Gehörlos, schwerhörig oder hörend?

Gehörlos, schwerhörig oder hörend?

 

Ich hatte eine längere Zeit ein persönliches Problem – und zwar:

In welche Welt gehöre ich?

Gehörlos, schwerhörig oder hörend?

Man beschreibt mich in diesen drei Kategorien.

So sage ich immer:

Ich bin gehörlos, spreche wie eine Schwerhörige und denke / schreibe wie eine Hörende.

 Als ich in der Schule (Pfalzinstitut für Hörsprachbehinderte) war, wurde mir von Gehörlosen gesagt: „Geh zu den Schwerhörigen, du bist nicht gehörlos.“ Die Schwerhörigen sagten zu mir: „Du bist taub und gehörst nicht zu uns.“

So war ich in meiner ganzen Schulzeit eine ständige Grenzgängerin, sozusagen „das häßliche Entlein“, weil ich in keine Schublade reinpasste.

Bei den Hörenden war und bin ich eine Hörbehinderte und erntete manchmal Mitleidsblicke, die ich gar nicht brauche – und absolut gar nicht scharf darauf war und bin. Manchmal war ich auch nur eine Ausländerin für Hörende, und ich sagte ja zu solchen Fragen, egal, welches Land sie bei mir vermuteten 🙂

Eines Tages, irgendwann nach meinen persönlichen Dramen, habe ich dann einfach beschlossen:

„Schluss damit, ich habe alle meine Welten.“

Gehörlosblog-Logo

Von daher kam es so zu meinem Gehörlosblog-Logo mit diesen zwei Erden und im Auge sieht man die Reflexion mehrerer Welten, das stellt die Akzeptanz dar:

Die Welten sind alle meine und ich gehöre in all diesen Welten. Bei den Gehörlosen, bei den Schwerhörigen, bei den Hörenden, bei den CI-Trägern, bei den Taubblinden, bei den Ertaubten… Einfach bei allen, dessen Leben ich berühre und dessen Leben mich berührt.

Wie ist es bei Euch?

 

Drücke auf den “Gefällt mir”-Knopf für Facebook, wenn du „Gehörlos, schwerhörig oder hörend?“ gerne weiter empfehlen willst.

Judith Göller

Ähnliche Beiträge

  • KURZstummfilmfestival 2018

    KURZstummfilmfestival vom 27.04. bis 28.04.2018 Es gibt wieder ein KURZstummfilmfestival 🙂 Diesmal dreht es sich um das Thema „Raum“. Wer von Euch möchte hier mitmachen? Hier weiteres: Schick den Film zum Thema: RAUM bis zum 28. Februar 2018 Bitte leite diese E-Mail an Personen weiter und drehe einen Film. Am 27. und 28. April 2018…

  • Heuschrecken wollen Hörgeräte

    Als ich diesen Titel las, musste ich sehr schmunzeln… Denn ich habe vor einiger Zeit hier den Bericht „Schwerhörige Insekten“ gepostet und darin geht es um die Grillen bzw. Heuschrecken. Nun heißt es in einem kürzlich erschienenen Artikel „Heuschrecken wollen Hörgeräte“ – siehe hierzu den Link: http://www.sueddeutsche.de/C5Q388/3167417/Heuschrecken-wollen-Hoergeraetel Ihr seht, ich wusste es schon lange, dass…

  • Gratwanderung zwischen Schuldirektorin und mir

    Gestern abend war ich bei der Wahl des Schulelternbeirates in der Schule meines Sohnes dabei. Ich meldete mich und sagte, ich möchte mich zur Verfügung stellen. Die Schuldirektorin trug mich in die Liste ein. Es waren noch andere auf der Liste. Wir mussten 15 Leute im Schulelternbeirat sein. Wir 15 wurden gewählt, darunter auch ich….

  • KURZstummfilmfestival am 27.04. und 28.04.2018 in Essen

    KURZstummfilmfestival am 27.04. und 28.04.2018 in Essen Es ist soweit, am kommenden Wochenende werden (sage und schreibe!) 42 Kurzstummfilme zum Thema „Raum“ gezeigt. Wow, wie kreativ die Leute sind! Wie bereits im Gehörlosblog ausgeschrieben, ist es genial und vor allem sehr erfreulich, wie viele Leute daran teilnehmen (siehe Blogbeitrag vom 12.11.2017). Was für Filme zum…

  • Taubstumm – immer noch im Gedächtnis verankert

    „Taubstumm“ – immer noch im Gedächtnis verankert   In den Fernsehmedien fällt es auf, dass der Begriff „Taubstumm“ immer noch weiterhin im Gedächtnis unseres Volkes verankert ist. Vielen ist immer noch nicht bewusst, dass der Begriff „taubstumm“ längst überholt ist und faktisch auch oft gar nicht stimmt. Auch macht man sich erst mal gar keine…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert