Scrat aus Ige Age im Animationsfilm
| | |

Scrat aus Ice Age im eigenen Animationsfilm

77 / 100 SEO Punktzahl

Sicher kennt Ihr den Film „Ice Age“, die aus 5 Teilen * besteht, und ganz lustig die Eiszeit mit den Mammuts, Säbelzahntiger und Riesenfaultier darstellt. Sehr unterhaltsam.

Dabei ist auch diese sehr berühmte Figur Scrat. Sie hat nur ein einziges Ziel: Die Nuss!

Scrat kann nicht sprechen

Wenn Scrat im Film Töne von sich gibt, dann nur solche wie „ch, ch, ach, schna… „, oder so ähnlich, nicht definierbar. Er ist der einzige im Film, der nicht sprechen kann.

Wie er jammert, ächzt, äugt, schnüffelt und schnauft, ist voller Körpersprache, sehr beredt und begeistert die Zuschauer immer wieder aufs Neue.

Der Scrat ist lt. Wikipedia ein Vertreter einer fiktiven Spezies, eines „Rattenhörnches“. Das ist eine Mischung von Eichhörnchen und Ratte mit den Zähnen eines Säbelzahntigers, mit großen Augen und buschigem Schwanz.

Man denkt bei Scrat, dass es ein Fantasiegeschöpf ist. Aber tatsächlich wurde 2011 ein Säugetierfossil in Argentinien präsentiert, das der Figur Scrat sehr ähnlich sieht. Dieses „Säbelzahneichhörnchen“ (Cronopio dentiacutus) sollte jedoch nicht in der letzten Eiszeit gelebt haben, sondern vor etwa 100 Millionen Jahren. Interessant, was?

Soviel im Vorfeld zu Scrat aus Ice Age. Im Youtube gibt es diesen tollen Animationsfilm, nur mit Scrat allein. Schaut Euch das unbedingt an, es ist lustig!

Am Anfang wird etwas Text im Untertitel eingeblendet, aber sonst ist der ganze Film mit Scrat ohne Text und somit ist hier überhaupt kein Untertitel erforderlich. Hörende wie Hörgeschädigte sind hier absolut auf gleicher Ebene in Bezug auf die Körpersprache.

Daher liebe ich die Animationsfilme so sehr.

Starte hier mit dem Video „Scrat Spaced Out“

Immer wieder amüsant, gell?

Und hier noch eins, ein etwas älterer Animationsfilm mit Scrat:

Die Animationsfilme sind immer wieder toll anzusehen. Hier findest Du noch weitere lustige Filme aus dem Animationsfilm-Genre.

Hast Du einen weiteren Animationsfilm-Tipp? Wenn ja, dann hinterlass mir bitte einen Kommentar mit der Angabe des Quellennachweises 😀

Die Gehörlosblog-Redaktion

Judith Harter

Ähnliche Beiträge

  • Interview mit Contergan-Gehörlose Ulrike Dilg-Krieg (2)

    J. Göller: Wie lief es für dich nach der Hauswirtschaftslehre weiter? U. Dilg-Krieg: An meinem Geburtstag im Jahr 1981 bekam ich eine gute Vollzeit-Stellung als Hausgehilfin in der Kurklinik (zu LVA gehörig) für Kinder und Jugendliche in Bruchweiler bei Idar-Oberstein. Dort arbeitete ich bis zu meiner Heirat im Jahr 1994. Dann kam ich nach Speyer….

  • Ozzy Osbourne: fast taub und ängstlich

    Viele kennen den bizarren Rocksänger Ozzy Osbourne Nun lernen wir an ihm eine andere Seite kennen. Er offenbart, dass er aufgrund seiner starken Schwerhörigkeit ängstlich ist und viele Probleme hat. Er kann nur noch verstehen, wenn einer direkt vor ihm steht. Seine Frau Sharon wird selbst wahnsinnig in den Gesprächen mit ihm, wegen seinen massiven…

  • Auch Hörgeschädigte sprechen zu schnell

    Ich las einen interessanten Beitrag auf dem Blog NotlikequiteBeethoven. Da ging es um diesen Film, in dem die gehörlose Schauspielerin Marleen Matlin mitwirkte („Desperate Housewives“). Hier der Film-Ausschnitt (mit englischen Untertiteln): [youtube sdhXmLtBLQY] Dabei sagt die Hörende zur Gehörlosen: „Bitte sprechen Sie langsamer“ Es hört sich auf dem ersten „Blick“ lustig an. Ich muss jedoch…

  • Lippenlesen für Menschen ohne Stimmen

    Im BILD stand der folgende Spruch: „Die Stimme eines Menschen ist seine stärkste Waffe.“ Es gibt allerdings Menschen, die ihre Stimmen verlieren. Damit meine ich jedoch nicht die Politik, sondern die menschliche Würde. In diesem Zusammenhang berichte ich über meine wertvolle Erfahrung, die ich vor einigen Tagen machte. Ich bekam über mein Blog eine Mail…

  • Motivations-Video mit Untertitel

    Motivations-Video mit Untertitel   Hier habe ich ein Motivations-Video mit Untertitel. Es ist für mich persönlich eine reine Wohltat, mir dieses Video reinzuziehen, da dieses mit Untertitel ausgestattet bin. Das gibt mir das Gefühl, mit dabei zu sein und genauso versorgt zu werden mit Informationen wie Hörende. Dank des Untertitels. Doch nun hier zum Motivations-Video…

  • Auf rechtem Ohr taub für Komplimente?

    Wenn das wirklich so ist, dann bitte ab sofort die Komplimente auf der linken Ohrenseite machen! Oder auf der linken Augenseite – bei Hörgeschädigten! Links sollen schöne Worte besser ankommen – das haben amerikanische Wissenschaftler angeblich herausgefunden. Ich werde es selber mal testen *zwinker* Doch hier mehr zu dieser Studie – amüsant zum Lesen (am…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert