Filmtag mit Maria Frahling in Münster
|

Filmkurs für Hörbehinderte in Münster

Filmtag für Hörbehinderte in Münster

 

Maria Frahling bietet den Hörbehinderten mit dem Filmtag einen Einstieg in die moderne Videoproduktion:

 

Filmtag im Bennohaus in Münster –

Einstieg in die moderne Videoproduktion für gebärdensprachkompetente Menschen mit Hörbeeinträchtigung

 

Filmtag mit Maria Frahling in Münster
Filmkurs mit Maria Frahling in Münster

Wie produziere ich bessere Videos?

In diesem Workshop werden audio-visuelle Grundlagen für Einsteiger vermittelt. Dabei dreht sich alles um das Filmen und die anschließende Bearbeitung des Filmmaterials mit einem Schnittprogramm am PC.

Die video-journalistischen Grundlagen sowie die ästhetische Bildkomposition werden mit anschaulichen Praxisübungen vermittelt. Es werden professionelle Camcorder eingesetzt, doch der Workshop ist auch für Hobbyfilmer mit dem heimischen Camcorder interessant, die beim nächsten Video mehr aus ihrer Technik herausholen möchten.

Die Schnittarbeit erfolgt mit Adobe Premiere Pro, dessen Bedienweise der Handhabung vieler kostengünstiger Schnittprogramme ähnlich ist. Hier wird besonderer Fokus darauf gelegt, wie man das Material mit Untertiteln versehen kann bzw. ein kleines Fenster mit dem Bild der Gebärdensprachdolmetscher einfügt.

Für den Tag steht eine Gebärdensprachdolmetscherin zur Verfügung. Bitte bei Bedarf bei der Anmeldung angeben.

Kosten:             30,- Euro

Wann:               Samstag, den 19.11.2016

Uhrzeit:           von 10 Uhr bis 17 Uhr

Wo:                  Bürgerhaus Bennohaus

Bennostraße 5

48155 Münster

Anmeldung:  

Maria Frahling

Bürgerhaus Bennohaus

Telefon: 0251 609673

Mail: maria.frahling@gmx.de

 

Hier kann man auch für die Anmeldung die PDF-Datei herunterladen:

Filmkurs für Hörbehinderte im Bennohaus in Münster

 

Wer nimmt daran teil?

Ich bin gespannt, welche Filme sich daraus ergeben 🙂

 

Eure Gehörlosbloggerin

Judith Harter

Ähnliche Beiträge

  • Lippen-Kunst mit Lippenlese-Spaßfaktor

    Lippen-Kunst mit Lippenlese-Spaßfaktor   Wie man die Kunst der Lippen nutzen kann, auch „Lippen-Makeup“ genannt, ist genial. Schaut mal hier: oder hier: So macht das Lippenlesen nicht nur sehr viel Spaß, sondern auch eine Freude beim Ansehen der Lippen bzw. Lippen-Makeup, gell? Gute Inspirationen sind das 😀 Ich jedenfalls staune hier immer wieder von Neuem!…

  • Lippenlesen auf chinesisch

    Lippenlesen auf chinesisch   Wie schaffen es die Chinesen mit dem Lippenlesen? Das Typische an der chinesischen Sprache sind ja die einsilbigen Wörter. Und gerade einsilbige Wörter sind am schwersten von den Lippen zu lesen. Ich zeige dazu einen Vergleich in der deutschen Sprache auf: Ton, Rot, Tot, Tod, Not, Tor – da sieht das…

  • Filmvorführung „Still-Leben“ von MM in Frankenthal

    Gerda Reinhard, eine der Film-Schauspieler im ersten MM-Spielfilm „Still-Leben“, hat zur Filmvorführung in Frankenthal einen Bericht geschrieben. Siehe hierzu den Link: www.deafswimworld.com/deaf-sign-blog Was nicht aus ihrem Bericht hervorgeht, ist, dass sie alles sehr gut organisierte. Sie bekam von MM und Claudia Krämer einen ganz besonderen Dank für ihr fleißiges Engagement sowie ihr sehr gutes Organisationstalent,…

  • Samstags im hörenden Schulunterricht…

    Früher war es so, dass auch samstags Schule war. Da ich aber zur Gehörlosenschule ging und dort nur von Montag bis Freitag Schule war, durfte ich also an den Samstagen eine hörende Freundin zu ihrem Schulunterricht (2. und 3. Klasse) begleiten. Nun betrat ich das erste Mal ihre Klasse und staunte ganz schön: Über 30…

  • Gehörlos – du mich kennen?

    Gehörlos – du mich kennen? Das fragte mich eine Nachbarin, als ich so ca. 5 oder 6 Jahre alt war. Sie besuchte uns, und begrüßte mich mit diesem Satz „Du mich kennen?“ Ich staunte erst mal darüber (ich starrte sie dabei mit offenem Mund an) und in Sekundenschnelle blitzten die Fragen in meinem Gehirn hoch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert