Für Gehörlose selbstverständlich: Blickkontakt – wieder Tipp von hörenden Experten für Hörende…

Der nächste Tipp für Hörende ist aus „Simplify your work“:

„Der Blick ist die Weiterentwicklung der Körpersprache. Blickrichtung, Pupillengröße sowie Art und Häufigkeit des Blickkontakts signalisieren: „An Dir bin ich interessiert – ich mag Dich!“ oder, wenn wir den Blick abwenden: „Nein, Du bist mir gleichgültig.“ Raubtiere fixieren ihre Opfer mit starrem Blick, Verliebte schenken sich „tiefe“ Blicke. Blicke können, wie der Volksmund sagt, „Bände sprechen“, „töten“, als eisig oder warm empfunden werden.

Das hängt auch von der Pupillengröße ab. Die Pupille erweitert sich, wenn wir interessiert oder angenehm erregt sind, sie zieht sich zusammen, wenn wir entweder stark erregt und/oder konzentriert sind.

Wenden Sie sich Ihrem Gesprächspartner mit freundlichen Gedanken zu.Ihr Blick gewinnt automatisch an Wärme. So bringen Sie eine positive Grundstimmung ins Gespräch.

Suchen Sie häufig Blickkontakt. Das bestätigt dem Gegenüber: „Man hört mir wirklich zu.“ Starren Sie aber niemanden an, das löst Abwehr aus.

Vermeiden Sie als Frau sowohl den großäugigen „Kindchen-Blick“ als auch den verführerischen „Baby-Doll-Blick“. Beides untergräbt Ihre Souveränität und macht Sie unglaubwürdig.“

Dies wird den Hörenden empfohlen.

Wir Gehörlose sind jedoch immer auf Blickkontakt angewiesen und sind sehr dankbar, wenn die Hörenden auch Blickkontakt aufrecht erhalten während dem Gespräch!
Ich persönlich empfinde es als Unhöflichkeit, weiter zu reden, wenn ich keinen Blickkontakt mehr habe bzw. mich abwende. Ich höre automatisch auf zu reden / werde still, wenn ich keinen Blickkontakt mehr habe…

Also, hier können die Hörenden auch wieder von den Gehörlosen lernen bezüglich Blickkontakt;-)!

Ähnliche Beiträge

  • Bill & Tom vom Tokio Hotel outen sich schwerhörig

    Viele von euch kennen ja die „Tokio Hotel“. Da haben sich die Zwillingsbrüder Bill & Tom Kaulitz kürzlich als Schwerhörige geoutet. Nun wissen dank den beiden mehr Menschen, warum die Hörbehinderten oft zu laut sprechen. Mehr über das Geständnis der beiden: http://www.oe24.at/leute/Tokiohotel-Bill-und-Tom-Kaulitz-schwerhoerig-0587447.ece Die Kommentare unter diesem Artikel zeugen wiederum von Unwissenheit der Menschen. Auch Hörbehinderte lieben…

  • Gewinne mit Gehörlosblog.de ein Buch zum Schmökern – Beendet!

    ? Gewinne mit Gehörlosblog.de ein Buch zum Schmökern ?   ACHTUNG – NACHTRAG: Das Gewinnspiel ist beendet – Allen 6 Gewinnern wünsche ich viel Freude mit ihrem Buchgewinn 🙂     Ich verlose je drei Bücher: “Liebe in Sommergrün” von Heike Wanner und “Worte, die man mir nicht sagt: Mein Leben mit gehörlosen Eltern” von…

  • Immer mehr Behinderte in Deutschland

    Ich bin vor ca. einer Woche in einer Zeitung auf einen Artikel mit dem obigen Thema gestoßen. In dem Artikel steht, dass es immer mehr Behinderte in Deutschland gibt. Amtlich anerkannt als Behinderte sind 8,6 Millionen Bundesbürger, das heißt also: JEDER 10. Bürger ist behindert! 6,7 Millionen Menschen sind schwer behindert und 1,9 Millionen Bürger…

  • Hörgeschädigter Arzt Roland Zeh musste sich behaupten

    Hörgeschädigter Arzt Roland Zeh musste sich behaupten   Ein guter Videobericht über den Arzt Dr. Roland Zeh – darin wird auch aufgezeigt, wie ungefähr sich die Geräuschkulisse für den Hörgeschädigten beim Hören anfühlt. Das Video ist sehr aufschlussreich und es wird sehr gut erklärt. Kann ich jedem empfehlen! Tolles Video, mit Herz gemacht – in…

  • Die schwerhörige Patricia Kalasz mit Biss

    Auf der Website „Behinderte mit Biss“ steht über die schwerhörige Patricia Kalasz ein interessanter Bericht. Sie erlernt in ihrer Ausbildung den Beruf Mediengestalterin für Digital- und Printmedien. Im Zeitungbericht (hier drauf klicken) geht deutlich hervor, wie sie die Herausforderungen meistert. Was mich an ihr beeindruckt, ist, dass sie einen großen Ehrgeiz hat und mit starkem…

  • Gebärden-Begrüßungsfilme auf der Website www.neuss.de

    Durch die Teilnahme an einem Gewinnspiel auf der Seite www.neuss.de bin ich heute auf etwas Interessantes gestoßen: Begrüßungsfilm in Gebärdensprache Hinzu kommt noch eine Bürgerservice-Seite, alles in Gebärdensprache. Sehr vorbildlich! Gibt es noch mehr solche Seiten mit Gebärdensprach-Service? Ich bin heute zum ersten Mal auf so eine Seite mit diesen Begrüßungsfilmen in Gebärdensprache gestoßen. Sehr…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert