taub war. Sie hatte mithilfe der Zettelchen ihrer Mutter keine Probleme, das Gewünschte zu bekommen beim Einkaufen.

Dann passierte folgendes:

Sie war alleine unterwegs zu einer Bäckerei in der Nähe, um dort Süßigkeiten zu kaufen. Sie bekam von ihrer Mutter 2 DM, damit durfte sie für sich und ihre jüngere Schwester Süßigkeiten kaufen.

Also machte sie sich voller Freude auf den Weg zur Bäckerei. In der Bäckerei angekommen, wartete sie, bis sie an die Reihe kam. Während sie wartete, stand neben ihr ein anderes Mädchen. Dieses zeigte ihr ihr 50-Pfennig und wollte mit dem tauben Mädchen das Geldstück tauschen.

Das taube Mädchen schüttelte den Kopf, sie wollte nicht tauschen. Die 2 DM war ja höher wert als der 50 Pfennig. Sie dachte sich dabei: „Ich bin taub, aber nicht dumm!“

Als sie an der Reihe war, zeigte sie mit dem Finger auf die süßen Lippenstifte, an denen man lutschen konnte und auf ihr 2 DM-Stück. Sie bekam eine ganze (kleine) Papiertüte voll davon.

Voller Freude machte sie sich nun auf den Heimweg. Sie freute sich, auch ihrer Schwester damit eine Freude zu bereiten und hielt die Tüte fest an sich gepresst. Sie legte grad die halbe Wegstrecke zurück, als sie plötzlich von hinten an den Haaren gezogen wurde…

Aus den seitlichen Augenwinkeln konnte sie gerade noch erhaschen, dass es dieses Mädchen mit dem 50-Pfennig in der Bäckerei war. Sie begriff, dass das Mädchen böse und eifersüchtig war. Sie wehrte sich dagegen und hielt die Tüte noch mehr an sich gepresst, weil das Mädchen ihr die Tüte entreißen wollte. Inmitten des Kampfes, in dem sie von dem Mädchen hinten umklammert wurde, versuchte sie, der Tüte ein Lippenstift zu nehmen und dem Mädchen in die Hand zu drücken, damit sie ihr nicht noch mehr weh tat.

Unter Schmerz wegen Haare-Reißerei, Knufferei und Treterei von hinten gelang ihr dies mit großer Mühe und das Mädchen bekam den süßen Lippenstift in die Hand. Sofort ließ dieses Mädchen von dem tauben Mädchen ab und hielt triumphierend den Lippenstift hoch, während sie abhaute.

Als dieser unfairer Kampf zu Ende war, fing sie an zu weinen, während sie weiter heimlief. Als sie dann in die Mehlgasse hinunter kam, weinte und schluchzte sie vor sich hin, weil ihr weh getan wurde.

Dann bemerkte sie auf einmal, dass die Mehlgasse-Nachbarn alle sie anstarrten. Da hatte sie schon 1 Drittel der Mehlgasse hinter sich. Sie wunderte sich sehr, wieso die Leute sie so anstarrten und fragte sich, ob das nur wegen ihrem Weinen sei?? Sie hielt sich die Tüte krampfhaft mit einer Hand fest und mit der anderen Hand gebärdete sie wild und heftig, dass sie überfallen wurde.

Natürlich haben die Nachbarn sie nicht verstanden. Ein Nachbar zeigte mit dem Finger über ihren Kopf. Sie folgte (immer noch weinend) seinem Finger und drehte sich um.

Was sie da zu sehen bekam, erschrak sie furchtbar. Hinter ihr stand ein Auto so nahe, dass sie die Scheinwerfer aus unmittelbarer Nähe betrachten konnte. Das Auto fuhr im Schneckentempo hinter ihr her. Da begriff sie in dem Moment, dass die Leute sie nur deshalb anstarrten, weil der Autofahrer bestimmt gehupt hatte.

Sie lief mit großem Schreck von der Gassenmitte weg hin zu den Hauswänden, drückte sich entlang den Hauswänden, bis sie endlich daheim war.

Sie war so fix und fertig von dem Überfall und dann noch der Schreck mit dem Auto. Und das nur, weil sie taub ist.

****

Das war meine Kindheitserinnerung… 🙂

Ähnliche Beiträge

  • A Quiet Place – kein Geräusch machen

    Psssst kein Geräusch machen! Ansonsten wirst Du aufgefressen…! Alien, die nur auf Geräusche fixiert sind… unheimlich! Genau darum geht es in diesem Horrorfilm „A Quiet Place“ Psssst kein Geräusch machen! Ansonsten überfallen Dich die Alien, die aus Spinnenbeinen und Medusa-Schädeln ohne Gesicht, aber mit ganz Ohr bestehen. Das Ohr ist das Tor zur Hölle… Wie…

  • Gehörlos, na und? in www.ZEIT.de

    Ich wünsche euch allen und euren Familien + Freunden noch einen restlichen schönen Ostersonntag und für morgen einen schönen Ostermontag – egal, wie das Wetter auch sein mag (der April, der macht, was er will). Gehörlos, na und? in www.ZEIT.de Hey Ihr Lieben, Eure Gehörlosbloggerin wurde von der Journalistin Hanna Link für ZEIT online interviewed….

  • Eine gehörlose Klogeschichte

    Meine Jugend-Erinnerung: Ich saß auf dem Klo, in aller Ruhe, einfach himmlisch… Plötzlich stürmte mein kleiner hörender Bruder ins Bad, mitsamt seinem hörenden Freund. Ich zischte zu meinem Bruder: „Raus! Verschwinde!“ Er grinste und lief wieder aus dem Bad hinaus. Sein Freund jedoch, der blieb im Bad auf der Stelle stehen. Er starrte mich an….

  • Filmpremiere „Still-Leben“-Film am 11.10.08 in Koblenz

    Am 11.10.2008 fuhr ich mit Neugierde, Vorfreude und Spannung zur Filmpremiere „Still-Leben“-Film nach Koblenz. Dort traf ich etliche Bekannte wieder, worüber ich mich riesig freute. Ebenso knüpfte ich neue Kontakte. Ab 18 Uhr war Einlaß mit Sektempfang. Schon vor dem Einlaß zur Kasse war es voll: Nach dem Sektempfang nahmen wir ab 19 Uhr unsere…

  • Bequem oder einfach nur unsicher?

    Einer meiner Söhne wurde mitten in der Nacht sehr krank. So musste ich mit meinem Kind zum Notarzt fahren, um Hilfe zu bekommen. Ich bat meine Mutter, mich dabei zu begleiten, weil ich Auto fahren musste zur Notfall-Zentrale und sie meinen Sohn Trost zusprechen solle wegen seinen Schmerzen. In der Notfall-Zentrale wurden wir schnell angenommen….

  • Umfrage bis 31.03.2019 – Gehörlosblog-Themen

    Umfrage bis 31.03.2019 – Gehörlosblog-Themen Welche Themen möchtest Du gerne im Gehörlosblog lesen und sehen? Du darfst mehrere Antworten anklicken. Wir sind sehr gespannt auf Deine Antworten. Viel Spaß dabei! [poll id=“2″] Achtung: Die Umfrage läuft bis zum 31.03.2019 um 23:59 Uhr [campaign campaign=“4769″][/campaign]    

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert