Infografik Emojis in Fakten
| | |

Emoji-Kommunikation weltweit

81 / 100 SEO Punktzahl

Ich beschrieb im Artikel „Emoji auch für taube Menschen„, wie wichtig die Emojis in der Kommunikation sind, da sie die Sprachbarrieren weltweit überwinden können.

Die Emojis mit der Gebärde für taub sowie für Hörgerät sind noch relativ neu. Ich habe hier einen Auszug aus der Webseite unicode.org :

Emojis mit Gebärdensprache

Es ist unglaublich, wie das alles mit dem Handicap der Menschen auch den Weg in die Emojis findet.

Dann habe ich hier noch zwei interessante Infografiken, die ich von Sebastian Weiß, Webseitenbetreiber von Emojimore.com zur Verfügung gestellt bekommen habe.

Infografik Emojis in Fakten

Die erste Infografik zeigt die Fakten auf, wie wichtig die Emojis weltweit sind:

Emojis in Fakten Infografik

Dann habe ich hier noch die zweite Infografik:

Infografik 10 Beliebteste Emojis

10 Beliebteste Emojis Infografik

Wie ich bereits im vorigen Blogbeitrag über die Emojis schrieb:

Die Emojis überwinden Sprachbarrieren. Mit solchen Emojis kann ich im Chat mit einem einzigen Symbol sofort sagen, wie es mir geht oder was ich vom Thema halte. Das erspart mir viele Worte, um meine Emotionen zu beschreiben. Ein Bild, und fertig!

Gehörlosbloggerin Judith

Und die Infografiken zeigen ganz schnell und auf dem ersten Blick, wie die Emojis weltweit genutzt werden. Da ist z.B. der Kussmund in Russland am häufigsten vertreten, der Smiley „Tränen der Freude“-Gesicht in Südamerika sehr oft zu sehen.

Denn mit den Emojis, in Form der Bildern, erleichtern sich die Menschen weltweit die Kommunikation. Egal, ob hörend oder hörgeschädigt.

Es gibt sogar eine Forschung über diese Form von Kommunikationsform. Derzeit gibt es einen Artikel von der Goethe-Institut darüber, mit dem Titel: Wie Bildzeichen die Kommunikation verändern

Diese Art von Kommunikation ist meiner Meinung nach hochspannend.

Was meinst Du dazu?

Vielen Dank nochmal an Sebastian Weiß für die tollen Infografiken über die Emojis 😀 😀 (hier sind wieder welche Emojis, die meine Freude und Dankbarkeit darüber zeigen sollen 😀 )

Die Gehörlosblog-Redaktion

Judith Harter

Ähnliche Beiträge

  • Untertitel bei Anne Will (ARD) – Lobeshymne

    Vor einigen Tagen erreichte mich eine Zuschrift, aus der die Begeisterung über die Untertitelung bei Anne Will Talk im ARD hervor geht. Da die Veröffentlichung des Textes erwünscht ist, gebe ich das hier sehr gerne weiter für alle Hörgeschädigte, die sich für die „Anne Will Talk“ mit Politiker interessieren: „Sonntag hab ich im ARD „Anne…

  • Interview – Volleyballlegende Betty Steup-Bauer

    Interview – Volleyballlegende Betty Steup-Bauer Um das Motto vom letzten Interview weiterzuführen: „Auch wenn wir nicht hören, na und! Wir können uns sehen lassen!“ stelle ich meine nächste Interviewpartnerin vor: die Volleyballlegende Betty Steup-Bauer. Sie hat nicht nur in der Gehörlosen-Sportwelt einen hohen Bekanntheitsgrad. Sie bringt sich sehr ein für die gehörlosen Menschen, hat selbst…

  • Theatergruppe Barbies nächster Auftritt

    Am Rheinland-Pfalz-Tag wird sich die Theatergruppe Barbie wieder präsentieren auf der Selbsthilfemeile-Bühne LAG KISS in Baumholder! Dabei führt sie ein lustiges Theaterstück auf. Die Zuschauer dürfen sehr gespannt sein. Nach dem Rheinland-Pfalz-Tag wird hier über das gespielte Stück berichtet 🙂 Ihr dürft darauf gespannt sein, falls Ihr nicht in Baumholder dabei sein könnt. Dort steht…

  • Alles Gute 2007 + ZDF-Untertitelumfrage

    Ich wünsche Euch allen ein gesundes neues Jahr 2007! Hoffentlich habt Ihr alle das Jahr 2007 gut angefangen.Es gibt wieder mal eine Untertitel-Umfrage, aber diesmal nicht von mir, sondern vom ZDF selbst 😉 _*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_ Hier die näheren Informationen: (ACHTUNG – gestoppt!) Auf der ZDF-Videotextseite XXX (siehe neuen Bericht) gibt es eine Umfrage zu den Untertiteln…

  • Bass-Musik sichtbar für Gehörlose

    Bass-Musik sichtbar für Gehörlose   Im folgenden Video wird die Bass-Musik sichtbar gemacht. Eine grandiose Bass-Wand pur sozusagen. An den Haaren einer Frau sieht man, wie die Bass-Musik läuft. Die Haare blähen sich bei jeder Bass-Einlage auf. Faszinierend, was der Bass für eine enorme Kraft hat. Solch eine Bass-Anlage wäre ideal für Gehörlose, die den…

  • Unsere Darstellerin Melanie Senft bei HANDSTAND

    Am letzen Wochenende fanden zwei erste Theaterauftritte in Freiburg statt, wo unsere Darstellerin Melanie Senft dort auch mitspielte. Die Theatergruppe besteht aus 16 DarstellerInnen, davon 9 Hörgeschädigte. Melanie musste jeden Monat am Samstag und Sonntag seit Oktober 2004 von Worms nach Freiburg reisen, um bei den Theaterproben dabei zu sein. (links ist Melanie Senft zu…

2 Kommentare

  1. Sehr interessanter Artikel!
    Ich benütze beim Online-Schreiben keine Emojis. Es liegt wahrscheinlich an meinem Alter.
    Das 92 Prozent der Internet Nutzer Emojis benützen wusste ich bis heute nicht.

  2. Ob das mit dem Alter zusammenhängt, glaube ich nicht. Eher an der inneren Einstellung dazu. Was meinst Du, Arnold?
    Meiner Meinung nach vereinfachen die Emojis die Übermittlung der Emotionen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert