Untertitel-Umfrage – Ergebnis / Auswertung Teil 1

Ich danke allen sehr, die sich an meiner Untertitel-Umfrage beteiligten. Die Antworten, Meinungen und Tipps sind alle sehr aufschlussreich! Ihr seid klasse! Alle waren vertreten, Gehörlose, Schwerhörige, Ertaubte, CochleaImplantat-Träger und Hörende! Daran erkennt man, wir ziehen hier an einem Strang :-).

Hier der erste Teil des Ergebnisses durch meine Untertitel-Umfrage:

Untertitel-Umfrage - Ergebnis / Auswertung Teil 1
(Auf das Diagramm klicken, dann erscheint es groß und gut leserlich!)

Es ist uns allen ja bewusst, dass ein eigener Untertitel-Sender sehr viel Geld kosten würde – ich persönlich bin dafür, dass in allen Fernsehsendern Untertitel ausgestrahlt wird, so dass wir auch reichlich Auswahl an Informationen haben – bei eigenem Untertitel-Sender wäre dies zu einseitig und stark eingegrenzt.

Bei dieser Umfrage wurde sehr deutlich, dass die Hörgeschädigten eine viel bessere Informationsfülle sowohl auch freie Auswahl haben wollen bzw. selber bestimmen wollen, welche Informationen für sie relevant (wichtig/von Bedeutung) sind.

Da wir durch die „lautstarken“ Anfragen bei den Sendern jedoch nicht so voran kommen, weil dieser Weg mit den Unterschriften sammeln und Mail-/Fax-Anfragen bei den Fernsehsendern ziemlich ausgelutscht ist, sowie in der Politik alles so lahm geht (wäre einer der deutschen Politiker mit dieser Problematik Hörbehinderung betroffen, sei es der Politiker selbst oder in seiner eigenen Familie, dann würde schon mehr gemacht für die Hörgeschädigten) – machen wir alle zusammen am besten etwas ganz anderes, einen anderen Weg, um unser gemeinsames gestecktes Ziel zu erreichen.

Es gibt immer ein Ausweg, und diesen finden wir.

Was für mich sehr erfreulich ist:
Es haben mir einige ihre Hilfe/Mitarbeit/Zusammenarbeit angeboten bzw. zugesagt, die ich sehr gerne annehme! Einer alleine kann nicht alles machen, dazu braucht man mehrere Köpfe, besser gesagt, lebendige Hirne 😉

Was mich besonders interessierte, sind die Alternativen, die mir in den Mails beschrieben wurden – im Teil 2 gehe ich auf diese Alternativen ein…

Ähnliche Beiträge

  • Beim Versteck-Spiel in der gehörlosen Kindheit

    Als Kind spielte ich gerne mit meinen hörenden Cousinen und Nachbarsfreunden Verstecken. Nach einer Weile wunderte ich mich, wieso ich immer gefunden wurde, so gut ich mich auch versteckte. Darüber wunderte ich mich so sehr und fragte einen Cousin nach dem Versteckspiel, warum ich immer gefunden wurde. Da zischte er mir zu, ich schnaufe! Ich…

  • Neuer Kurzfilm für Aktion Untertitel

    An alle meine lieben Leser hier: Macht mit bei der Aktion Untertitel – und lasst euch von dem unterhaltsamen Video auf amüsante und doch realistische Weise aufklären! „Radio untertitelt nicht (mit UT)“ [youtube lqJYntwbuV4] Gleichzeitig habt ihr mit diesem Video ein hervorragendes Mittel, die hörenden Mitmenschen auf spielerische Art auf die Aktion Untertitel hinzuweisen und…

  • Hommage an meine hörende Mutter

    Immer, wenn ich mich zurück erinnere, an meine gehörlose Kindheit, empfinde ich gegenüber meiner Mutter eine große und innige Dankbarkeit. Ihre Hingabe, ihre (fast) unersättliche Geduld mit mir und ihre Herausforderungen an mich… Meine Gehörlosigkeit wurde erst festgestellt, als ich 9 Monate alt war. Der Haussprachlehrer (vom Pfalzinstitut für Hörsprachbehinderte in Frankenthal) kam zu uns,…

  • Inklusion – eine Illusion?

    Inklusion – eine Illusion?   Die ganze Nachrichtenwelt berichtet nur positiv über die Inklusion – zumindest fast. Ich zähle mich hier nicht hinzu – aufgrund meiner eigener familiärer Lebenserfahrung stehe ich hier kritisch gegenüber diesem angepriesenen Modell. Ich bin der Meinung, dass die Gehörlosen-Schulen bzw. Förderschulen weiterhin bestehen sollen. (Quelle: http://www.inklusion-als-menschenrecht.de/) Die Abschaffung bringt den…

  • Unternehmerin mit Handicap – gehörlose Comiczeichnerin Tanja Schulz –

    Im Taubenschlag bin ich auf den interessanten Bericht über Tanja Schulz gestoßen. Über sie wurde in der Zeitschrift „existentielle“ berichtet. Da nicht nur über sie als Unternehmerin mit Handicap berichtet wurde, ich aber auch über die anderen Unternehmerinnen mit Handicap lesen wollte, habe ich diese Zeitschrift-Ausgabe bestellt. Die Zeitschrift kam schon 2 Tage nach meiner…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert