Gehörlosigkeit: Die Eingrenzung hängt zum Hals raus

Gehörlosigkeit: Die Eingrenzung Gehörlosigkeit hängt mir zum Hals raus

Deshalb habe ich eine neue Webseite www.judithgoeller.com aufgefädelt, auf der ich auch meine komplett andere Interessen einbringen kann, die nichts mit der Thematik Gehörlosigkeit zu tun haben. So kann ich mich besser „austoben“ neben meinem Gehörlosblog mit dem speziellen Thema Gehörlosigkeit.

Gleichzeitig dient mir diese auch als eine bessere Vernetzung über den Tellerrand hinaus.

Ich bestehe ja nicht nur aus Gehörlosigkeit, sondern bin in erster Linie ein Mensch, eben die Judith Göller. Ich habe vielseitige Interessen und nicht nur die Gehörlosigkeit im Blick. Und ich weiß, dass es vielen Hörgeschädigten ebenso ergeht. Und das will ich auf meiner neuen Webseite einbringen und mit euch allen dort vernetzen – mit euren Namen!

Jeder von uns ist ein „WER“ – mitsamt seinen Fähigkeiten, Stärken und starken Willen.

Mit oder ohne Gehörlosigkeit!

Damit ihr nicht etwas missversteht: Mein Gehörlosblog ist mir wichtig, sozusagen „mein Kind“, das ich liebe und immer pflege und mit neuem Stoff versorge – aber meine Person besteht eben nicht nur aus Gehörlosigkeit und ich schaue schon immer gerne über den Tellerrand hinaus, um meinen Horizont zu erweitern.

Ähnliche Beiträge

  • Zorn bei Gehörlosen

    Ich stellte fest, dass viele von den Gehörlosen einen Zorn in sich tragen. Auch ich trage diesen Zorn in mir und erkenne den Zorn in anderen Gehörlosen. Es ist nicht der Zorn auf andere, eher auf sich selbst, auf die eigene Gehörlosigkeit gerichtet. Es gibt so viele Situationen, in denen die Gehörlosen einen emotionalen Stress…

  • Frau Holle aus gehörloser Perspektive

    Christopher Buhr, schwerhörig, ist einfach genial, wenn es um die Videoclips geht. Hier hat er Frau Holle, die gehörlos ist, dargestellt: [youtube ei-jRYKVno4] Wer der Gebärdensprache mächtig ist, viel Vergnügen beim Anschauen. Für diejenigen, die die Gebärdensprache nicht können: Frau Holle bekommt ein SMS  von ihrem Freund, dass er kommt. Sie beeilt sich mit dem…

  • Twitter nun auch auf deutsch

    Yuppieh, es gibt Twitter nun auch auf Deutsch! Wusstet Ihr, dass die deutsche Sprache einer der wichtigsten 4 Weltsprachen ist? Wenn ihr mir gerne auf Twitter folgt, hier mein Link: http://twitter.com/JudithGoeller Herzlich willkommen beim deutschen Twitter 😉

  • Der kleinste Film der Welt – mit Untertitel

    Der kleinste Film der Welt – mit Untertitel   Zwischendurch mal was anderes, aber mit Untertitel – der erste atomare Film, der vom Unternehmen IBM produziert wurde und den Weg ins Guinness- Buch der Rekorde gefunden hat: http://www.youtube.com/watch?v=WXASgdtQqJE (entnommen aus der Webseite The Intelligence) Sehr interessant ist hier, dass um den Atom herum dieser sogenannte…

  • Aufführung Theaterstücke am 23. September 2006 in Karlsruhe

    Die Theatergruppe Barbie hat am Tag der Gehörlosen in Karlsruhe (23. September 2006) zwei Theaterstücke aufgeführt – direkt aus dem Leben der Gehörlosen gegriffen. Mit diesen Stücken zeigte sie die Probleme der Gehörlosen im Alltag auf. Nach dessen Aufführungen folgte die Podiumsdiskussion (bei dieser Diskussion war ich leider nicht anwesend). Leider, leider habe ich diesmal…

3 Kommentare

  1. Ja – es stimmt – viel zu oft werden wir Menschen auf einen Aspekt von uns reduziert –
    und dabei ist der Mensch von sich aus auf Vielfalt angelegt – so er diese Chance wahrnimmt.
    Viel Erfolg mit dem neuen BLOG.

    ERICH MEYER
    (hörend/Hamburg)

  2. Lieber Erich Meyer,

    danke, so ist es – und ich liebe die Vielfalt und die Chancen.

    LG Judith Göller

  3. Der Meinung stimme auch ich zu.

    Talentierte werden auf ihr Talent reduziert; Andere wiederum werden auf ihre täglichen Herausvorderungen reduziert. Wir alle sind doch nur Menschen, die Bedürfnisse haben und die neuen Chancen auf der Spur sind.

    Wünsche viel Glück mit dem neuen Blog!

    Anja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert