Hörleistung verbessern durch bionisches Ohr?

Ich bin auf einen interessanten Bericht gestoßen, der über die neue Entwicklung der Hörprothese berichtet.

Hier können Sie den Bericht lesen:

„Bionisches Ohr verbessert Hörleistungen gewaltig“

Dieses soll unter anderem das räumliche Richtungshören ermöglichen, sowie die Töne ohne Knochenbarriere klarer übermitteln.

Es dauert lt. Forscher jedoch ca. 10 Jahre, bis dieses neue System auch bei Patienten anwendbar sein wird.

Beobachten wir also weiter, wie die Forscher dabei vorankommen.

Im letzten Abschnitt dieses Berichtes ist ein ganz interessanter Ansatzpunkt nachzulesen, dass Eltern gehörloser Kinder mit dem Cochlea Implantat die Gebärdensprache sehr bald erlernen sollen. Denn wenn das Implantat nicht funktioniert, findet trotzdem eine Kommunikation zwischen Eltern und Kind statt. Die Abhängigkeit vom Technik wird hier dann geschmälert und die Möglichkeit der Verständigung gibt es dann immer.

Diese Möglichkeit der Verständigung ist öfter gefragt als gedacht, denn: beim Schwimmen, Baden und zu Bett gehen legt man den CochleaImplantat-Sprachprozessor ab und ist dann richtig taub.

Daher dürfen die CI-Patienten sich auch nicht so sehr von Technik abhängig machen und die Hörenden müssen sich IMMER klar machen: CI-Patienten sind nicht hörend, auch wenn sie durch CI hören können. Sie sind und bleiben immer hörbehindert.

Daher sollte man sich nicht FÜR oder GEGEN Gebärdensprache entscheiden, sondern diese als Ergänzung in der Kommunikationsform betrachten.

Ähnliche Beiträge

  • Mesch? Hörende Eltern verstehen mich nicht

    Hier wieder eine Kindheitserinnerung von mir als gehörloses Kind… Ich beobachtete meine Eltern, was sie sagten, wenn sie sich ärgerten. Sie sagten: „Mesch“ oder „Oh Mesch“. Und als ich mich selbst nun ärgerte, machte ich meinen Eltern nach. Ich sagte auch „Mesch“. Dann jedoch musste ich mich wundern, wieso meine Eltern mich nicht verstanden, obwohl…

  • Können Fische hören?

    Als Kind habe ich mich oft gefragt, ob die Fische hören können und ich war der Meinung, dass die Fische nicht hören können. (entnommen aus www.aboutpixel.de) Viele, viele Jahre später bekomme ich fast eine Antwort darauf, in einer Zeitschrift stand ein Artikel darüber: „Das genaue Alter eines Fisches lässt sich nur an seinen Ohren ablesen:…

  • Untertitel-Umfrage – Ergebnis / Auswertung Teil 1

    Ich danke allen sehr, die sich an meiner Untertitel-Umfrage beteiligten. Die Antworten, Meinungen und Tipps sind alle sehr aufschlussreich! Ihr seid klasse! Alle waren vertreten, Gehörlose, Schwerhörige, Ertaubte, CochleaImplantat-Träger und Hörende! Daran erkennt man, wir ziehen hier an einem Strang :-). Hier der erste Teil des Ergebnisses durch meine Untertitel-Umfrage: (Auf das Diagramm klicken, dann…

  • Ozzy Osbourne: fast taub und ängstlich

    Viele kennen den bizarren Rocksänger Ozzy Osbourne Nun lernen wir an ihm eine andere Seite kennen. Er offenbart, dass er aufgrund seiner starken Schwerhörigkeit ängstlich ist und viele Probleme hat. Er kann nur noch verstehen, wenn einer direkt vor ihm steht. Seine Frau Sharon wird selbst wahnsinnig in den Gesprächen mit ihm, wegen seinen massiven…

  • Dialekt führt zum Missverständnis beim Mundabsehen

    Meine inzwischen verstorbene Oma und ihr pfälzischer Dialekt hat uns schon einige Missverständnisse beschert, worüber ich jedes Mal bei der Erinnerung daran schmunzeln muss: An einem Sonntag fragte sie mich, ob ich in der Küche war. Ich sagte: „Nein, ich war nicht in der Küche“. Sie schüttelte den Kopf und fragte noch einmal: „Warst du…

  • Bequem oder einfach nur unsicher?

    Einer meiner Söhne wurde mitten in der Nacht sehr krank. So musste ich mit meinem Kind zum Notarzt fahren, um Hilfe zu bekommen. Ich bat meine Mutter, mich dabei zu begleiten, weil ich Auto fahren musste zur Notfall-Zentrale und sie meinen Sohn Trost zusprechen solle wegen seinen Schmerzen. In der Notfall-Zentrale wurden wir schnell angenommen….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert