| |

Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt

Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt

 

Gegenüber den Medien und Nachrichten habe ich eine sehr kritische Haltung.

Ist es wirklich wahr, was uns an Bildern in den Nachrichten gezeigt wird? Zu oft haben sich die Zeitungen, Zeitschriften und die Fernsehsender im Nachhinein entschuldigt, sie hätten falsches Bildmaterial verwendet. Das finde ich immer wieder heftig.

Der Film „Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt“ bzw. mit dem englischen Titel „Wag the dog“ hat sehr verdeutlicht, wie das Material für die Nachrichten zusammengestellt wird. Mich hat das sehr aufgerüttelt. Die mitwirkenden Schauspieler Robert De Niro und Dustin Hoffmann sind gleichzeitig ein Garant für einen sehr guten Film.

Das Besondere an diesem Film ist, dass dieser im Jahr 1999 verfilmt wurde – noch vor Beginn der ganzen Maßnahmen gegen Terror, insbesondere 11. September 2001.

DVD Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt - mit Untertitel
DVD Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt – mit Untertitel

Der Film „Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt“ oder auf englisch „Wag the dog“ ist einer der wichtigsten Filme, den ich Euch nur empfehlen kann.

Hier geht es zum Link * : http://partner.judithharter.de/wagthedog (mit Untertitel)

Mit diesem Film sieht man die ganze Nachrichtenbranche mit ganz anderen Augen und hinterfragt alles umso kritischer.

Als Gehörlose habe ich vor allem das Bildmaterial im Blick. Im Laufe meiner Jahre stellte ich fest, dass ich durch meine Beobachtungen anhand der Bilder in den Zeitschriften, Zeitungen und Nachrichten ahnen konnte, welche wichtige Personen in der Öffentlichkeit den „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ bekommen würden und dadurch in Ungnade fallen. So wie es der Kaiser Nero in Rom im Kolosseum bei den Arena-Kämpfern tat.

Der Film „Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt“ ist eher ein Dokumentationsfilm, der in ein Spielfilm verpackt wurde. Tatsächlich lässt sich so eine Dokumentation viel besser und anschaulicher erklären. Mir hat der Film zum Schluss eine Gänsehaut-Effekt eingegeben, als ich die ganze Tragweite des Missbrauchs und Manipulation der Bilder, Videos und Filme in den Nachrichten und Medien erkannte. Dann noch in Anbetracht dessen, dass der Film bereits 1999 verfilmt wurde, wirkt der Film wie eine Voraussage und als Botschafter zugleich: „Passt auf, was Ihr seht. Prüft nach, ob es vor Ort wirklich so ausgesehen hat.“

Hier der Film-Trailer:

Ich persönlich hinterfrage die Nachrichten kritisch.

Da ich als Gehörlose oftmals Schwierigkeiten habe, Zugang zu den Informationen zu bekommen wie Hörende, kommt mir dieser Film sehr entgegen! Ich kann Euch allen nur sagen: Schaut Euch diesen Film an, es bringt Euch wichtige Informationen über das Verfälschen der Informationen mit verbundener Ablenkung von wirklich wichtigen Informationen. Der Film „Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt“ ist mit Untertitel, umso besser für uns Hörgeschädigte!

Eigentlich gehört so ein Film in jede Filmothek, auch im privaten Bereich.

Eure Gehörlosbloggerin

Judith Harter

 

Ähnliche Beiträge

  • Tag der Gehörlosen am 25.09.2016

    Tag der Gehörlosen am 25.09.2016 Ich stellte aufgrund meiner Beobachtungen fest, dass in der Presse darüber folgendes berichtet wird: Die Gehörlosenverbände nutzen den Tag der Gehörlosen, um für die Gebärdensprache zu werben. Hier ein Beispiel davon: Quelle: Kleiner Kalender – Tag der Gehörlosen 2016 Gut und okay mit Werben… Aber als Gehörlose kann ich sagen:…

  • Die tanzende Kobra – tut sie wirklich tanzen?

    Man sieht im Fernsehen immer mal wieder, wie ein indischer Schlangenbeschwörer eine Königskobra zur Musik seiner Flöte tanzen lässt. Aber: Die Schlange ist taub!!!  Also kann die Königskobra gar nicht tanzen. Der Schlangenbeschwörer hat einen Trick drauf: Er hält die Kobra in einem dunklen Korb, in dem sie vor sich hin döst. Zu Beginn der…

  • Bass-Musik sichtbar für Gehörlose

    Bass-Musik sichtbar für Gehörlose   Im folgenden Video wird die Bass-Musik sichtbar gemacht. Eine grandiose Bass-Wand pur sozusagen. An den Haaren einer Frau sieht man, wie die Bass-Musik läuft. Die Haare blähen sich bei jeder Bass-Einlage auf. Faszinierend, was der Bass für eine enorme Kraft hat. Solch eine Bass-Anlage wäre ideal für Gehörlose, die den…

  • Funkstille beendet – wieder daaaaaaaaaaaaa….

    Ich bin wieder daaaaaaa!!! Bei mir gab es privat große Veränderung und teilweise war ich ca. 1 Monat ohne Internet… Boah, ich kann nur sagen, ohne Internet war ich praktisch von der Welt abgeschnitten. Aber nun geht es wieder weiter mit dem Gehörlosblog und ich freue mich sehr darauf, meine angesammelten Themen hier loszuwerden! In…

  • Aktion Untertitel – neue HOMEPAGE gestartet

    Auf der Homepage könnt Ihr alles sehen und mitmachen. Videos, Mitgliederstatistik mit Bundesländer-Übersicht, Forum zum diskutieren und vieles mehr. www.aktion-untertitel.de Leute, leitet es an alle weiter und MACHT MIT. 100% UNTERTITEL für ALLE Vielen Dank! Hier noch das Video – UNTERTITELT: [youtube 54fym3yc6_k] P.S.: Achtung: Nach der Anmeldung kommt ein E-Mail mit Bestätigungslink – bitte…

  • Unterschied bei Gehörlosen

    Ich habe im Internet eine sehr interessante Seite gefunden, die für die Gehörlosen und Hörenden gleichermaßen sehr gut geeignet ist zum besseren Verständnis füreinander! Den Bericht hierzu von einem Hörenden können Sie hier nachlesen: gehörlos – was heißt das? Der Bericht kommt sehr nah dran beim Erklären, was gehörlos heißt. Darin wird der Unterschied umfassend…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert