| | | | | |

JOMI lautlos Filmpremiere

JOMI lautlos – Filmpremiere

Der Filmemacher Sebastian Voltmer und die Filmproduktion LichtenSTERN.tv geben im November 2018 ihre Filmpremiere mit dem hörgeschädigten Pantomimen JOMI als Haupt-Darsteller.

Sein Film „JOMI – lautlos, aber nicht sprachlos“ findet statt:

Wann? Am 11.11.2018 um 11 Uhr

Wo? Im Kino Cinestar Saarbrücken (Sankt Johanner Strasse 61, 66115 Saarbrücken)

Eintrittspreis? Nur 7 Euro Eintritt an der Kasse PLUS eine Popcorntüte und Softdring gratis dazu.

Der Pantomime-Künstler JOMI (Michael Kreutzer) wird auch bei dieser Premiere dabei sein und Fragen von den Zuschauern beantworten.

Isabelle Ridder dolmetscht die Diskussion für Hörgeschädigte.

Filmtrailer für das Einstimmen auf den JOMI-Film

Sein Film lohnt sich anzuschauen. Hier mal ein kleiner Filmvorgeschmack zum „JOMI – lautlos, aber nicht sprachlos„:

JOMI – lautlos, aber nicht sprachlos (Trailer) from Sebastian Voltmer on Vimeo. Gedreht von Sebastian Voltmer.

Siehe auch den vorigen Beitrag Pantomime JOMI und sein JOMI-Film.

Sebastian Voltmer hat eindrucksvoll die Höhen und Tiefen des gehörlosen Pantomimenkünstlers Michael Kreutzer aufgenommen und als Dokumentarfilm aufbereitet.

Die Künstler haben schon einen schweren Stand

Oftmals wird unterschätzt, was die Künstler alles für ihre top Darstellung tun mit ihrer Hingabe, Leidenschaft und Empathie. Das wird in dem Film „JOMI – lautlos, aber nicht sprachlos“ deutlich aufgezeigt und da steht ein Team dahinter, der Künstler, der Regisseur, die Mitwirkenden, die im Hintergrund bleiben und und und …

Meiner Meinung tragen gerade solche Künstler viel dazu bei, dass die Menschen sich eher verstanden fühlen. Die eigenen Höhen und Tiefen werden auf eine unterhaltsame Weise wiedergegeben und die Menschen fühlen sich auf dieser Ebene viel mehr verstanden. Sie fühlen oder fiebern ebenso mit, je nachdem, was es für eine Darbietung ist, lachen, weinen…

Das ist eine hohe Kunst, die Leute zum Lachen oder zum Weinen zu bringen. Das kann nicht jeder.

Oder wie seht Ihr es so? Schreibe einen Kommentar dazu 🙂

Seid Ihr dabei bei der Filmpremiere von JOMI am 11.11.2018?

Die Gehörlosblog-Redaktion

Judith Harter

 

 

Ähnliche Beiträge

  • Filmpremiere „Still-Leben“-Film am 11.10.08 in Koblenz – 2. Teil

    Hier geht’s weiter mit meinem Filmbericht… Jetzt begann der Countdown – endlich ging es los mit dem Anschauen des Filmes. Auf weitere Einzelheiten des Filmes möchte ich nicht eingehen, aber einige Besonderheiten will ich – besonders für die Hörenden – hervorheben: Der „Still-Leben“-Film ist aus einer anderen Perspektive gedreht worden, nicht so wie bei den…

  • Neuer Blog „MisterDeaf“

    Hurra, hurra, es gibt wieder einen neuen Deaf-Blog 😀 Schaut auf www.misterdeaf.com Das wird ein ganz interessanter Blog mit Möglichkeit, sich als Model vorzustellen oder zu bewerben. Ich freue mich schon sehr darauf, bald hübsche Deafs auf den Fotos im MisterDeaf-Blog zu bewundern! Noch ein kleiner Tipp am Rande: Im MisterDeaf-Menü links auf „MisterDeafGermany2002“ klicken…

  • Neuer Kurzfilm für Aktion Untertitel

    An alle meine lieben Leser hier: Macht mit bei der Aktion Untertitel – und lasst euch von dem unterhaltsamen Video auf amüsante und doch realistische Weise aufklären! „Radio untertitelt nicht (mit UT)“ [youtube lqJYntwbuV4] Gleichzeitig habt ihr mit diesem Video ein hervorragendes Mittel, die hörenden Mitmenschen auf spielerische Art auf die Aktion Untertitel hinzuweisen und…

  • Museumsführung in Gebärdensprache im Stadtmuseum Simeonstift Trier

    Museumsführung in Gebärdensprache im Stadtmuseum Simeonstift Trier Führung für hörgeschädigte und gehörlose BesucherInnen am 11. März 2017 im Stadtmuseum Simeonstift Trier Samstag, 11. März 2017, 15:00 Uhr Stadtgeschichte im Stadtmuseum Museumsführung für hörgeschädigte und gehörlose BesucherInnen mit Gebärdensprachdolmetscher Michael Schmauder-Reichert Eintritt: € 4,- Stadtgeschichte in einer Führung unmittelbar erleben – das ist für hörgeschädigte Besucherinnen…

  • Barrierefreiheit in den Medien für Gehörlose

    Barrierefreiheit in den Medien für Gehörlose Das hier ist die Ergänzung zum aktuellen Blogbeitrag von Julia Probst in Sachen Barrierefreiheit – http://meinaugenschmaus.blogspot.com/2012/01/ein-lob-die-bundesregierungl#comment-form. Der alte Beitrag unten stammt aus 2008 und es ist dadurch sehr sichtbar, wie viel noch angepackt werden muss, um die Barrrierefreiheit für Gehörlose anzustreben. Die Barrierefreiheit ist trotz der einzelenen Erfolge in…

  • Tag der Gehörlosen am 25.09.2016

    Tag der Gehörlosen am 25.09.2016 Ich stellte aufgrund meiner Beobachtungen fest, dass in der Presse darüber folgendes berichtet wird: Die Gehörlosenverbände nutzen den Tag der Gehörlosen, um für die Gebärdensprache zu werben. Hier ein Beispiel davon: Quelle: Kleiner Kalender – Tag der Gehörlosen 2016 Gut und okay mit Werben… Aber als Gehörlose kann ich sagen:…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert