Stimmungsvolles Weihnachtsfest mit Nikolaus & Engelchen

Am 8. Dezember 2007 fand das Weihnachtsfest des Gehörlosenvereines Frankenthal im Kommunikationszentrum statt.

Zur Freude der Mitglieder und Gäste spielten zwei DarstellerInnen ein lustiges Theaterstück.

Anbei eine schöne Erzählung durch unsere junge Darstellerin Katharina Wottschel:

Nikolaus und Engelchen sind auf getrennten Wegen zur Weihnachtsfeier gekommen, haben den Gästen erzählt, was so auf dem Weg passierte.

Der Nikolaus kam mit dem Roller, weil seine 3 Elche nicht bereit waren, ihn zu begleiten. Der eine Elch war pensioniert, der zweite war krank, der dritte hat ein Baby erwartet.

So musste er mit dem Roller kommen. In der Nacht besuchte er mehrere Häuser, durch Schornstein kam er in die Wohnungen rein und versteckte Geschenke für die Kinder, auch für die Erwachsenen. Dabei hatte er Angst, erwischt zu werden. So ging er weiter durch die nächsten Häuser. Auf dem Weg nach Frankenthal begegnete der verschmutzte (durch Schornstein) Nikolaus einer schönen Frau, beide verliebten sich. Trotzdem musste er weiter, konnte nicht die Kinder und Erwachsene im Stich lassen, die Freude war riesengroß.

Das hübsche Engelchen ist in den Himmel geflogen und beobachtete Menschen. Alle Kinder, Erwachsene, alte Leute, wie sie glücklich waren und viel vorbereiteten für die weihnachtliche Feier. Alle waren glücklich und zufrieden, genauso wie das Engelchen.

Dann standen hier der liebe Nikolaus und das Engelchen im Kommunikationszentrum und verteilten alle Geschenke. Alle Mitglieder freuten sich sehr.

geschrieben von Katharina Wottschel (siehe Bild oben rechts). Für die Bilder ein ganz herzliches Dankeschön an Hansi Grimm und Katharina Wottschel!

Ähnliche Beiträge

  • KURZstummfilmfestival am 27.04. und 28.04.2018 in Essen

    KURZstummfilmfestival am 27.04. und 28.04.2018 in Essen Es ist soweit, am kommenden Wochenende werden (sage und schreibe!) 42 Kurzstummfilme zum Thema „Raum“ gezeigt. Wow, wie kreativ die Leute sind! Wie bereits im Gehörlosblog ausgeschrieben, ist es genial und vor allem sehr erfreulich, wie viele Leute daran teilnehmen (siehe Blogbeitrag vom 12.11.2017). Was für Filme zum…

  • Glitzernde Augen vor Freude und Liebe

    Jennifer Lopez während ihrem letzten Schwangerschaftsmonat: Schauen Sie sich ihre Augen, ihren weichen Gesichtsausdruck an: In den Augen der werdenden Mutter Jennifer Lopez sieht man das Glitzern der Freude auf die baldige Niederkunft der Zwillingsbabys. Sie strahlt im wahrsten Sinn des Wortes aus dem Innern heraus. Damit steht sie stellvertretend für all die Mütter, die…

  • Gar nicht sprachlos …

    Hier unten seht Ihr ein Zeitungsartikel. Darin geht es um zwei gehörlose Praktikanten in der Frankenthaler Firma KBA. Diese zwei gehörlose Praktikanten wurden vom gehörlosen KBA-Mitarbeiter Peter Reinhard während der Praktikumszeit von zwei Wochen betreut. Die beiden freuten sich sehr, einen Mitarbeiter zur Seite zu haben, der das gleiche Schicksal hat wie die beiden. Zugleich…

  • Gebärden-Handschuh für Gehörlose

    Die Studenden an der Hochschule Magdeburg-Stendal entwickelten den Gebärden-Handschuh, mit dem die Gebärdensprache lesbar gemacht wird.  Gedacht ist dieses Gebärden-Handschuh für Gehörlose, die nur mit der Gebärdensprache kommunizieren. Der Gebärden-Handschuh sieht erst mal abschreckend aus, aber wenn man genauer hinschaut, sieht man Dutzende von Kabeln kreuz und quer zu einer Metallplatte, die fast hinter dem…

  • Filmporträt „Louisa und Katharina“ im Sehen statt Hören am 18.07.2009

    Am 18. Juli 2009 kommt in der BR-Sendung „Sehen statt Hören“ eine Reportage über das Filmprojekt „Louisa und Katharina“. Schaut euch das unbedingt an, oder nehmt es auf. Uhrzeit: 9:45 Uhr bis 10:15 Uhr Es geht darin um einen Film von der hörenden Studentin Katharina, die beim Filmen ihrer gehörlosen Schwester Louisa näher gekommen ist….

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert