Lufthansa-Sonderprojekt 2008 – für Hörbehinderte!

Diese Umfrage für das Sonderprojekt 2008 bei Lufthansa ist besonders für flug- und reiselustige Hörbehinderte gedacht.

Lufthansa-Sonderprojekt 2008

Linus Bauer, selbst hörgeschädigt, hat das Sonderprojekt mit Umfrage bei Lufthansa ins Leben gerufen, weil er feststellte, dass Lufthansa im Vergleich zu der „Singapore Airlines“ noch viel Nachholbedarf in der IT-Ausstattung bzw. bei der Behindertenfreundlichkeit, speziell bei den Hörbehinderten, hat, wie z.B. Gebärdensprachdolmetscher, Einsetzen der Untertitel bei Filmen während der Flüge und vieles mehr.

Linus Bauer hat diesen Mangel bei der Lufthansa durch seine Airlines-Forschungen in Südostasien festgestellt, daher sein Lufthansa-Sonderprojekt 2008 und Umfrage zugleich für die Hörbehinderten.

Ich danke schon jetzt für JEDEN Hörbehinderten, der an der Umfrage von Linus Bauer teilnimmt!

Für mich ist diese Sonderumfrage sehr wichtig, da ich auch oft und gerne geflogen bin und immer wieder die Untertitel in den Filmen, die wir uns bei den Flügen ansahen, vermisste!

Und ich werde auch in Zukunft wieder und wieder fliegen… 🙂 Jedoch MIT Untertitel! 😀 Siehe auch www.untertitel-aktion.de (hier drauf klicken)!

Ich wünsche Linus Bauer viel Erfolg beim Umsetzen seines Sonderprojektes bei Lufthansa!

Hier mehr Informationen:

Umfrage per PDF – hier drauf klicken

Umfrage per Word – hier drauf klicken

Ähnliche Beiträge

  • Gar nicht sprachlos …

    Hier unten seht Ihr ein Zeitungsartikel. Darin geht es um zwei gehörlose Praktikanten in der Frankenthaler Firma KBA. Diese zwei gehörlose Praktikanten wurden vom gehörlosen KBA-Mitarbeiter Peter Reinhard während der Praktikumszeit von zwei Wochen betreut. Die beiden freuten sich sehr, einen Mitarbeiter zur Seite zu haben, der das gleiche Schicksal hat wie die beiden. Zugleich…

  • Einladung zum gehörlosen Senioren-Treff in Speyer

    Wie schon aus dem vorherigen Interview mit Walter Krieg bekannt, betreut er die gehörlose Seniorengruppe in Speyer. Jeder Gehörlose im Umkreis von Speyer ist sehr herzlich eingeladen zu diesem gehörlosen Senioren-Treff. Walter Krieg freut sich immer riesig über das Zusammenkommen der Gehörlosen. Wann: Jeden 3. Donnerstag im Monat Uhrzeit: ab 14. 00 Uhr Wo: Im…

  • Einkaufstipps für Schwerhörige

    Englischer Originaltext: Gael Hannan http://hearinghealthmatters.org/betterhearingconsumer/2013/tips-for-the-hard-of-hearing-shopper/ – Deutsche Übersetzung: Birgit Meyer Einkaufstipps für Schwerhörige   Ich bin kein Mathematiker, aber diese einfache Gleichung habe ich schon vor langer Zeit gelernt: Shoppen + Hörschädigung = eine Herausforderung an die Kommunikation Ich gehe gerne einkaufen, aber ich mag nicht viel Zeit damit verbringen. Online Shopping ist eine fast barrierefreie…

  • Gehörlos – du mich kennen?

    Gehörlos – du mich kennen? Das fragte mich eine Nachbarin, als ich so ca. 5 oder 6 Jahre alt war. Sie besuchte uns, und begrüßte mich mit diesem Satz „Du mich kennen?“ Ich staunte erst mal darüber (ich starrte sie dabei mit offenem Mund an) und in Sekundenschnelle blitzten die Fragen in meinem Gehirn hoch…

  • Gerdas Film-Besprechung „Wir sehen voneinander“

    Meine Freundin Gerda Reinhard hat eine Film-Besprechung über den Dokumentarfilm „Wir sehen voneinander“ geschrieben. Es ist ein sehr lesen- und sehenswerter Bericht. Schauen Sie sich auch den Filmchen an von ihrer gehörlosen Nichte Demi (mit CI), wie sie zur Musik tanzt – richtig goldig! Den Dokumentarfilm werde ich mir auch unbedingt ansehen. Viel Spaß beim…

  • Jammern tabu beim guten Rutsch ins Neue Jahr 2010

    Es gibt neuerdings ein Buch „Einwandfrei„, über die eine 39-jährige Mutter einer gehörlosen Tochter und hörenden Sohn berichtete. Sie verschlang dieses Buch und begriff, dass es sich oftmals nicht lohnte, sich über Dinge aufzuregen, die es eigentlich nicht wert waren. Dabei hatte es diese Mutter nicht leicht – sie verlor eine Tochter bei der Geburt…

4 Kommentare

  1. sehr geehrte Damen und Heeren!
    Ich finde es sehr toll dass Ihr die Aktion gemacht hast! Es ist ja ganz wichtig dass auch mal wegen Hörgeschädigte mitdenken dass nicht nur an Hörende denken!
    Das ist echt toll dass die Hörgeschädigte nicht während des Flug langweilen kann! Die können ja Film mit Untertitel anschauen damit sie ja nicht langweilen kann!

    Echt spitze macht weiter so!!!!!!!!!!!!!!

    Mfg
    Andreas Reinelt

  2. es ist wirklich erfreulich, besonders für hörgeschädigte Weit- u. Vielflieger.

    Bin eben per Emirates zurückgeflogen, gab sogar Untertitel in arabisch,
    Voher per Virgin Airline, Filme mit engl. Untertiteln. In dt. Flieger null dt. Untertiteln.

    Wir alle würden uns sehr freuen, wenn dt. Flieger auch wirklich unternimmt

    Danke
    christian

  3. ich fllog oft mit verschiedene Fluggesselschaft in aller Welt. Am besten gefalle ich bei Singapore und Malayisa Airlines sehr gut.

    Grund: Flugstewardinnen können gut Gebärdensprache beherrschen.

    Auf TV-Bildschirm zeigt Gebärdensprache und Untertitel über die Flugsicherheit. Die Filme auf Bildschirm zeigt in verschiedene Sprache mit Untertitel (z.B. Englisch, Chinensisch, Japanisch usw.) Das wäre auch in Deutsch.

    Kommunikation über allgemeine Flugprobleme mit Gebärdensprache ist sehr wichtig.

    ich würde mich freuen, wenn Ihre deutsche Fluggesellschaften mehr Mühe unternimmt werde.

    Mfg
    Ina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert