Gehörloser Online-Redakteur bei der Stiftung MyHandicap

Ich hatte das Vergnügen, mit dem gehörlosen Online-Redakteur Thomas Mitterhuber von der Stiftung MyHandicap gemeinnützige GmbH zu kommunizieren.

Sehr beachtlich, was er dort für Aufgaben hat:

–         Artikel schreiben und redigieren.

–         Forum betreuen

–         Fachexperten konsultieren zu jeweiligen Forum-Fragen

–         Für Recherchen zu den Forenfragen oder Artikeln telefoniert er per TESS

–         Zuständig für technischen Support

In der Tat ist der Forum bei www.myhandicap.de kein gewöhnliches Forum. Denn die Stiftung MyHandicap hat Fachexperten aus verschiedenen Sachbereichen: Anwälte, Ärzte, Architekten, Psychologen und Betroffene – diese geben qualitativ hochwertige Antworten auf die Forenfragen. Dann kommt noch hinzu, dass jeder Forenbeitrag bewertet werden kann. Das hilft anderen Usern mit vergleichbaren Anliegen/Anfragen.

Dort gibt es noch nicht viele Themen rund um das Gehör, wird sich aber auf jeden Fall ändern.

Die Stiftung MyHandicap hat zum Ziel, die Lebenssituation von Menschen zu verbessern, die durch körperliche Behinderung oder chronische Krankheiten in ihrem Alltag beschränkt sind. So sollen die Betroffenen die Möglichkeiten bekommen, ein selbständiges Leben führen zu können. Dank den Informationen und Beratung, die sie bei www.myhandicap.de bekommen.

So ist die www.myhandicap.de eine virtuelle Anlaufstelle für die Betroffenen und deren Mitmenschen – so kann man sich schnell und unkompliziert Rat und Informationen einholen – ohne typische Bürokratie, die alles ausbremst. Alles kostenlos und unabhängig!

Ich begrüße diese Internetplattform sehr, denn dort kann man vielen Menschen mit Behinderung im positiven Umfeld begegnen und da wird man auch motiviert, selbstbestimmtes Leben nach eigenen Vorstellungen und Talenten/Fähigkeiten zu finden.

Ah ja, was mir noch sehr positiv aufgefallen ist, ist die öffentliche und kostenlos zugängliche Datenbank MyAdress, mit der die Stiftung www.myhandicap.de ein interaktives Online-Adressverzeichnis in Europa aufbaut.

Dieses Adressverzeichnis ist für jeden hilfreich, der im Alltag besondere Hilfe braucht, z.B. Parkplätze, Toiletten, Akut- und Unfallkliniken, Tankstellen, Einkaufen, Freizeit, Gesundheit, Vereine, Bildung und Banken. Einfach alles, was den Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtert. Eben barrierefreie Adressen…

So können sich hier auch die Schriftdolmetscher und Gebärdensprachdolmetscher für Hörgeschädigte eintragen, um ihnen die Kommunikation mit den hörenden Menschen zu erleichtern. Aber auch Hörgeschädigte können sich hier auch selbst einbringen, und Empfehlungen weitergeben, die in ihrem eigenen Leben sehr helfen, selbständig zu sein im Alltag.

Die MyHandicap-Botschafter sind selbst Betroffene und haben steinigen und leidvollen Weg zu einem weitgehend selbstbestimmten Leben bereits zurückgelegt und wollen ihre Erfahrungen an andere weitergeben. Sie kennen ja den Schmerz, die Verzweiflung, die Frust, die Ängste zu gut, die sie selbst durchmachen mussten / hin und wieder noch müssen.

Alles in allem setzt sich MyHandicap aktiv für die (Re-)Integration von Menschen mit Behinderung ein!

Und eben der Online-Redakteur Thomas Mitterhuber ist selbst gehörlos!

So sieht man, im www.myhandicap.de wird sehr bemüht, alles abzudecken, egal welcher Behinderung! Finde ich sehr gut!

Ähnliche Beiträge

  • Bericht über den Girls Day 2010 im Landtag NRW (2)

    Bericht über den Girls Day 2010 im Landtag NRW (2) Ich bin so dankbar, dass ich diesen besonderen Tag erleben durfte. Die hörgeschädigte Truckerin Verena Künne, die wie ich aus der gleichen Stadt Speyer kommt, wurde dort den Mädchen vorgestellt und von der Moderatorin interviewt. Ihr Interview war sehr lebendig und hat einen großen Eindruck…

  • Gehörlose Veronika Beilstein durch tragischen Unfall gestorben

    Die Tochter hat mich gebeten, für ihre gehörlose Mutter die Todesanzeige hier zu veröffentlichen, weil ihre gehörlose Mutter so viele Leute kannte, die sie nicht kennt. Alle Gehörlose, die ihre gehörlose Mutter kannten, sind auf ihrer Beerdigung willkommen. Hier die Todesanzeige: ___§____ ___§____Wenn sich der Mutter Augen schließen, ___§____zwei Hände, ruh´n,die einst so viel geschafft,…

  • Ausdruckvolle Marie Bäumer

    Hier ist Marie Bäumer als Buhlschaft (Salzburg & Bayreuth – Festspiele) zu sehen. Ihr Gesicht, ihre Körperhaltung: Voller Ausdruck, inneres Feuer – sie brachte volles Leben in ihre Rolle Buhlschaft rein. Hier das Bild von ihr: (aus der Zeitschrift „IN – Das STAR-Magazin – Nr. 32)

  • Gehörlos, na und? in www.ZEIT.de

    Ich wünsche euch allen und euren Familien + Freunden noch einen restlichen schönen Ostersonntag und für morgen einen schönen Ostermontag – egal, wie das Wetter auch sein mag (der April, der macht, was er will). Gehörlos, na und? in www.ZEIT.de Hey Ihr Lieben, Eure Gehörlosbloggerin wurde von der Journalistin Hanna Link für ZEIT online interviewed….

  • Erfolgreiche Sporttaler-Unterstützung für hörgeschädigte Kinder

    In meinem Bericht „Sporttaler-Unterstützung für hörgeschädigte Kinder“ schrieb ich, dass wir durch gemeinsame Unterstützung den hörgeschädigten Kindern eine große Freude bereiten können. Ich sammelte fleißig mit, meine Familie unterstützte mit, auch eine Lehrerin meines Sohnes gab mir Sporttaler mit. Ich bekam etliche Sporttaler zusammen, soweit es mir möglich war und schickte diese dann ab. Wie…

  • Urheberrechte…

    Mein Mimik-Blog steht zur Zeit still. Wegen den Urheberrechten der Fotos muss ich hier noch abklären. Nicht, dass ich eine Klage an den Kragen kriege… Aus USA schwappt eine „Welle“ zu uns rüber. Da fordern FAULE Leute, die nicht gerne arbeiten gehen und knapp an Geld sind, Schmerzensgelder und Schadensgelder per Gericht ein. Da muss…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert