|

Die tanzende Kobra – tut sie wirklich tanzen?

Man sieht im Fernsehen immer mal wieder, wie ein indischer Schlangenbeschwörer eine Königskobra zur Musik seiner Flöte tanzen lässt.

Aber:

Die Schlange ist taub!!! 

Also kann die Königskobra gar nicht tanzen. Der Schlangenbeschwörer hat einen Trick drauf:

Er hält die Kobra in einem dunklen Korb, in dem sie vor sich hin döst. Zu Beginn der Vorstellung öffnet er den Korb und bewegt die Flöte beim Spielen über der Öffnung hin und her, vor und zurück. Die Schlange erblickt die Flöte und verwechselt sie – geblendet vom hellen Tageslicht – mit einer anderen Schlange, die sie bedroht. Um jederzeit zubeißen zu können, wenn die andere, falsche Schlange ihr zu nahe kommt, folgt sie jeder Bewegung der Flöte. Das sieht dann so aus, als ob sie zu der Musik tanzen würde.

Interessant, dass es auch taube Tiere gibt, gell?

Ähnliche Beiträge

  • Eine Barriere mehr für Gehörlose bei McDonalds/McDrive

    Vor nicht allzulanger Zeit fuhr ich mit dem Auto zum McDrive. Mein Auto hatte ich vorher schön geputzt und die Alufelgen waren blitze blanke sauber. Beim McDrive stellte ich dabei fest, dass McDonalds die persönliche Bestellung am Schalter abschaffte. Stattdessen muss man nun die Bestellung in den Mikrofon reinsprechen – ach, wie unpersönlicher wird es…

  • Aller guten Dinge sind drei: SWR zeigt Hauptcasting HEUTE (09.06.2010)!

    Buh, schwitz, schwitz, was für ein Trubel gab es mit der Sendezeit… Erst hieß es, am Montag um 18.45 Uhr. Nein, Dienstag um 18.45 Uhr – Nichts! Viele schauten „umsonst“ die Sendung. Aber diese Sache hat auch etwas Gutes an sich, ich bekam von einer meiner (Bauchtanz-)Bekannten die Mitteilung, dass sie bei SWR arbeitet. Echt…

  • Mimik der SängerInnen sehr wichtig

    Kürzlich stieß ich auf einen Artikel, dass die Mimik beim Singen sehr wichtig ist. Das hat ein australisch-kanadisches Psychologen-Duo heraus gefunden: Die SängerInnen verwenden oft eine sehr ausgeprägte Mimik. Diese Mimik beim Singen gibt mehr Informationen über die Musik. Die Zuhörer nehmen die Töne besser wahr, wenn sie die Kopfbewegungen, Bewegungen der Augenbrauen und Lippen…

  • Hey, sind Sie taub???

    Hier eine Anekdote aus meinem Berufsleben: Damals in meiner Ausbildung als Industriekauffrau bin ich an einem Abend besonders lang im Büro geblieben, ganz alleine spätabends. Dann musste ich mal dringend aufs Klo und bevor ich wieder zurück in mein Bürozimmer ging, beobachtete ich, dass die Putzfrau an jeder Tür anklopfte, bevor sie die Zimmer zum…

  • Lippenleser-Service – neue Liste Schweiz

    Ein Land ist neu hinzugekommen: Schweiz. Siehe Lippenleserservice-Liste Schweiz (hier drauf klicken) Es werden noch viele Lippenleser benötigt… In vielen Gebieten sind noch keine Lippenleser vorhanden. Ich weiß aber, dass es dort auch gute Lippenleser gibt! Ich freue mich sehr, wenn Ihr, liebe Leser/Innen, euren Freunde von dieser Lippenleser-Service weitererzählt und gute Lippenleser darauf ansprecht…

  • Neuer Kurzfilm für Aktion Untertitel

    An alle meine lieben Leser hier: Macht mit bei der Aktion Untertitel – und lasst euch von dem unterhaltsamen Video auf amüsante und doch realistische Weise aufklären! „Radio untertitelt nicht (mit UT)“ [youtube lqJYntwbuV4] Gleichzeitig habt ihr mit diesem Video ein hervorragendes Mittel, die hörenden Mitmenschen auf spielerische Art auf die Aktion Untertitel hinzuweisen und…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert