Preisverleihung für gehörlosen Forscher

Der gehörlose Forscher Ingo Barth wurde mit einem Preis im Bereich Quantenchemie ausgezeichnet.

Was war ich da sooo beeindruckt, als ich den Pressebericht über ihn las. Wow, ein gehörloser (!!!) Forscher! Da bin ich richtig stolz darauf.

Doch nun mehr über ihn und sein Durchhaltungsvermögen, der ihn zum Erfolg brachte:

Ingo Barth wurde vom Berliner Studentenwerk an der Technischen Universität Berlin unterstützt, mit Mitschreibekräften. Bei den Vorlesungen und Seminaren konnte er mittels Tafelanschriften, projizierten Folien und Mitschriften (ohne erklärenden Text der Dozenten) folgen.

Als er sich an der Freien Universität bewarb für eine Doktorandenstelle, war sein Doktorvater (Prof. Jörn Manz) skeptisch. Dieser hatte überhaupt keine Erfahrung mit Gehörlosen und lehnte die Bewerbung von Ingo Barth ab. Ingo jedoch gab nicht auf und bewarb sich noch einmal. Damit erreichte er, dass er für eine 3-Monate-Probezeit in die Forschungsgruppe aufgenommen wurde. Nach nur einem Monat erkannte der Prof. Jörn Manz, dass sein neuer gehörloser Mitarbeiter Gold wert war.

Seine Forschungsarbeit könnte die Grundlage für ein Quantencomputer sein.

Ich wünsche ihm weiterhin viel Erfolg – und dass er trotz durchlittener Frustrationen aufgrund seiner Gehörlosigkeit durchgehalten hat und weiterhin durchhält.

Mehr im Pressebericht:

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2977242

Ähnliche Beiträge

  • „Gesundheit“ auf dem Klo

    CI-Erfahrung… Bei der Arbeit auf dem Klo: Meine Blase war so voll und ich musste dringend aufs Klo. Ich sah, dass in der anderen Klo-Kabine schon besetzt war. Ich ging in die freie Klo-Kabine nebenan. Ich entleerte meine Blase in aller Ruhe und dachte an gar nichts, mein Kopf war so richtig „leer“, genau wie…

  • Pressekonferenz des ÖGLB – Recht auf Bildung für Gehörlose

    Der österreichische Gehörlosenbund (öglb) hat am 22. November 2019 im Unipark Nonntal in Salzburg die Pressekonferenz: „Ein Recht auf Bildung“ gehalten. Auf die Bitte vom Österreichischen Gehörlosenbund hin gebe ich die Pressemappe gerne an Euch weiter. Diese Informationen müssen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion widerspiegeln.

  • Bleep – ich weiß, dass ich nichts weiß

    Buchbesprechung zum Film „BLEEP“: Dieses Buch ist ein wunderbarer Begleiter zum Film „Bleep“. Im Film „Bleep – ich weiß, dass ich nichts weiß“ geht es um realitätserweiternde Gedanken, wie z.B.: Wie entsteht Realität? Wer erschafft sie? Wer sind wir? Hier werden die Grenzen zwischen Wissenschaft/Quantenphysik und Spiritualität verwischt. Dieser Film ist unbedingt sehenswert – interessant…

  • Blitzlicht auf rotem Teppich

    Blitzlicht auf rotem Teppich Warum will ich nicht auf dem roten Teppich stehen? Weil ich das schon die ganze Zeit unbeabsichtigt gemacht habe. Jeden Morgen, um genauer zu sein, wenn ich mit Blitzlichtgewitter geweckt wurde. Dank dem Blitzlichtwecker. Das war schrecklich für mich. Die ganze Verblendung jeden Morgen beim Aufstehen. Ich hatte einen richtig brutalen…

  • Gehörlose verjagt „taubstumme“ Spendenbetrügerin

    Immer und immer wieder kursieren Berichte über diese Spendensammler, die entweder sich taub stellen oder auf Mitleid-Tour für arme Behinderte gehen. Und so sich Spenden erschwindeln zum Füllen eigener Taschen. Kürzlich gab es wieder einige Berichte darüber, darunter diese: Klemmbrett-Masche – Vorsicht vor Spendenbetrügern Als ich selbst von so einer Spendenbetrügerin mit solchem Klemmbrett und…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert