Januar 19

Lippenlesen auf chinesisch

1  comments

Lippenlesen auf chinesisch

 

Wie schaffen es die Chinesen mit dem Lippenlesen? Das Typische an der chinesischen Sprache sind ja die einsilbigen Wörter. Und gerade einsilbige Wörter sind am schwersten von den Lippen zu lesen.

Ich zeige dazu einen Vergleich in der deutschen Sprache auf:

Ton, Rot, Tot, Tod, Not, Tor – da sieht das Mundbild immer fast gleich aus und  – PENG – aus ist es mit dem Kombinieren beim Lippenlesen.

Chinesisch lippenlesen – wie geht das?

Als ich die chinesischen Zungenbrecher sah, musste ich so lachen und fragte mich, wie die gehörlosen Chinesen es mit dem Lippenlesen schaffen – nun ja, sie schaffen es 🙂

Hier der chinesische Zungenbrecher in unserer Schriftsprache auf Pinyin:

shí shì shī shì shī shì shì shī ,shì shí shí shī 。shì shíshí shì shì shì shī 。shí shí ,shì shí shī shì 。shì shí ,shì shī shì shì shì 。shì shì shí shī ,shì shǐ shì ,shǐ shì shí shī shìshì 。shì shí shì shí shī shī ,shì shí shì 。shí shì shī ,shì shǐ shì shì shí shì 。shí shì shì ,shì shǐ shì shí shí shī shī 。shí shí ,shǐ shí shì shì shí shī shī shí shí shí shī shī 。

Siehe die Quelle:

http://www.easyou.de/shi-shi-shil

Lustig, was?

 

Drücke auf den “Gefällt mir”-Knopf für Facebook, wenn dich das hier begeistert.

Judith Göller

Wie nützlich findest Du diesen Beitrag?

Bitte klicke auf einen Stern.

Durchschnittliche Bewertung: 0, Anzahl Bewertungen:0

Noch keine Bewertung. Hier kannst du zuerst bewerten.


Tags

Chinesisch, Lippenlesen, shi shi shi, Zungenbrecher


You may also like

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Get in touch

    Name*
    Email*
    Message
    0 of 350
    >