Umfrage: Eigenen Untertitel-Sender für Gehörlose gründen

Der vorherige Bericht “ Untertitel stimmt oft nicht mit Gesagtem überein“ zeigte auf – auch mit den Kommentaren -, wie viele Mängel es gibt beim Untertitel.

Dass die Gehörlosen von der Willkür der Untertitel-Macher abhängig sind, gefällt mir überhaupt nicht. Absolut gar nicht!

Da gibt es zweierlei Möglichkeiten:

1. Entweder wehren sich die Gehörlosen „lautstark“ und mit vielen Briefen an den Fernsehsender.

2. oder: einen eigenen Sender gründen, auf der nur Untertitel-Filme, egal ob für Unterhaltung oder für Informationen, gesendet werden. Untertitel mit Qualität soll hier gewährleistet werden.

Laut einem Austausch mit einem Hörenden, der sich in der Fernseh-Branche auskennt, ist dies machbar!

Wer stimmt für welche Möglichkeit ab?

1. sich „lautstark“ wehren für bessere Untertitel
oder
2. für eigenen Untertitel-Sender

Schreibt mir bitte an die folgende Mailadresse: jgoeller@gmail.com
Betreff: Umfrage UT

Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis der Umfrage – selbstverständlich informiere ich über das Ergebnis!

Ähnliche Beiträge

  • Handy liest charmant-holprig vor

    Wieder eine Erfindung, der die Gehörlosen außen vor lässt… Hörende Handyanwender können sich ab sofort per SMS-Abfrage die Sprachausgabe der Online-Wikipedia anhören. Sie brauchen nur das Suchwort per SMS an eine bestimmte deutsche Mobilfunknummer zu schicken und nach einigen Minuten schon bekommen sie die Erklärung vorgelesen. Es wird ironisch angemerkt, dass diese Erfindung charmant-holprig ausgesprochen…

  • Gehörloser Schwimmer mit CI bei Deafswimworld.com

    Auf dem Blog www.deafswimworld.com finden wir einen sehr interessanten Bericht / Video über einen gehörlosen Schwimmer aus den U.S.A., der auch ein CI-Träger ist. Seine Mannschaft erlernte extra für ihn die Gebärdensprache, damit er sich in seinem Schwimmteam wohl fühlt. Das ist wirklich super. Hier sieht man auch deutlich, dass die CI-Träger TROTZ des Cochlea…

  • Untertitel-Umfrage von Franziska Blessing

    Franziska Blessing hat mir begeistert mitgeteilt, dass insgesamt 3700 Leute bei ihrer Untertitel-Umfrage mitgemacht haben. Siehe Bericht „Untertitel-Umfrage NUR für Hörgeschädigte“ Leider konnte sie davon nur 1980 Antworten auswerten, weil nicht alle brauchbar waren. Es war für sie 3 Monate harte Arbeit. Das kann ich mir bei 3700 Leuten sehr gut denken! Ihre Ergebnisse wurden…

  • Film über Chor mit Gebärdenchor bei Bayern Alpha ohne Untertitel

    Gestern Abend lief in der Sendung „musica viva“ bei Bayern alpha ein Film über einen Chor, in dem einige Mitglieder eines Gebärdenchors mitwirkten. Ich habe diese Sendung gerade noch erwischen können, als ich in aller Eile darauf aufmerksam gemacht wurde. So konnte ich noch gerade sehen, wie die Mitglieder eines Gebärdenchors im Chor mit Instrumenten…

  • Herzlich willkommen im Gehörlos-Blog

    Ich wünsche viel Spaß beim Lesen meiner Blog-Beiträge von und für alle Menschen, ob hörgeschädigt oder hörend. Ich freue mich auf die Kommentare und neue Anregungen. Mögen die Menschen hier zueinander finden und mehr Verständnis aufbringen für Menschen mit Handicaps und umgekehrt. Seid ganz herzlich gegrüßt – Judith Göller

  • Verantwortliche für Untertitel rausgeschmissen

    Verantwortliche für Untertitel rausgeschmissen   Stellt euch das mal vor:  Verantwortliche für Untertitel wurden rausgeschmissen – und dann wurden auch noch die Verantwortlichen, die die Verantwortlichen für Untertitel rausgeschmissen haben, selber rausgeschmissen! Seht selbst, das wurde gestern Abend im Filmabspann eingeblendet:     Dann kam gleich hinterher diese zweite Einblendung mit der nächsten Entschuldigung:  …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert