Entspannt genießen

Nun habe ich wieder etwas schönes entdeckt – ein aussagekräftiges Bild, wie man sich fröhlich entspannen kann.

Entspannt...

(m. freundlicher Genehmigung v. Kirsten Dabelstein-Sieben, DANKE 😀 )

Ihr ganzer Körper liegt entspannt auf dem Sand, eine kleine frische Meeresbrise zupft an einer Haarsträhne.

Ihre Augen werden von den wärmenden Sonnenstrahlen gekitzelt. Sie lächelt vor sich hin, weil sie sich sooo wohl fühlt.

Man sieht deutlich, wie sie sich richtig fallen lässt – auf Mutter Erde 🙂

Ähnliche Beiträge

  • Bleep – ich weiß, dass ich nichts weiß

    Buchbesprechung zum Film „BLEEP“: Dieses Buch ist ein wunderbarer Begleiter zum Film „Bleep“. Im Film „Bleep – ich weiß, dass ich nichts weiß“ geht es um realitätserweiternde Gedanken, wie z.B.: Wie entsteht Realität? Wer erschafft sie? Wer sind wir? Hier werden die Grenzen zwischen Wissenschaft/Quantenphysik und Spiritualität verwischt. Dieser Film ist unbedingt sehenswert – interessant…

  • Freundlichkeit ist eine Sprache, …

    …, die Taube hören und Blinde lesen können. Auf dieses Sprichwort (vom amerikanischen Autor Mark Twain) bin ich grad eben gestoßen, als ich eine Broschüre auf die Schnelle durchblätterte. Das passt auch genau zu dem Bericht „Gesichtsausdruck – für Gehörlose oft mit Missverständnissen verbunden“, das ich vor diesem Bericht geschrieben habe 🙂 Ich kann mich…

  • Hey, sind Sie taub???

    Hier eine Anekdote aus meinem Berufsleben: Damals in meiner Ausbildung als Industriekauffrau bin ich an einem Abend besonders lang im Büro geblieben, ganz alleine spätabends. Dann musste ich mal dringend aufs Klo und bevor ich wieder zurück in mein Bürozimmer ging, beobachtete ich, dass die Putzfrau an jeder Tür anklopfte, bevor sie die Zimmer zum…

  • Erfolgreiche Sporttaler-Unterstützung für hörgeschädigte Kinder

    In meinem Bericht „Sporttaler-Unterstützung für hörgeschädigte Kinder“ schrieb ich, dass wir durch gemeinsame Unterstützung den hörgeschädigten Kindern eine große Freude bereiten können. Ich sammelte fleißig mit, meine Familie unterstützte mit, auch eine Lehrerin meines Sohnes gab mir Sporttaler mit. Ich bekam etliche Sporttaler zusammen, soweit es mir möglich war und schickte diese dann ab. Wie…

  • Interview mit Contergan-Gehörlose Ulrike Dilg-Krieg (2)

    J. Göller: Wie lief es für dich nach der Hauswirtschaftslehre weiter? U. Dilg-Krieg: An meinem Geburtstag im Jahr 1981 bekam ich eine gute Vollzeit-Stellung als Hausgehilfin in der Kurklinik (zu LVA gehörig) für Kinder und Jugendliche in Bruchweiler bei Idar-Oberstein. Dort arbeitete ich bis zu meiner Heirat im Jahr 1994. Dann kam ich nach Speyer….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert