April 21

Vorausberechnen der Gehör-Schädigung möglich

1  comments

Es klagen Ärzte und Arbeitgeber darüber, dass die Berufsanfänger „immer mehr schwerhörig“ sind.

Der Grund soll der zu hohe Lärmpegel in der Freizeit sein, dem sich die Jugendlichen aussetzen. Durch MP3-Player oder Disco-Besuche.

Ein nur 2-stündiger Discobesuch schraubt die Hörfähigkeit herunter und die Gefahr, dass der Gehörschaden später eintritt, soll hier 10 Mal größer sein, als wenn man sich pro Woche dem Lärm am Arbeitsplatz hergeben muss!

Am Arbeitsplatz gibt es Gehörschutz-Pflicht, die die Arbeitgeber einhalten müssen durch ihre Anbindung in der gesetzlichen Unfallversicherung.

Es wurde wegen diesem alarmierenden Zustand bei lärm-hörgeschädigten Berufsanfängern eine Software herausgegeben vom http://www.dguv.de.

Hier geht es direkt zum IFA-Software Lärmbelastungsrechner ADM (die Nutzung ist kostenfrei)

http://www.dguv.de/ifa/de/pra/softwa/laermbelastungsrechner/index.jsp

Pressebericht: http://www.dguv.de/inhalt/presse/2011/Q2/laerm/index.jsp

(auf rechter Seite ist ein Download-Button)

Es ist kein Wunder, dass der Hörgeräte-Verkauf durch die alarmierende Verschlechterung des Gehörs im Volk geradezu boomt! Bald blogge ich mehr darüber.

 

Wie nützlich findest Du diesen Beitrag?

Bitte klicke auf einen Stern.

Durchschnittliche Bewertung: 0, Anzahl Bewertungen:0

Noch keine Bewertung. Hier kannst du zuerst bewerten.


Tags

Arbeitgeber, Ärzte, Deutsche gesetzliche Unfallversicherung, Disco-Besuch, Gehörschaden, Gehörschutz, Hörfähigkeit, Hörgeräte, Hörschädigung, Lärm, Lärmbelästigung, Lärmbelastungsrechner ADM, Mp3-Player, Pflicht, schwerhörige Berufsanfänger


You may also like

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Get in touch

    Name*
    Email*
    Message
    0 of 350
    >