Piepen, Summen, fiese Alltagsgeräusche
| | | | |

Mein neues Buch über kommunikative Pannen

Jetzt kann ich mein neues Buch endlich ankündigen:

Mein Buch über kommunikative Pannen zwischen Hörgeschädigten und Hörenden erscheint in Kürze 🙂

16 Leute haben dazu beigetragen, alle gehörlos, taub, schwerhörig und ertaubt, mit Ausnahme von einem Hörenden.

Piepen, Summen, fiese Alltagsgeräusche, Ankündigung Buch
Buch-Ankündigung für Hörende & Co.: Kommunikative Pannen 🙂

Bleibt dran, bis ich grünes Licht für die Veröffentlichung bekomme und das genaue Datum sowie den genauen Buchtitel bekanntmachen kann.

Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr Euch schon mal in den Newsletter eintragen, da die Newsletter-Abonnenten die Informationen früher erhalten werden. E-Mail geht einfach schneller als Bloggen.

Selbstverständlich werden die Daten NIEMALS weitergegeben.

Weitere Teilnahme möglich!

Für diejenigen, denen die Zeit nicht reichte, gibt es für die nächste neue Auflage in ca. einem halben Jahr die Möglichkeit, mit ihren eigenen Geschichten auch ins Buch zu kommen.

Der Teilnahmeschluß für Eure besondere Geschichten ist hier das Datum: 30.04.2020

Selbstverständlich sind Hörende mit dazu eingeladen!

Es ist meiner Meinung nach wichtig, dass wir Hörgeschädigte mit unseren humorvollen, aber auch nachdenklichen Geschichten dazu beitragen können, dass Hörende von unseren besonderen Kommunikationsproblemen in der hörenden Welt erfahren. Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie schwer Hörende dies nachvollziehen können. Das liegt hauptsächlich daran, dass das Nicht-Hören unsichtbar ist. Daraus ergeben sich kommunikative Pannen.

Doch mehr davon im Buch! (klick hier)

Ich freue mich total, dass ich mit Hilfe und Unterstützung der großartigen 15 Persönlichkeiten dieses Buch auf die Beine stellen konnte. Ich bin ihnen allen so dankbar, dass ich meine Idee mit ihnen verwirklichen konnte. Jeder von ihnen ist mit der eigenen Webseite oder des eigenen Social-Media-Kanals im Buch vertreten.

Die Namen aller diesen hörgeschädigten Fachleuten werde ich im nächsten Blogartikel bekannt geben. Einige davon verrate ich aber gleich auf der Fanseite im Facebook 😉

Bleibt also dran 🙂

Die Gehörlosblog-Redaktion

Judith Harter

Ähnliche Beiträge

  • Vor meiner CochleaImplantat-Zeit – Teil 2

    Also fuhr ich zum CI-Infotag. Das war im März 2003. Dort angekommen, sah ich um mich herum viele Info-Stände, Cochlea-Implantate sowie Cochlea-Implantat-Sprachprozessoren von verschiedenen Firmen, Informationsbroschüren. Ich schaute mich um, neugierig, was es alles gab. Dort traf ich auch Leute an, die ich von früher kannte. Einen Bekannten sah ich telefonieren. Ich dachte, ich träume?…

  • Animations-Kurzfilme ohne Worte

    Animations-Kurzfilme ohne Worte Wir Hörgeschädigte haben mehr als genug Probleme, uns gescheite Filme mit Untertitel anschauen zu können im Fernsehprogramm. Umso erfreulicher ist es, dass es auch solche Animations-Kurzfilme ohne Worte gibt. So wie dieser Film neulich: „Taking The Plunge“ https://www.youtube.com/watch?v=mtIUZBV9Ka4 Es gibt inzwischen immer mehr Animations-Kurzfilme ohne Worte, was eine Freude für uns Hörgeschädigte…

  • Fallstudie über mich als erfolgreiche Bloggerin

    Liebe LeserInnen, ich wurde vor zwei Wochen interviewt bezüglich meines Blogs www.gehoerlosblog.de Mein Interview ist jetzt nachzulesen auf www.hosting-allinclusive.com/blog/fallstudien Das Thema meines Interviews ist: Bloggen mit Liebe und Leidenschaft (hier drauf klicken) Vielleicht kann ich dadurch noch andere ermutigen, auch zu bloggen. Jeder Mensch hat etwas zu sagen, etwas zu berichten. Wenn ich es als…

  • Gehörlosblog wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr 2007

    Alles bekommen, was Ihr euch für das Jahr 2006 gewünscht habt? Ich habe alles bekommen und erreicht, was ich mir vorgenommen habe. Und im Jahr 2007 wird es noch besser. Wir sehen blühenden Zeiten entgegen und jeder bestimmt selbst, wie groß sein persönliches Stück vom großen Kuchen sein wird. Ich bin so gespannt, welche neue…

  • Taube Nuss von Alexander Görsdorf – Buchempfehlung

    Taube Nuss – Buchbesprechung   Vor mir liegt das Buch „Taube Nuss – Nichtgehörtes aus dem Leben eines Schwerhörigen“ vom schwerhörigen Autor Aleander Görsdorf. Mir fiel das Blog Not quite like Beethoven von Alexander Görsdorf schon im Jahr 2009 auf und seitdem besuche ich immer mal wieder sein Blog. Sein Buch begeisterte mich mit einer persönlichen…

  • Untertitel-Umfrage – Ergebnis / Auswertung Teil 1

    Ich danke allen sehr, die sich an meiner Untertitel-Umfrage beteiligten. Die Antworten, Meinungen und Tipps sind alle sehr aufschlussreich! Ihr seid klasse! Alle waren vertreten, Gehörlose, Schwerhörige, Ertaubte, CochleaImplantat-Träger und Hörende! Daran erkennt man, wir ziehen hier an einem Strang :-). Hier der erste Teil des Ergebnisses durch meine Untertitel-Umfrage: (Auf das Diagramm klicken, dann…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert