Gehörlosblog-Logo
|

Gehörlose fährt Rad „Bist du taub?!“

Gehörlose fährt Rad „Bist du taub?!“

 

Ich hatte das Vergnügen, für die Radzeitschrift „Radzeit“ aus Berlin einen Artikel zu schreiben. Das Thema ist und bleibt natürlich das Radfahren.

Da in dem Magazin das barrierefreie Radfahren angesagt ist, ob nicht sehen oder nicht hören und trotzdem strampeln, brachte ich meine Erfahrungen als eine (taube) wilde Radfahrerin ein:

Nicht sehen, nicht hören, trotzdem strampeln – Radzeit 06/2013

Mein Feuilleton ist zu lesen auf Seiten 26 und 27  – zusammen mit einem schönen Cartoon von „O. L.“, das mich schmunzeln ließ, weil es auf den Punkt bringt 🙂

Hier geht es zum Radzeit-Magazin im PDF-Format zum Lesen.

Überhaupt ist das ganze Magazin absolut lesenswert, viele interessante Beiträge über die Barrierefreiheit rund ums Rad!

Ich wünsche Euch allen viel Spaß und Freude beim Lesen des ganzen Magazins sowie meines Artikels.

Herzlichst

Eure Gehörlosbloggerin

Judith Göller

 

Ähnliche Beiträge

  • Gehörlose – Gehöre ich zur gehörlosen oder hörenden Welt?

    Gehörlose – Gehöre ich zur gehörlosen oder hörenden Welt? In der Gehörlosenwelt wird man als Gehörlose immer mal wieder gefragt: „Zu welcher Welt gehörst du? In die gehörlose Welt oder in die hörende Welt?“ und damit wird der Gehörlose in eine bestimmte Schublade gesteckt. Warum dieses Für und Wider? Das ist völlig unnötig, denn: In…

  • Gehörlos, aber nicht sprachlos – keine Barrierefreiheit

    Gehörlos, aber nicht sprachlos – keine Barrierefreiheit   Der TV-Beitrag „Gehörlos, aber nicht sprachlos“ mit und über Helene Jarmer wurde auf Phoenix am 04.01.2013 um 23:50 Uhr ohne Untertitel ausgestrahlt (10 Minuten lang). Diese Reportage über die österreichische Abgeordnete Helene Jarmer ist gerade für die Gehörlosen hochinteressant. Aber ausgerechnet da gibt es eine Barriere für…

  • Drei Buben und eine Taube

    Drei Buben und eine Taube Ja, was machen die drei Buben mit einer Taube? Geben sie sich Mühe, damit die Taube verstehen kann, was gesagt wird? Oder gaffen sie die Taube einfach so an? Wie sieht es da mit der Kommunikation aus? Was will die Taube denn eigentlich von den drei Buben? Sich von ihnen…

  • SWAP:NETZKULTUR 2016 für Gehörlose

    SWAP:NETZKULTUR 2016 in Halle (Saale) für Gehörlose   Die Landeszentrale für Politische Bildung Sachsen-Anhalt sowie neuland.io eröffnen am Montag, dem 31.10.2016 feierlich den SWAP:NETZKULTUR 2016. Dabei möchte sie die Auftaktveranstaltung auch für gehörlose Menschen öffnen! Weitere Informationen über SWAP:NETZKULTUR 2016 Die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt und neuland.io laden ein, gemeinsam die Chancen und Risiken…

  • Musik untertiteln für gehörlose Menschen

    Musik untertiteln für gehörlose Menschen   Ich bin kürzlich auf einen hochinteressanten Artikel  „Musik in meinen Augen… Förder Musik in Untertitelung für Gehörlose und Schwerhörige“ von der Professorin und Autorin Josélia Neves aus dem Jahr 2010 gestoßen. Die Professorin Josélia Neves (Portugal) entwickelt seit 2000 Projekte im Bereich der behindertengerechten Kommunikation. Unter anderem Lösungsfindungen im…

  • Gehörlose LKW-Fahrerin – NACHTRAG – VIDEO°!°

    Gehörlose LKW-Fahrerin – NACHTRAG – VIDEO°!° Nachtrag zum letzten Bericht: „Gehörlose LKW-Fahrerin Verena Künne nicht zu toppen (klicken)“ Da viele von uns die ZDF-Sendung „Volle Kanne“ heute morgen von 9:05 bis 10:30 Uhr nicht ansehen konnten, hier nun die erfreuliche Nachricht: Die Reportage über die gehörlose LKW-Fahrerin Verena Künne ist nun auch im ZDF-Mediathek zu…

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert