Gerda Reinhard

Sie kommt aus Niederlanden und lebt seit 8 Jahren in Deutschland.

Sehr bemerkenswert an ihr ist, dass sie als niederländische Gehörlose so gut Deutsch kann und immer sehr bestrebt ist, sehr gutes Deutsch zu schreiben.Sie teilte mir mit, dass sie schon zehn Mal im Deutsch-Kurs war, aber es für sie immer noch nicht gut genug ist.

Dabei kann ihr deutscher Wortschatz sich top blicken lassen! Besser als so manch Hörender und vielen deutschen Gehörlosen! Viele Gehörlose können an ihr Beispiel nehmen, sich in der Sprache immer weiter zu verbessern.

Ja, auf Grund ihrer Engagements, ihrer Lebhaftigkeit, ihres Ehrgeizes und der Kontaktfreudigkeit ist sie ein Vorbild für viele Gehörlose!

Sie war früher in den Niederlanden im Nationalen Schwimmteam für Hörgeschädigte, hat zwei Berufe (Köchin und Bürofachkraft).
Durch ihren deutschen Freund kam sie nach Deutschland und musste hier bei Null anfangen.

In Anbetracht des Neuanfangs in einem fremden Land kann ich bei ihr sagen:

„Hut ab vor ihr!“

Sie ist eine ganz fleißige, ehrgeizige, engagierte und herzlich – freundliche Persönlichkeit mit Durchblick!
Ein Vorbild für viele deutsche Gehörlose!

Sie setzt sich hier in Deutschland für eine einheitliche Gebärdensprache ein und gibt Gebärdensprach-Kurse an der Volkshochschule in Frankenthal.

Sie betreibt weiterhin den Schwimmsport. Kaum war sie in Deutschland, ist sie sofort in einen Schwimmverein gegangen und schwimmt regelmäßig.

Auch ist sie Theatermitglied von der gehörlosen Theatergruppe Barbie’s!

Was sie kann, können auch wir. Wo der Wille ist, da ist auch das Wollen!

Ähnliche Beiträge

  • Lachende Pferde für VW-Werbespot echt

    Lachende Pferde für VW-Werbespot echt   Erinnert Ihr Euch noch an mein Blogbeitrag über die lachenden Pferde? Siehe hier den Beitrag über lachende Pferde im VW-Werbespot Viele glaubten, es wäre eine Computer-Animation. Nein, falsch gedacht! Das Lachen wurde den Pferden extra für den VW-Werbespot antrainiert. Echt super! Ein schwerhöriger Freund hat mir den Link mit…

  • Gehörlose CI-Trägerin hört den ersten Furz

    Gehörlose CI-Trägerin hört den ersten Furz   Bei meinen persönlichen Erfahrungen, als CI-Trägerin sowohl als Mutter, stellte ich fest: Hörende Kinder, die das Furzgeräusch zum ersten Mal hören, können dies sofort dem Furz zuordnen. Und alle Kinder lachen darüber, überall auf der ganzen Welt, egal, in welcher Region man ist. Das erinnert mich an den…

  • Blitzlicht auf rotem Teppich

    Blitzlicht auf rotem Teppich Warum will ich nicht auf dem roten Teppich stehen? Weil ich das schon die ganze Zeit unbeabsichtigt gemacht habe. Jeden Morgen, um genauer zu sein, wenn ich mit Blitzlichtgewitter geweckt wurde. Dank dem Blitzlichtwecker. Das war schrecklich für mich. Die ganze Verblendung jeden Morgen beim Aufstehen. Ich hatte einen richtig brutalen…

  • Was hat das Schnaufen mit dem Versteckspiel zu tun?

    GANZ ENORM VIEL! Vor allem, wenn man nicht hören kann! Als Kind spielte ich gerne mit meinen Cousins Verstecken im ganzen Haus. Wir versteckten uns überall, wo wir uns hineinzwängen konnten. Jedoch wurde ich IMMER gefunden! Ich zischte meinem Cousin total sauer zu, warum ich denn immer gefunden werde – daraufhin zischte er zu mir…

  • Interview: Gehörloser Walter Krieg mit Bundesverdienstkreuz (2)

    Fortsetzung… J. Göller: Hatte dein Gehörlosen-Kegelverein “Beinahe Neun” auch Wettkämpfe und Siege? Walter Krieg: Ja, wir hatten viele Wettkämpfe. Auch auswärts, unter anderem in Augsburg, München, Freiburg, Karlsruhe, Mannheim, Weinheim, Stuttgart… – mit Erfolg! Denn wir waren 5 Mal Deutscher Meister bei gehörlosen Kegelvereinen. J. Göller: Wann gründetest du den Speyerer Gehörlosenverein? Walter Krieg: Kurz…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert