Gehörlose Cam Ly mit ihrem Mann

Gehörlose „stille“ Heldin Cam Ly

Gehörlose „stille“ Heldin Cam Ly

Es gibt viele Menschen, die „stille“ Helden sind und mich sehr berühren, weil sie trotz ihres Schicksals ihre Lebensfreude, ihre Lebenskraft nicht verlieren.

Cam Ly, eine gehörlose Frau, gehört dazu. Ihr müsst unbedingt ihre Seite über sich selbst lesen. Ich habe es gelesen und es hat mich so tief im Innern berührt.

Inzwischen habe ich erfahren, dass die gehörlose Cam Ly sogar die Erste sein soll, die als Gehörlose mit Körberbehinderung über ihre Erfahrungen mit der AMA und die Invalidenversicherung in der Schweiz schreibt (die Erklärung dazu findet ihr auf ihrem Blog www.ama-bericht.ch).

Sie wurde von der „Agile Behinderten-Selbsthilfe Schweiz“ eingeladen, einen Beitrag über die Abklärung durch die Invalidenversicherung zu schreiben und es ist ihr wunderbar gelungen, sodass das schweizerische System in Sachen Invalidenversicherung und Abklärung hier verstanden wird und gleichzeitig die Tücken aufgedeckt werden – hier geht es zu ihrem Gastbeitrag bei „Agile Behinderten-Selbsthilfe Schweiz“:

http://www.agile.ch/arbeitsabklrung-iv

Jetzt möchte ich euch nahe legen, auch ihr Profil zu lesen. Sie hat eine körperliche Behinderung und erlitt als Baby eine Ertaubung durch eine Hirnhautentzündung. Dazu ist sie chinesischer/vietnamesischer Herkunft und musste mit ihrer Familie nach dem Vietnamkrieg flüchten – doch mehr will ich hier nicht verraten – es geht hier zu ihrer Profil-Seite:

Cam Ly – wer bin ich?

Gehörlose Cam Ly mit ihrem MannCam Ly und ihr Mann

Die gehörlose Cam Ly ist eine der Menschen, die – wie ich inzwischen feststellte – anderen mit entwaffneter Offenheit, Freundlichkeit und Dankbarkeit begegnet und gleichzeitig in ihrer Bescheidenheit als „stille Heldin“ bewegt. Sie dringt mit ihrem Blog sanft und trotzdem mutig durch und wirft Fragen auf, die die gesamte Gesellschaft betrifft. Nicht nur in der Schweiz – eine gehörlose Bloggerkollegin, die mich sehr berührt.

Ich habe zu danken!

 

Drücke auf den „Gefällt mir“-Knopf für Facebook, wenn dich das hier begeistert.

Judith Göller

Ähnliche Beiträge

  • Eine harte Welt bei den Hörenden

    Mit Mittlere Reife in der Tasche begann ich meine Ausbildung als Industriekauffrau. Von der Gehörlosenschule „gut beschützt“ hinaus in die hörende Welt war für mich eine große Umstellung gewesen: 1.) Die Gehörlosenlehrer verstanden mich – die Hörenden, die mit Gehörlosen nichts zu tun hatten, verstanden mich nicht oder kaum. 2.) Ich stellte fest, dass mein…

  • Werbung mit reiner Körpersprache zum Ablachen

    Werbung mit reiner Körpersprache zum Ablachen   Ich liebe die Werbung, aber es gab in letzter Zeit so gut wie gar nichts zu lachen in der Werbung. Vor allem nicht, was komplett auf Körpersprache und Mimik reduziert war. Heute fand ich nun dieses Werbevideo von Volkswagen mit den lachenden Pferden:   Lachende Pferde, schwitzender Autofahrer,…

  • Untertitel – wo gibt es 100 % Untertitel?

    Untertitel – wo gibt es 100 % Untertitel?   In den Büchern, Büchern und nochmals Büchern 🙂 Da gibt es IMMER 100% Untertitel, während man ins Buch eintaucht und der Buchinhalt sich wie ein Film vor inneren Augen abspielt! In Sachen Untertitel ist das Buch somit immer noch das beste Medium mit 100 % Untertitel….

  • Tag der Gehörlosen doch nicht ganz untergegangen :-)

    Ich schrieb vor einiger Zeit, dass der Tag der Gehörlosen völlig untergehen würde vor lauter Bundestagswahl. Zumal diese beiden auf den gleichen Tag fielen. Aber ich habe trotzdem beobachtet und stellte fest, dass das doch nicht ganz untergegangen ist, sondern von einigen wahrgenommen wurde. So möchte ich den Bericht nicht vorenthalten, der extra zum Tag…

  • Bericht über den Girls Day 2010 im Landtag NRW (2)

    Bericht über den Girls Day 2010 im Landtag NRW (2) Ich bin so dankbar, dass ich diesen besonderen Tag erleben durfte. Die hörgeschädigte Truckerin Verena Künne, die wie ich aus der gleichen Stadt Speyer kommt, wurde dort den Mädchen vorgestellt und von der Moderatorin interviewt. Ihr Interview war sehr lebendig und hat einen großen Eindruck…

  • Mit der Zeit immer besser hören?

    In meiner Kindheit übte ich mit meinem Lehrer das Sprechen und Fühlen der Stimme. Nach einer der vielen Sprachübungsstunden sagte ich zu meinem Lehrer, dass ich später gut hören werde wie meine Eltern, wenn ich größer werde. Ich glaubte als Kind, dass ich hören kann, wenn ich älter werde. Mein Lehrer hat mir viele Jahre…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert