|

Außerirdisch dank CI

Außerirdisch dank CI

 

Als ich im Wartezimmer in einer Arztpraxis saß, gingen mir die Batterien von meinem Sprachprozessor aus. Der Sprachprozessor leuchtete blinkend rot auf. Durch meine Haare schimmernd…

Meine Sitznachbarin fing an, mich so komisch anzustarren.

Ich erlaubte mir den Spaß – ich bewegte mich roboterhaft zu ihr hin, schaute sie lächelnd an, zuckte mit den Schultern, und sagte daraufhin zu ihr: „Ich bin eine Außerirdische.“ Sie bekam den Mund nicht mehr zu… 😀 😀 😀 😀

Diesen Beitrag schrieb ich am 09. November 2007. Ich erinnerte mich wieder an „Außerirdisch dank CI“, nachdem ich kürzlich den Blogbeitrag „Call for Cyborgs“ von „die Ennomane“ (hier klicken) gelesen habe – mit breitem Schmunzeln auf meinen Lippen 🙂

Cochlea-Implantat-Cyborg

(Bild entnommen aus dem englischen Blog, ebenfalls mit Cyborg-Thema:

http://www.thatericalper.com/2013/04/18/upgrade-your-ears-elective-auditory-implants-give-you-cyborg-hearing/ )

 

Drücke auf den “Gefällt mir”-Knopf für Facebook, wenn dich das hier begeistert.

Judith Göller

Ähnliche Beiträge

  • Gehörlos – du mich kennen?

    Gehörlos – du mich kennen? Das fragte mich eine Nachbarin, als ich so ca. 5 oder 6 Jahre alt war. Sie besuchte uns, und begrüßte mich mit diesem Satz „Du mich kennen?“ Ich staunte erst mal darüber (ich starrte sie dabei mit offenem Mund an) und in Sekundenschnelle blitzten die Fragen in meinem Gehirn hoch…

  • CD ist dem ertaubten Beethoven zu verdanken

    Überall sehe ich Spuren auf der Welt, wo die Taubheit bzw. Ertaubt-Sein eine große Rolle spielt und dank dessen so manche Dinge erfunden werden. Ich bin kürzlich auf einen Bericht gestoßen, dass der „Vater der CD“ Norio Ohga (Unternehmen SONY) verstorben ist. Er erfand die CD, um „Die Neunte Sinfonie“ vom Beethoven ohne Unterbrechung abspielen…

  • Hilfe, Überschwemmung bei Gehörlosen

    Ich bin mit Sicherheit nicht die einzige Gehörlose, bei der es passierte, dass das Wasser überlief! Dazu bedarf es lediglich der Ablenkung durch die Gedanken und das sich-vom-Wasserhahn-entfernen – und das fehlende Gehör: „Aus den Augen, aus dem Sinn“ – was passiert dann? Richtig, Überschwemmung ist angesagt: (Herzlichen Dank an die gehörlose Gerda Reinhard-Bouw für…

  • Wie fotografiert man gehörlose Menschen?

    Wie fotografiert man gehörlose Menschen?   Besonders, wenn man deren Gehörlosigkeit sichtbar machen will? Wie geht das? Per Gebärdensprache? Nein – denn auch Hörende gebärden, das fällt also weg. Oder? Die Gehörlosigkeit bzw. Hörschädigung ist und bleibt unsichtbar. Was man dann in der Gesellschaft sieht, ist ein Mensch mit einem ratlosen Gesicht, der inmitten einer…

  • Schnell gebärden dank schnellsten Robotern

    Schnell gebärden dank schnellsten Robotern Stellt Euch vor, die Roboter können gebärden… Bisher sah ich zwar einzelne Roboter, bzw. Gebärdenhände. Aber wenn die schnellsten Roboter Gegenstände auffangen können, dann müssten es auch bald solche Roboter geben, die flüssig gebärden können für Gehörlose 😀 Hier das Video mit den 5 schnellsten Robotern der Welt: Das wäre…

  • Auswertung der Untertitelumfrage vom ZDF

    Sicher erinnern sich noch viele von uns an die Untertitelumfrage, die vom ZDF/Psyma durchgeführt wurden. Ich schrieb auch darüber einen Bericht, siehe „ZDF-Untertitelumfrage„. Jetzt ist darüber eine Auswertung per Pressemitteilung gekommen: 22.06.2007 | 14:00 Uhr Hörgeschädigte schätzen Untertitelangebot des ZDF Mainz (ots) – Die Untertitelung von Fernsehsendungen ist ein zentrales Element der Kommunikation von Hörgeschädigten,…

Ein Kommentar

  1. Hallo Judith,
    endlich bin ich heute einmal dazu gekommen, Ihre Webseiten anzuschauen. Sehr professionell muss ich einfach mal sagen.
    Und überber Ihre Geschichte „Außerirdisch dank CI“ habe ich mich sehr amüsieren können. Ich musste bei der Vorstellung mit dem Blinken im Haar plötzlich losprusten. Wirklich ulkig!
    Auch die anderen Kurzgeschichten fand ich witzig beschrieben. Also wirklich gut.
    So wünsche ich Ihnen noch weiterhin ein frohes Schaffen und alles Gute.

    Beste Grüße aus Berlin
    Sabine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert