Gehörlose Stimme – ein Instrument für sich selbst in Bezug auf Emotionen

Wenn ich spreche, dann spreche ich… 😉

Beim Sprechen habe ich in Sachen Emotionen allerdings fast keinen Einfluß auf meine Stimme. Bin ich freudig erregt, merkt man es meiner Stimme sofort an. Bin ich aufgeregt, verärgert, traurig, glücklich, genervt usw., merkt man es meiner Stimme auch sofort an.

Die Stimme ist für mich ein eigenes Instrument, worauf ich kaum einen Einfluss habe, wenn es um Emotionen geht.

Die Hörenden kriegen es hin, dass man ihnen die Emotionen nicht immer anhört, wenn sie es nicht wollen. Sie kriegen es hin, die Stimme neutral klingen zu lassen. Oder irre ich mich? Wenn ja, schreibt mir bitte ein Kommentar 🙂

Bei Gehörlosen ist dies jedoch nicht der Fall – jede Emotion färbt sich auf die Stimme ab und wir Gehörlosen haben keinen Einfluß darauf, die Emotionen zu „verstecken“. Wir können es einfach nicht, da uns ja das Gehör dazu fehlt.

Wenn man den Gehörlosen die Emotionen anhört, bedeutet es nicht gleich, dass die Gehörlosen wollen, man solle wissen, was der Gehörlose gerade fühlt. Der Gehörlose wird durch die eigene Stimme bloßgestellt. Das ist nicht immer angenehm für ihn selbst.

Die gehörlose Stimme, das ist ein Instrument für sich alleine. Die Stimme – das Instrument – will beherrscht sein, ist jedoch unweigerlich mit den Emotionen verbunden. Hier fehlt den Gehörlosen die „Privatsphäre“, die Zügel über ihre eigene Stimme.

Die gehörlose Stimme folgt den eigenen Regeln, nicht den Regeln des gehörlosen Menschen. Hier fehlt der Einfluss durch das Gehör.

Ähnliche Beiträge

  • Hörgeschädigte – Infos kommen nicht an

    Warum bei Hörgeschädigten die Informationen oft oder gar nicht ankommen und die Kommunikation genauso daran hapern kann, dazu habe ich ein Bild gezeichnet. Wenn das Bild es auf den Punkt bringen kann, dann ist es Super. Vielleicht verstehen einige dann, dass Hörgeschädigte gar nicht dumm sind, sondern eben einfach die Informationen nicht aufnehmen können. So…

  • Verantwortliche für Untertitel rausgeschmissen

    Verantwortliche für Untertitel rausgeschmissen   Stellt euch das mal vor:  Verantwortliche für Untertitel wurden rausgeschmissen – und dann wurden auch noch die Verantwortlichen, die die Verantwortlichen für Untertitel rausgeschmissen haben, selber rausgeschmissen! Seht selbst, das wurde gestern Abend im Filmabspann eingeblendet:     Dann kam gleich hinterher diese zweite Einblendung mit der nächsten Entschuldigung:  …

  • Hörleistung verbessern durch bionisches Ohr?

    Ich bin auf einen interessanten Bericht gestoßen, der über die neue Entwicklung der Hörprothese berichtet. Hier können Sie den Bericht lesen: „Bionisches Ohr verbessert Hörleistungen gewaltig“ Dieses soll unter anderem das räumliche Richtungshören ermöglichen, sowie die Töne ohne Knochenbarriere klarer übermitteln. Es dauert lt. Forscher jedoch ca. 10 Jahre, bis dieses neue System auch bei…

  • Bauklötze staunen

    Hier habe ich wieder ein wundervolles Bild gefunden, das deutlich besagt, wie man „Bauklötze staunen“ kann. Also nach der Art: „Die Kinnlade fällt nach unten“. Bei der Schauspielerin Anne Hathaway kann man dies bewundern. (entnommen aus der Zeitschrift „INTOUCH“ – Ausgabe 12/2009) Es gibt leider so wenige sehr gute eindrucksvolle Mimiken von den Menschen. Ich…

  • Überfall auf ein taubes Mädchen

    Da lebte ein kleines taubes Mädchen in der Mehlgasse (Altstadt Speyer), ca. 6 Jahre alt. In der Altstadt konnte sie selbständig einkaufen, die kleinen Läden waren in der Nähe und die Leute wussten, dass sie taub war. Sie hatte mithilfe der Zettelchen ihrer Mutter keine Probleme, das Gewünschte zu bekommen beim Einkaufen. Dann passierte folgendes:…

  • Gesichtsausdruck – für Gehörlose oft mit Missverständnissen verbunden

    Als gehörloses Kleinkind habe ich die Menschen in zwei Kategorien geteilt: Die mit freundlichen Gesichtern und die mit bösen Gesichtern. Vor den Menschen mit unfreundlichen Gesichtszügen fürchtete ich mich. Ich war irritiert, als mir gesagt wurde, dass diese trotzdem nicht unfreundlich sind, sie sehen nur so aus. Mir blieb aber nur diese eine Möglichkeit, die…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert