Umfrage Gehörlosblog
| |

Lippen-Kunst mit Lippenlese-Spaßfaktor

Lippen-Kunst mit Lippenlese-Spaßfaktor

 

Wie man die Kunst der Lippen nutzen kann, auch „Lippen-Makeup“ genannt, ist genial.

Schaut mal hier:

oder hier:


So macht das Lippenlesen nicht nur sehr viel Spaß, sondern auch eine Freude beim Ansehen der Lippen bzw. Lippen-Makeup, gell? Gute Inspirationen sind das 😀

Ich jedenfalls staune hier immer wieder von Neuem! Es ist für mich ein Lippenlese-Spaßfaktor, bei dem ich mich mit Entspannung und Entzückung zurücklehnen kann.

Eure Gehörlosbloggerin

Judith Harter

Ähnliche Beiträge

  • Animations-Kurzfilme ohne Worte

    Animations-Kurzfilme ohne Worte Wir Hörgeschädigte haben mehr als genug Probleme, uns gescheite Filme mit Untertitel anschauen zu können im Fernsehprogramm. Umso erfreulicher ist es, dass es auch solche Animations-Kurzfilme ohne Worte gibt. So wie dieser Film neulich: „Taking The Plunge“ https://www.youtube.com/watch?v=mtIUZBV9Ka4 Es gibt inzwischen immer mehr Animations-Kurzfilme ohne Worte, was eine Freude für uns Hörgeschädigte…

  • Taube Wut im Bauch (3)

    Als junge Erwachsene habe ich viel über meine taube Wut im Bauch nachgedacht. Ebenso auch über die Aggressionen (kurz gesagt: Wut) bei anderen Hörbehinderten… Jedes Mal, wenn ein Hörbehinderter anfing zu rebellieren oder alles runterzuschlucken und aufzugeben, erkannte ich mich selbst darin wieder. Es ist einfach der Frust, dass man aufgrund der Hörbehinderung nicht an…

  • Mimik-Galerie-Blog auch zu Gehörlosblog umgezogen

    Mimik-Galerie-Blog   Nun habe ich ebenso mein Mimik-Galerie-Blog ins Gehörlosblog übertragen, da die „… Mimik, Gestik, Körpersprache …“ so oder so ein wichtiger Aspekt in unserem Leben mit dem Handicap Hörschädigung ist. Zugleich dient dieses Mimik-Video als ein entspanntes Kurzweil zwischen den ernsten Berichten 😉 [trafficplayer_youtube_video width=“640″ height=“385″ src=“http://www.youtube.com/embed/zAvf-lyAF0o?&autohide=0&autoplay=1&controls=1&hd=0&rel=0&showinfo=0″ ][/trafficplayer_youtube_video] … Mimimi Mimimi Mimimi Mimimi…

  • Taube Wut im Bauch (1)

    Davon können alle Behinderten ein Lied singen. Ich sowieso … Als ich noch Kind war, konnte ich meine Gefühle nicht verbal ausdrücken, weil ich keine Worte dafür kannte. Schon als Kind spürte ich diese Benachteiligung durch meine Taubheit, wenn ich mit meinen hörenden Freunden / Cousins spielte. Gleichzeitig besaß ich keine Worte, um meine Gefühle…

  • Von den Lippen ablesen… erfordert eine hohe Kombinierfähigkeit

    Das Ablesen von den Lippen verlangt vieles, nicht nur die Kombinierfähigkeit, auch das Mitdenken. Hier möchte ich einige Beispiele aufzeigen. Kurze, einsilbige Wörter sind zu 90% für sich alleine nicht zu verstehen: Rot, Ton, Tod, tot, Tor… Rein, ein, heiß, Ei, eins… Spricht man nur eines dieser Wörter aus, ist der Gehörlose aufgeschmissen. Verständigung ist…

  • Dokumentarfilm über gehörloses Kind hörender Eltern „Wir sehen voneinander“

    Diesen Dokumentar-Film habe ich mir im Kino in Frankenthal angesehen. Meine gehörlose Freundin Gerda Reinhard hat zusammen mit dem Gehörlosenpfarrer Hr. Zeiß mit organisiert, damit dieser Film auch in Frankenthal aufgeführt wurde. Das ist den beiden gelungen. Den Dokumentarfilm kann ich nicht als „schön“ bezeichnen, es ist eben ein Dokumentarfilm. Ein Aufklärungsfilm, der unbeschönigt das…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert