Scrat aus Ige Age im Animationsfilm
| | |

Scrat aus Ice Age im eigenen Animationsfilm

Sicher kennt Ihr den Film „Ice Age“, die aus 5 Teilen * besteht, und ganz lustig die Eiszeit mit den Mammuts, Säbelzahntiger und Riesenfaultier darstellt. Sehr unterhaltsam.

Dabei ist auch diese sehr berühmte Figur Scrat. Sie hat nur ein einziges Ziel: Die Nuss!

Scrat kann nicht sprechen

Wenn Scrat im Film Töne von sich gibt, dann nur solche wie „ch, ch, ach, schna… „, oder so ähnlich, nicht definierbar. Er ist der einzige im Film, der nicht sprechen kann.

Wie er jammert, ächzt, äugt, schnüffelt und schnauft, ist voller Körpersprache, sehr beredt und begeistert die Zuschauer immer wieder aufs Neue.

Der Scrat ist lt. Wikipedia ein Vertreter einer fiktiven Spezies, eines „Rattenhörnches“. Das ist eine Mischung von Eichhörnchen und Ratte mit den Zähnen eines Säbelzahntigers, mit großen Augen und buschigem Schwanz.

Man denkt bei Scrat, dass es ein Fantasiegeschöpf ist. Aber tatsächlich wurde 2011 ein Säugetierfossil in Argentinien präsentiert, das der Figur Scrat sehr ähnlich sieht. Dieses „Säbelzahneichhörnchen“ (Cronopio dentiacutus) sollte jedoch nicht in der letzten Eiszeit gelebt haben, sondern vor etwa 100 Millionen Jahren. Interessant, was?

Soviel im Vorfeld zu Scrat aus Ice Age. Im Youtube gibt es diesen tollen Animationsfilm, nur mit Scrat allein. Schaut Euch das unbedingt an, es ist lustig!

Am Anfang wird etwas Text im Untertitel eingeblendet, aber sonst ist der ganze Film mit Scrat ohne Text und somit ist hier überhaupt kein Untertitel erforderlich. Hörende wie Hörgeschädigte sind hier absolut auf gleicher Ebene in Bezug auf die Körpersprache.

Daher liebe ich die Animationsfilme so sehr.

Starte hier mit dem Video „Scrat Spaced Out“

Immer wieder amüsant, gell?

Und hier noch eins, ein etwas älterer Animationsfilm mit Scrat:

Die Animationsfilme sind immer wieder toll anzusehen. Hier findest Du noch weitere lustige Filme aus dem Animationsfilm-Genre.

Hast Du einen weiteren Animationsfilm-Tipp? Wenn ja, dann hinterlass mir bitte einen Kommentar mit der Angabe des Quellennachweises 😀

Die Gehörlosblog-Redaktion

Judith Harter

Ähnliche Beiträge

  • Was haben Gehörlose mit den Hasen gemeinsam?

    Fällt euch zu dieser Frage etwas ein? Was machen die Hasen immer, wenn sie Gefahr wittern? Was machen die Gehörlosen immer am Tisch, wenn sie Aufmerksamkeit bekommen wollen? Beide werden dabei immer laut… Hmmm, was beide wohl immer tun? Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten – schmunzel –  Ich werde euch danach wieder eine…

  • Krachende Mimik a la Pastewka

    Krachende Mimik a la Pastewka   Auf vielfachen Wunsch stelle ich wieder etwas Lustiges rein, was mich und meine Familie jedesmal zum Ablachen bringt und das schon seit einiger Zeit… Bastian Pastewka ist meiner Meinung nach einer der Wenigen, die die Leute richtig zum Lachen bringen, selbst wenn diese gerade in Situationen stecken, in denen…

  • Untertitel nur für Hörende – WOW

    Ein Gastbeitrag von A.H. Borhani Untertitel nur für Hörende – WOW Ein Programm für schlaue Leute, die einen Anspruch haben auf Niveau. Ein Programm, das Bildung und Kultur fördert… Ich liebe ARTE. Nur leider ist der Sender dünn ausgestattet, was Untertitel (UT) für Hörgeschädigte betrifft. Dokumentare und Themensendungen werden nie mit Untertitel ausgestrahlt. Neulich zum…

  • „Gesundheit“ auf dem Klo

    CI-Erfahrung… Bei der Arbeit auf dem Klo: Meine Blase war so voll und ich musste dringend aufs Klo. Ich sah, dass in der anderen Klo-Kabine schon besetzt war. Ich ging in die freie Klo-Kabine nebenan. Ich entleerte meine Blase in aller Ruhe und dachte an gar nichts, mein Kopf war so richtig „leer“, genau wie…

  • Compagnie Augenmusik – „Stille Blicke“ für Kinder

    Compagnie Augenmusik – „Stille Blicke“ für Kinder   Ein interessantes Theater-Projekt wird gestartet: „Stille Blicke“ – und es wird um Unterstützung für dieses Theaterstück gebeten: „Liebe Freunde und Kollegen der Compagnie Augenmusik, nun ist es soweit! Am 21. Mai 2017 wird unser zweites Stück für gehörlose und hörende Kinder „stille.blicke“ im Theaterhaus Frankfurt zur Premiere…

  • Benefizgala SOPOS in Bad Kreuznach – mit Video von Christopher Buhr

    Die Benefiz-Gala mit SOPOS (was das ist, wird im Video gezeigt, ist selbsterklärend 🙂  ) ist mit Pannen gestartet – wie es eben echt typisch bei Hörgeschädigten ist – dennoch war das Publikum flexibel und die Stimmung wurde wunderbar. Der Organisator Patrick Ohitekah meisterte alles mit seiner Freundlichkeit, Humor; er ließ sich nicht aus der…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert