Ableseservice für Eva-Braun-Dokumentarfilm im ZDF am 15.08.2010

Am 15. August 2010, (Sonntag) um 23.40 Uhr, kommt im ZDF

23.40
VPS 23.40

ZDF-History
Eva Hitler – Die wahre Geschichte
Dokumentationsreihe

An den Stummfilmen, die Eva Braun früher gefilmt hat, beteiligten sich durch ZDF drei sehr gute Lippenleser, die zwei Männer aus Mainz – Lothar Förster und Wolfgang Persch – und ich selbst.

Wir werden in diesem Dokumentarfilm bei unserer Lippenablese-Arbeit kurz gezeigt und einige unserer Auswertungen werden bekannt gegeben. Wenn Ihr Interesse habt, und mich bei meiner Lippenablese-Arbeit dort sehen wollt, wenn auch sehr kurz,  schaut euch diese Sendung an 🙂

Wenn jemand diese Sendung verpasst hat, kann diese im ZDF-Mediathek ab Sonntag ansehen. Leider ist die ZDF-Mediathek ohne Untertitel.

Hier schon mal der Vorschau:  http://history.zdf.de/ZDFde/inhalt/26/0,1872,1020218,00l?dr=1

Ähnliche Beiträge

  • Verantwortliche für Untertitel rausgeschmissen

    Verantwortliche für Untertitel rausgeschmissen   Stellt euch das mal vor:  Verantwortliche für Untertitel wurden rausgeschmissen – und dann wurden auch noch die Verantwortlichen, die die Verantwortlichen für Untertitel rausgeschmissen haben, selber rausgeschmissen! Seht selbst, das wurde gestern Abend im Filmabspann eingeblendet:     Dann kam gleich hinterher diese zweite Einblendung mit der nächsten Entschuldigung:  …

  • Taube Nuss von Alexander Görsdorf – Buchempfehlung

    Taube Nuss – Buchbesprechung   Vor mir liegt das Buch „Taube Nuss – Nichtgehörtes aus dem Leben eines Schwerhörigen“ vom schwerhörigen Autor Aleander Görsdorf. Mir fiel das Blog Not quite like Beethoven von Alexander Görsdorf schon im Jahr 2009 auf und seitdem besuche ich immer mal wieder sein Blog. Sein Buch begeisterte mich mit einer persönlichen…

  • Gehörlose können nicht sprechen

    GehörlosenGehörlose können nicht sprechen (Update: 07.11.2018 – Dieser Artikel wurde erstmals am 01.01.2012 veröffentlicht) Diesen Satz muss ich mir ab und zu mal von den Hörenden gefallen lassen. Und wisst Ihr was: Die Hörenden haben mit ihrer eigenen Wahrnehmungsweise damit sogar Recht. Wenn sie mit ihren Ohren eine Stimme hören, die für sie sich eher…

  • Verschlüsselung von sensiblen Daten mit Boxcryptor

    »Werbung« Verschlüsselung von sensiblen Daten in der Cloud Die Verschlüsselung von sensiblen Daten sowie die Privatsphäre ist so wichtig für jeden von uns. Wir müssen uns vor Datenklau und Privatsphäre schützen. Dafür gibt es unter anderem die Software Boxcryptor, die die Daten verschlüsselt und dann in der Cloud abgelegt werden. Diese Software ist „Made in…

  • Die schwerhörige Patricia Kalasz mit Biss

    Auf der Website „Behinderte mit Biss“ steht über die schwerhörige Patricia Kalasz ein interessanter Bericht. Sie erlernt in ihrer Ausbildung den Beruf Mediengestalterin für Digital- und Printmedien. Im Zeitungbericht (hier drauf klicken) geht deutlich hervor, wie sie die Herausforderungen meistert. Was mich an ihr beeindruckt, ist, dass sie einen großen Ehrgeiz hat und mit starkem…

  • Gehörlose können erfolgreich studieren

    Gastbeitrag von Jessica Jäger für Gehörlose, die studieren möchten Gehörlose können erfolgreich studieren Für Gehörlose stellt das Studium eine enorme Herausforderung dar, da die individuelle Beeinträchtigung die ohnehin schon schwer verständlichen Studieninhalte noch verkomplizieren kann. Doch auch dafür gibt es Mittel und Wege (http://www.just-study.com/studienplatzklage/), damit jeder Gehörlose letztlich die Möglichkeit hat, einen Hochschulabschluss zu erhalten….

5 Kommentare

  1. Hi Judith,

    die Sendung ist aber auch am Sonntag im ZDF ohne Untertitel zu sehen, sehr schade. Mal wieder ein Superfail vom ZDF – gerade die deutsche Geschichte sollte auch für hörgeschädigte Menschen zugänglich sein.

    Aber anschauen werde ich es mir trotzdem! 🙂

    lg, jule

  2. Liebe Jule,

    da hast du Recht, die ZDF-History wird auch ohne Untertitel ausgestrahlt – oh menno!

    Ich hätte den Fernseher doch besser wirklich aus dem Fenster rausschmeißen sollen! Naja, wir bleiben aber an der Sache dran wegen 100% Untertitelung und ich freue mich über unsere Zusammenarbeit!

    Herzlichen Gruß
    Judith

  3. Für diese Sendung welche von Stummfilme wurden von drei sehr gute Lippenleser die Gesprächtexte geliefert. Dank durch Hörgeschädigt wurde die Lippenablesen gewonnen. Als Gegenleistung blendet man kein Untertitel ein.
    Ich interesse mich auch sehr an Dokumentarfilm. Ich sah einmal längste Dokumentarfilm „Ich kämpfe niemals wieder“ etwa 100min. (es war im ZDF) über letzte Massaker Indianerdorf. Es war gut und ganze untertitelt worden.
    Diesmal History vom ZDF nicht zu untertiteln.
    Wir haben aktuell nicht gesagt für Untertitel-Forderung: „Wir kämpfen niemals wieder!“

    Wir kämpfen wieder…
    LG Chris

  4. Hallo Judith,

    das ist ja super! Wir waren sehr überrascht darüber, das hier zu erfahren!
    Dass Du dafür ausgewählt wurdest, ist ja unglaublich! Wie ist das ZDF genau auf Dich gekommen?

    Lippenlesen ist nämlich auch nicht einfach, nicht jeder kann das.
    Wir finden, das hast Du super gemacht! Auf Dich kann man stolz sein.

    Mach nur weiter so, vielleicht wird Dein Name eines Tages in die Geschichtsbücher eingehen!

    Liebe Grüße, Verena und Frank

  5. @Frank und Verena,
    das mit meinem Namen in die Geschichtsbücher eingehen ist nun wirklich übertrieben, ich musste darüber sehr schmunzeln.

    Danke aber für all die Kommentare!

    Mir kann keiner die 38-jährige Lippenlesen-Kenntnisse nehmen! 😉

    Lieben Gruß an euch alle
    Judith – die Gehörlosbloggerin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert