Irlands Wilder Westen mit Gebärdensprache
| |

Irlands Wilder Westen Vortrag mit Gebärdensprache

Es gibt demnächst ein Vortrag von Thomas Reinhardt, der einen AV-Schau zum Thema Irlands Wilder Westen anbietet. Dieser wird simultan durch die Gebärdensprachdolmetscherin Helen Hahn in der Gebärdensprache begleitet.

Den Hinweis erhielt ich von der Gemeinde Eppelborn (Saarland) mit der Bitte, die Information weiterzugeben.

Die Veranstaltung findet statt

Am: 03. November 2019 (Sonntag)

Um: 17:00 Uhr

Wo: im „big Eppel“ (Veranstaltungszentrum in Eppelborn) – weitere Infos siehe unten oder das Plakat darunter

Thema:

big Eppel KULTUR & KONGRESS

Irlands Wilder Westen


AV-Schau von Thomas Reinhardt
mit Livemusik von Nino Deda und Michael Marx

Mit Simultanübersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) mit Helen Hahn

Gehen Sie am Sonntag, dem 03. November um 17 Uhr im big Eppel in Eppelborn mit der Multivisionsshow „Irlands Wilden Westen“ auf eine ganz besondere Reise. Thomas Reinhardt, Redakteur, Fotograf und Buchautor, Mitglied im Fotoclub Tele Freisen, hat das bezaubernde Land am Atlantik in den letzten Jahren mehrmals besucht und ist auf dem Wild Atlantic Way, mit über 2600 km Länge eine der längsten ausgewiesenen Küstenstraßen der Welt, von Süden bis an die Nordspitze gefahren und hat fotografische Impressionen gesammelt. Die bekannten saarländischen Musikprofis Nino Deda (Akkordeon und Gesang) und Michael Marx (Gitarre, Mandoline, Duduk und Gesang) haben dazu die passende Musik geschrieben und arrangiert. Helen Hahn übersetzt den Vortrag in deutsche Gebärdensprache, die Texte der Lieder werden als Handouts zur Verfügung gestellt.

Irlands Wilder Westen lockt mit einer einmaligen Küste mit gewaltigen Klippen, wunderschönen Buchten und Sandstränden. Hinzu kommen spektakuläre Landschaften mit Nationalparks und uralten Monumenten sowie quirlige Städtchen und verschlafene Orte mit urigen Pubs. Das alles und einiges mehr hat der Westen von Irland zu bieten.

Die live kommentierte Irland-Reise führt durch sechs Countys (Grafschaften), von den drei Halbinseln Beara, Iveragh und Dingle im Süden über die Cliffs of Moher und den Nationalpark Burren, nach Galway und Connemara, Westport und Achill Island bis nach Sligo. Von dort geht es zu den Cliffs of Slieve League, zum Leuchtturm Fanad Head und schließlich nach Malin Head, dem nördlichsten Punkt der Insel.

Dort fanden auch Dreharbeiten für das Kinospektakel „Star Wars: Die letzten Jedi“ statt.

Infos: www.treinhardt.de
Eintritt:
Vorverkauf: 12 Euro
Abendkasse: 14 Euro
Vorverkauf:
big Eppel, Tel. 06881/8960681 o. www.bigeppel.de
Rathaus Eppelborn, Bürgerinformation, Tel. 06881/969100
Tabak & More, Tel. 06881/921931
Und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

War schon jemand auf der Insel Skellig Michael vor Irland? Diese Insel ist äußerst faszinierend. Als ich den Film „Star Wars: Die letzten Jedi“ *) sah, erkannte ich die Insel sofort.

Ich selbst war einige Male in Irland, auch auf der Insel Skellig Michael. Unvergesslich! 😀

Ich denke, die Fotos sind mit Sicherheit tolle Impressionen und wecken die Lust zum Reisen nach Irland.

Die Gehörlosblog-Redaktion

Judith Harter

Ähnliche Beiträge

  • Gehörlosblog-Beitrag zur Aktion #wirbrauchenuntertitel

    Gehörlosblog-Beitrag zur Aktion #wirbrauchenuntertitel   Derzeit gibt es die Aktion ‪#‎wirbrauchenUntertitel‬ – für mich ganz klarer Fall: ich mache mit! Siehe auch meinen Beitrag http://gehoerlosblog.de/untertitel-wo-gibt-es-100-unte…/ Es ist so furchtbar anstrengend, den ganzen Film lang auf die Lippen zu schauen und den Informationen hinterrennen zu müssen. Daher bin ich schon lange, lange dafür, dass die Sendungen…

  • Lebensfreude zum Tag der Gehörlosen 2016

    Lebensfreude zum Tag der Gehörlosen 2016   Als ich diesen Bericht „Au d‘ Händ schwätzed Schwäbisch“ (Stuttgarter-Nachrichten.de) las und das dazugehörige Video sah, breitete sich in meinem Gesicht ein Lachen aus. Die Lebensfreude sprang auf mich über. Das Video ist so gut gemacht, dass Mutter und Tochter Edith und Patricia Wahl, beide gehörlos, so gut…

  • Gebärden in den Klöstern

    Gebärden in den Klöstern   Als Nachtrag zu meinem gestrigen Beitrag habe ich von einem Gehörlosblog-Leser  eine Quellenangabe bekommen, was mich so sehr gefreut hat. Es geht hierbei um die Gebärden in den Klöstern, die ich gestern im Blogbeitrag „Uralte Gebärdensprache und doch immer aktuell“ erwähnt habe: Quellenangabe: „Monastische Gebärdensprachen und Gebärdensprachanwendung im Kloster. Vom…

  • Gehörlose Kinder unterrichten weltweit #teacherkids

    Gehörlose Kinder unterrichten bei #teacherkids Es gibt eine tolle Kampagne von Handicap International mit Neymar Jr., bei der die Kinder mit Behinderung als Lehrer fungieren und unterrichten. Darunter sind auch gehörlose Kinder. Es gibt derzeit 4 Videos von 4 gehörlosen Kindern, die die Gebärdensprache beibringen: Zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember…

  • Pantomime JOMI und sein JOMI-Film

    Pantomime JOMI und sein Film-Trailer Der Film-Trailer aus dem https://www.jomi-film.com lässt sich schon vielversprechend ansehen: JOMI – lautlos, aber nicht sprachlos: JOMI – lautlos, aber nicht sprachlos (Trailer) from Sebastian Voltmer on Vimeo. Das ist eine Dokumentation über den Künstler Josef Michael Kreutzer („JOMI“). Er erkrankte als Kind an Meningitis und wurde dadurch gehörlos. Statt…

  • Facebook-Werbevideo mit Untertitel

    Facebook-Werbevideo mit Untertitel Die Werbeclips bei Facebook sind unfreiwillige Stummfilme. Wir Hörgeschädigte können also die Werbevideos ohne Ton genießen. Diese Autoplay-Ads (Video-Werbung) laufen automatisch, aber ohne Ton. Facebook hat hierfür eine Abhilfe in Form einer Untertitelfunktion geschaffen. Dieses Tool greift vorerst nur auf Unternehmensseiten. Damit sollen die Videos automatisch passenden Untertitel bekommen. Auch in Deutschland…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert