Gehörlosblog-Logo
|

Gehörlose fährt Rad „Bist du taub?!“

Gehörlose fährt Rad „Bist du taub?!“

 

Ich hatte das Vergnügen, für die Radzeitschrift „Radzeit“ aus Berlin einen Artikel zu schreiben. Das Thema ist und bleibt natürlich das Radfahren.

Da in dem Magazin das barrierefreie Radfahren angesagt ist, ob nicht sehen oder nicht hören und trotzdem strampeln, brachte ich meine Erfahrungen als eine (taube) wilde Radfahrerin ein:

Nicht sehen, nicht hören, trotzdem strampeln – Radzeit 06/2013

Mein Feuilleton ist zu lesen auf Seiten 26 und 27  – zusammen mit einem schönen Cartoon von „O. L.“, das mich schmunzeln ließ, weil es auf den Punkt bringt 🙂

Hier geht es zum Radzeit-Magazin im PDF-Format zum Lesen.

Überhaupt ist das ganze Magazin absolut lesenswert, viele interessante Beiträge über die Barrierefreiheit rund ums Rad!

Ich wünsche Euch allen viel Spaß und Freude beim Lesen des ganzen Magazins sowie meines Artikels.

Herzlichst

Eure Gehörlosbloggerin

Judith Göller

 

Ähnliche Beiträge

  • Interview mit Gehörlosbloggerin Judith

    Interview mit Gehörlosbloggerin Judith Hier könnt Ihr auf die Schnelle das Blogger-Interview einsehen. Link zum Interview siehe weiter unten. Ich danke dem Christian Gera für die erstklassige Organisation des Interviews mit mir auf www.bloggerinterview.com Er hat es sich zur großen Aufgabe gemacht, 25.000 Blogger bis zum Jahr 2025 zu interviewen. Wenn Ihr Tipps braucht, kann…

  • Bass-Musik sichtbar für Gehörlose

    Bass-Musik sichtbar für Gehörlose   Im folgenden Video wird die Bass-Musik sichtbar gemacht. Eine grandiose Bass-Wand pur sozusagen. An den Haaren einer Frau sieht man, wie die Bass-Musik läuft. Die Haare blähen sich bei jeder Bass-Einlage auf. Faszinierend, was der Bass für eine enorme Kraft hat. Solch eine Bass-Anlage wäre ideal für Gehörlose, die den…

  • Gehörlos und hochintelligent

    Gehörlos und hochintelligent   oder anders gesagt: Hörende nutzen ihr Potenzial nicht voll… Damit spreche ich aber nicht nur Gehörlose an, sondern alle Hörgeschädigte. Ich kenne eine hohe Zahl von hörgeschädigten Menschen, die sehr intelligent sind. Jedoch werden wir durch fehlende Informationen, die nicht per Schallwellen an uns weitergegeben werden können, ausgebremst. Wir Hörgeschädigte kennen…

  • Taubstumm – immer noch im Gedächtnis verankert

    „Taubstumm“ – immer noch im Gedächtnis verankert   In den Fernsehmedien fällt es auf, dass der Begriff „Taubstumm“ immer noch weiterhin im Gedächtnis unseres Volkes verankert ist. Vielen ist immer noch nicht bewusst, dass der Begriff „taubstumm“ längst überholt ist und faktisch auch oft gar nicht stimmt. Auch macht man sich erst mal gar keine…

  • Grimme Online Award 2017 für Laura M. Schwengber

    Grimme Online Award für Laura M. Schwengber Als ich diesen Artikel „Tagesschau Grimme Online Award“ las über die Vergabe der Grimme Online Award an Laura M. Schwengber mit ihrem Projekt „Die mit den Händen tanzt“, freute ich mich sehr! Das Zitat von Laura M. Schwengber (Dolmetscherin für Gebärden- und Lautsprache) trifft zu: „Gebärdensprache und Musik…

  • Taub und trotzdem besser zuhören als so manche Hörende

    Taub und trotzdem besser zuhören als so manche Hörende Der taube Torwarttrainer Dirk „Zimbo“ Zimmermann Dirk „Zimbo“ Zimmermann lässt von sich hören, weil er taub ist und trotzdem besser zuhört als manche Hörende. Das hat ihm einen tollen Artikel in der Zeitung gebracht. Was da drin geschrieben steht, kann ich „unterschreiben“. Denn er ist ein…

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert