Gerda Reinhard

Sie kommt aus Niederlanden und lebt seit 8 Jahren in Deutschland.

Sehr bemerkenswert an ihr ist, dass sie als niederländische Gehörlose so gut Deutsch kann und immer sehr bestrebt ist, sehr gutes Deutsch zu schreiben.Sie teilte mir mit, dass sie schon zehn Mal im Deutsch-Kurs war, aber es für sie immer noch nicht gut genug ist.

Dabei kann ihr deutscher Wortschatz sich top blicken lassen! Besser als so manch Hörender und vielen deutschen Gehörlosen! Viele Gehörlose können an ihr Beispiel nehmen, sich in der Sprache immer weiter zu verbessern.

Ja, auf Grund ihrer Engagements, ihrer Lebhaftigkeit, ihres Ehrgeizes und der Kontaktfreudigkeit ist sie ein Vorbild für viele Gehörlose!

Sie war früher in den Niederlanden im Nationalen Schwimmteam für Hörgeschädigte, hat zwei Berufe (Köchin und Bürofachkraft).
Durch ihren deutschen Freund kam sie nach Deutschland und musste hier bei Null anfangen.

In Anbetracht des Neuanfangs in einem fremden Land kann ich bei ihr sagen:

„Hut ab vor ihr!“

Sie ist eine ganz fleißige, ehrgeizige, engagierte und herzlich – freundliche Persönlichkeit mit Durchblick!
Ein Vorbild für viele deutsche Gehörlose!

Sie setzt sich hier in Deutschland für eine einheitliche Gebärdensprache ein und gibt Gebärdensprach-Kurse an der Volkshochschule in Frankenthal.

Sie betreibt weiterhin den Schwimmsport. Kaum war sie in Deutschland, ist sie sofort in einen Schwimmverein gegangen und schwimmt regelmäßig.

Auch ist sie Theatermitglied von der gehörlosen Theatergruppe Barbie’s!

Was sie kann, können auch wir. Wo der Wille ist, da ist auch das Wollen!

Ähnliche Beiträge

  • Urheberrechte…

    Mein Mimik-Blog steht zur Zeit still. Wegen den Urheberrechten der Fotos muss ich hier noch abklären. Nicht, dass ich eine Klage an den Kragen kriege… Aus USA schwappt eine „Welle“ zu uns rüber. Da fordern FAULE Leute, die nicht gerne arbeiten gehen und knapp an Geld sind, Schmerzensgelder und Schadensgelder per Gericht ein. Da muss…

  • 2. CI-Tag am 10. Juni 2006 – deutschlandweit

    Hier mehr Infos über den 2. CI-Tag An diesem Infotag gibt es in ganz Deutschland in großen Städten viele Aktionen und Informationen nach dem Motto: „Taub und trotzdem hören“ Das Cochlea Implantat an sich selbst ist ein Wunder der Menschen, denen die Hörgeschädigten am Herzen liegt, um ihnen das Gehör zu geben. Das Hören selbst…

  • Einkaufstipps für Schwerhörige

    Englischer Originaltext: Gael Hannan http://hearinghealthmatters.org/betterhearingconsumer/2013/tips-for-the-hard-of-hearing-shopper/ – Deutsche Übersetzung: Birgit Meyer Einkaufstipps für Schwerhörige   Ich bin kein Mathematiker, aber diese einfache Gleichung habe ich schon vor langer Zeit gelernt: Shoppen + Hörschädigung = eine Herausforderung an die Kommunikation Ich gehe gerne einkaufen, aber ich mag nicht viel Zeit damit verbringen. Online Shopping ist eine fast barrierefreie…

  • Experten-Interview November 2010 im Deafservice.de

    Meine (hörende) Namensvetterin Judit Nothdurft hatte das Vergnügen, mich zu interviewen für das monatliche Experten-Interview auf ihrer http://www.deafservice.de So ist mein Interview für den November 2010 dort nachzulesen. Dort könnt ihr erfahren, was mich ausmacht (es ist jetzt mal ein Eigenlob und es stimmt 😀 !). Dazu gibt es noch die Pressemitteilung über mich im…

  • Online-Umfrage für Theater-Aufführungen für Hörgeschädigte

    Mareike Soßdorf schreibt an ihrer Masterarbeit und untersucht Theateraufführungen für Hörgeschädigte. Dazu hat sie eine Umfrage erstellt, um das aktuelle kulturelle Angebot in Deutschland zu erfassen. Sie möchte einen Vergleich mit England aufstellen. Am Ende der Umfrage gibt es als Dankeschön für die Teilnahme einen Gutschein von verschiedenen Anbietern, die ihr euch aussuchen könnt. Ich…

  • Neuer Kurzfilm für Aktion Untertitel

    An alle meine lieben Leser hier: Macht mit bei der Aktion Untertitel – und lasst euch von dem unterhaltsamen Video auf amüsante und doch realistische Weise aufklären! „Radio untertitelt nicht (mit UT)“ [youtube lqJYntwbuV4] Gleichzeitig habt ihr mit diesem Video ein hervorragendes Mittel, die hörenden Mitmenschen auf spielerische Art auf die Aktion Untertitel hinzuweisen und…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert