Girls Day 2010 mit gehörlosen Mädchen
|

Gehörlosblog beim „Girls Day“ 2010 im Landtag NRW

71 / 100 SEO Punktzahl

Gehörlosblog beim „Girls Day“ 2010 im Landtag NRW

Heute, am 19. April 2010, bin ich beim Landtag NRW (Düsseldorf). Zusammen mit der hörgeschädigten Truckerin Verena Künne.

Das Thema ist „Girls Day“, dabei lernen die Schulabgängerinnen die Männerberufe kennen. So sind auch gehörlose und schwerhörige Mädchen dabei, die da mit reinschnuppern.

Gehörlosblog beim Girls Day im Landtag NRW

(Quellennachweis:  http://www.landtag.nrw.de)

Verena Künne wird den hörgeschädigten Mädchen einen Einblick in ihren Männerberuf geben. Sie ist eine Frau, die selbstbewusst ist, an sich selbst glaubt und ganz genau weiß, was sie schafft.

Ich selbst werde mich als Gehörlos-Bloggerin vorstellen und wie ich zu diesem Blog kam. Auch, wie sehr es mir am Herzen liegt, dass die Menschen, hörgeschädigt und hörend, einen Weg zum besseren Verständnis zueinander finden.

Über diesen Tag werde ich noch ausführlicher berichten mit Fotos.

Ähnliche Beiträge

  • Fremde Namen – schwer oder fast gar nicht von den Lippen abzulesen

    Bei den Hörenden habe ich immer große Probleme, die Namen von den Lippen abzulesen. Die Namen kann man sich ja überhaupt nicht kombinieren. Ich muss mir die Namen bei den Hörenden immer wieder buchstabieren lassen oder sie mir aufschreiben lassen. Bei meinen Beobachtungen habe ich gesehen, dass auch die Hörenden mit den Namen ihre Probleme…

  • Das Verständnis der Gehörlosen (Poesie)

    Unser Verständnis, unser Weltbild, dass unsere Hörbehinderung unsichtbar ist, war fremd für die Leute. Die Hörenden wussten soviel, sie brauchten nichts von uns zu lernen. Und das erlaubte ihnen, uns Hörgeschädigte für unwissend zu halten. Die Gebärdensprache wurde verboten. Das war Absicht: Sie sagten sich, wir müssen diese Hörbehinderte zu Hörenden machen. Vielleicht wollten sie…

  • Lippen-Kunst mit Lippenlese-Spaßfaktor

    Lippen-Kunst mit Lippenlese-Spaßfaktor   Wie man die Kunst der Lippen nutzen kann, auch „Lippen-Makeup“ genannt, ist genial. Schaut mal hier: oder hier: So macht das Lippenlesen nicht nur sehr viel Spaß, sondern auch eine Freude beim Ansehen der Lippen bzw. Lippen-Makeup, gell? Gute Inspirationen sind das 😀 Ich jedenfalls staune hier immer wieder von Neuem!…

  • Lebensfreude zum Tag der Gehörlosen 2016

    Lebensfreude zum Tag der Gehörlosen 2016   Als ich diesen Bericht „Au d‘ Händ schwätzed Schwäbisch“ (Stuttgarter-Nachrichten.de) las und das dazugehörige Video sah, breitete sich in meinem Gesicht ein Lachen aus. Die Lebensfreude sprang auf mich über. Das Video ist so gut gemacht, dass Mutter und Tochter Edith und Patricia Wahl, beide gehörlos, so gut…

  • Taubenschwänzchen und taub?

    Taubenschwänzchen und taub? Taubenschwänzchen und taub? Nein, das Taubenschwänzchen ist erst mal ein außergewöhnliches Insekt und gehört zu der Schmetterling-Familie (Schwärmer, Nachtfalter). Warum wird dieser Schmetterling dann „Taubenschwänzchen“ genannt? Mit Taubheit hat es gar  nichts zu tun, sondern eher mit der Taube (Vogel). Laut Wikipedia wird die Namensherkunft erklärt:  Sein deutscher Name leitet sich vom…

Ein Kommentar

  1. Bin auf die nächsten Blog-Berichte gespannt! =)

    Dennoch hoffe ich natürlich sehr, dass ihr heute einen wunderschönen Tag gehabt habt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert