Theaterprojekt Wir können alles - Die zertanzten Schuhe (Fotoquelle: Compagnie Augenmusik)
| |

Theaterprojekt 2019 Wir können alles – von Compagnie Augenmusik

Gastbeitrag von Daniela Krabbe:

Theaterprojekt 2019 Wir können alles

für hörgeschädigte und hörende Kinder

Liebe große und kleine Menschen,

auch in diesem Jahr bieten wir in den Osterferien wieder ein partizipatives Theaterprojekt für hörgeschädigte und hörende Kinder im Theaterhaus Frankfurt an!

Theaterprojekt 2019 „Die zertanzten Schuhe“

Eine Woche lang bekommen 15 hörgeschädigte und hörende Kinder die Möglichkeit, gemeinsam mit der Theatermacherin Daniela Krabbe (CODA), ein Theaterstück zu erproben. Auf der Grundlage des Märchens „Die zertanzten Schuhe“ erforschen wir gemeinsam Theaterformen ohne Sprache, wie Bewegungstheater, Pantomime, Gebärdenpoesie, Schattentheater.

Theaterprojekt 2019 Wir können alles - Die zertanzten Schuhe (Fotoquelle: Compagnie Augenmusik)
Theaterprojekt 2019 Wir können alles – Die zertanzten Schuhe (Fotoquelle: Compagnie Augenmusik)

Präsentation des Theaterprojekts am 20.04.2019

Am Ende der einwöchigen Theaterwerkstatt wird es eine Präsentation für Eltern, Lehrer*innen und interessiertes Publikum geben.

Gerne können auch weitere Informationen per Mail erfragt werden.

Proben Fr 12.04. – Fr 19.04.2019

Präsentation Sa 20.04.2019, 14.30 Uhr im Theaterhaus Frankfurt

Anmeldung bei:

krabbe ( at ) compagnie-augenmusik.de

www.compagnie-augenmusik.de

Unterstützt von Kunst für Kinder! e.V. und Theaterhaus Frankfurt

Gefördert von Aktion Mensch

Wir freuen uns über viele Anmeldungen von theaterlustigen gebärdenden und nicht gebärdenden Kindern!

Herzliche Grüße,

Daniela Krabbe, Compagnie Augenmusik

Ähnliche Beiträge

  • Gebärdensprache CI-Träger – Umfrage

    Gebärdensprache CI-Träger – Umfrage Der gehörlose Professor Christian Rathmann hat gemeinsam mit seinen amerikanischen Kollegen die Umfrage „Erwachsene CI-Trägerinnen und Träger, die Deutsche Gebärdensprache verwenden“ erstellt. http://surveys.questionpro.com/akira/TakeSurvey?id=2512201 Bei der Umfrage Gebärdensprache CI-Träger geht es anonym und sachlich zu, was ich sehr begrüße – ich habe hier bereits mitgemacht, da ich selbst CI-Trägerin bin und die…

  • KURZstummfilmfestival 2018

    KURZstummfilmfestival vom 27.04. bis 28.04.2018 Es gibt wieder ein KURZstummfilmfestival 🙂 Diesmal dreht es sich um das Thema „Raum“. Wer von Euch möchte hier mitmachen? Hier weiteres: Schick den Film zum Thema: RAUM bis zum 28. Februar 2018 Bitte leite diese E-Mail an Personen weiter und drehe einen Film. Am 27. und 28. April 2018…

  • Worauf beruht die deutsche Gebärdensprache?

    Meine liebe Leser und Leserinnen, was ich schon immer wissen wollte, ist: Worauf beruht die deutsche Gebärdensprache? Was ist die Grundlage dafür? Bis jetzt wurde ich bei meinen Recherchen nicht fündig, was die Grundlage betrifft. Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen in Sachen deutscher Gebärdensprache? Ich bin sehr dankbar für jeden Hinweis! Bitte schreibt…

  • Gehörlose / Gehörgeschädigte gesucht für ein Musik-Uni-Projekt

    77 / 100 Präsentiert von Rank Math SEO SEO Punktzahl Gehörlose / Gehörgeschädigte gesucht für ein Musik-Uni-Projekt   Zwei Studentinnen, Nicole Reubert und Sylvia Papenheim suchen Gehörlose und Hörgeschädigte für ihr Uni-Projekt. Dieses Projekt hat Mitte März begonnen und läuft ca. bis Oktober 2016. Ich lasse die beiden selbst zu Wort kommen: Studentinnen suchen Gehörlose/…

  • Musik für Gehörlose fühlbar machen mit Sound Shirt

    Musik für Gehörlose fühlbar machen mit Sound Shirt   Ich bin kürzlich auf ein hochinteressantes Video gestoßen, in dem die Junge Symphoniker Hamburg ihr Sound Shirt für Gehörlose vorstellen:   Im Video beschreiben Junge Symphoniker Hamburg das Sound Shirt, was es für Gehörlose alles drauf hat: 6 Monate Entwicklungszeit für das Sound Shirt Eine tragbare…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert