Klatsch & Tratsch bei Gehörlosen – mit Video –

Über mein gehoerlosblog wurde ich von einer Journalistin angeschrieben bezüglich des Klatsches und Tratsches bei Gehörlosen. Worin der Unterschied bei Gehörlosen besteht usw.

Vom Mail-Austausch mit der Journalistin Tina Schramm aus Karlsruhe habe ich den ausführlichen Klatsch & Tratsch-Bericht über Gehörlose sowie deren Unterschiede hochgeladen, den sich jede/r Interessierte/r herunterladen kann zum Lesen.

Für den Blog selbst ist der Bericht zu lang. Hier kann der lange Bericht heruntergeladen werden:
(hier klicken!) Ausführlicher Bericht über Klatsch & Tratsch bei Gehörlosen.

Auf dem Blog „Echt Kaffeeklatsch“ sind auch die Gehörlosen vertreten mit dem Klatsch & Tratsch und zwar im Video (die Bildqualität ist etwas unscharf). Aufgenommen von der Journalistin Tina Schramm und dazu ein kleiner stark zusammengefasster Bericht. Die 3 Mini-Videos sind auch untertitelt.

Hier klicken zu 3 Mini-Videos „Die ’stille‘ Art des Lästerns“ (leider nicht mehr erreichbar – Stand: 01.03.2014)

Viel Spaß beim Betrachten der Videos sowie beim Klatsch & Tratsch *zwinker* 😉

 

Ähnliche Beiträge

  • JOMI lautlos Filmpremiere

    JOMI lautlos – Filmpremiere Der Filmemacher Sebastian Voltmer und die Filmproduktion LichtenSTERN.tv geben im November 2018 ihre Filmpremiere mit dem hörgeschädigten Pantomimen JOMI als Haupt-Darsteller. Sein Film „JOMI – lautlos, aber nicht sprachlos“ findet statt: Wann? Am 11.11.2018 um 11 Uhr Wo? Im Kino Cinestar Saarbrücken (Sankt Johanner Strasse 61, 66115 Saarbrücken) Eintrittspreis? Nur 7…

  • ZDF-Untertitelumfrage gestoppt – warum?

    Ich bekam vom Fernsehsender ZDF die folgende Mail: „Guten Tag, wir haben uns sehr über die große Bereitschaft gefreut, an der Untertitel-Studie teilzunehmen. Innerhalb weniger Tage sind über 1.000 Zuschriften eingegangen. Daher haben wir den Aufruf bereits am 11.01. aus dem Teletext genommen. Weitere Zusendungen können wir nun leider nicht mehr berücksichtigen. Daher wäre es…

  • ZDF-Sendung Peter Hepp bei Kerner vom 13.10.2005

    Ich habe noch einen Link gefunden, bei dem man den taubblinden Peter Hepp „live“ erleben kann: Peter Hepp bei Kerner – Sendung Er ist ein Vorbild für viele Behinderte und ebenso für Nichtbehinderte. Er macht uns vor mit Mut und Anpacken im Leben, sowie nicht aufzugeben und Geduld zu haben im Leben. Selbst für ihn…

  • Gewinne mit Gehörlosblog.de ein Buch zum Schmökern – Beendet!

    ? Gewinne mit Gehörlosblog.de ein Buch zum Schmökern ?   ACHTUNG – NACHTRAG: Das Gewinnspiel ist beendet – Allen 6 Gewinnern wünsche ich viel Freude mit ihrem Buchgewinn 🙂     Ich verlose je drei Bücher: “Liebe in Sommergrün” von Heike Wanner und “Worte, die man mir nicht sagt: Mein Leben mit gehörlosen Eltern” von…

  • Kostenlose Hörbücher zum Verstehen üben

    Ich habe von einem lieben Bekannten, der auch Cochlea-Implantat-Träger ist, einen sehr guten Tipp bekommen: Vorleser.net Auf dieser Website bekommt man Gratis-Hörbücher und Schrifttext hinzu. Auch werden die Sprecher vorgestellt und man kann durch das Einhören selber herausfinden, welche Stimme der verschiedenen Sprecher für sich selbst am besten verständlich ist. Die Urheberrechte für diese Hörbücher…

  • Langweilige Hörtests

    Langweilige Hörtests … müssen eigentlich gar nicht sein! Als Gehörlose habe ich zum x-sten Male den Hörtest-Raum betreten und den Hörtest über mich ergehen lassen müssen – grau und trist – und dazu diese (bescheuerten) Pieptöne, ob hoch oder tief. Oft piepste es danach noch lange in meinen Ohren, unangenehm. Und meine Augen fühlten sich…

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert