Viel Konkurrenz zum Gehörlosblog?

Ich bin gefragt worden, ob ich die anderen Blogger, die auch hörbehindert sind, als Konkurrenz empfinde.

Ich wusste erst mal gar nicht, was ich darauf antworten sollte. Ich machte mir keine Gedanken darüber. Aber durch diese Frage habe ich nachgedacht.

Meine Antwort darauf: Nein, ich betrachte die anderen Blogger gar nicht als Konkurrenz. Warum sollte ich das eigentlich?

Ich bereichere mich selbst ja auch an diesen anderen Blogs und lese die Berichte aufmerksam. Im Grunde genommen ergänzen wir uns ja sogar im Internet. Die Hörenden, die bei ihren Recherche auf unsere Blogs stoßen, finden bei uns allen einen gemeinsamen Nenner. Egal ob gehörlos/taub/deaf, schwerhörig, ertaubt, CI-Träger, es gibt Gemeinsamkeiten, die uns alle Blogger verbinden.

Deafswimworld und Deaf-Sign-Blog von Gerda Reinhard, gehörlos
Mein Augenschmaus von Jule, schwerhörig
Deafhood-Blog von Nicole Weisskopf, schwerhörig
Not quite like Beethoven – Blogger ist schwerhörig

Schaut euch das einfach mal an, es bereichert uns alle!

Je mehr Hörbehinderte bloggen, umso besser sind wir dann auch in der hörenden Welt präsent. Die hörende Welt bekommt dann langsam ein Bewusstsein für die Hörbehinderten. Ich kenne immer noch sooooviele Menschen, die absolut NULL AHNUNG von Hörbehinderten haben!

Ich habe für euch alle ein Gratis-E-Book zur Verfügung gestellt, fordert sie einfach an. Habt Mut, bloggt auch selbst, auch wenn Schreibfehler auftauchen – wichtiger ist die Botschaft, die in die Welt hinausgetragen werden soll! Wenn nicht schreiben, dann eben per Videoblog!

Gratis-E-Book ueber Bloggen im rechten Menü anfordern

An alle, die sich schon eingetragen haben, aber das E-Book haben wollen, bitte mir eine separate E-Mail schicken:

judith ( at ) gehoerlosblog (punkt) de

Ich freue mich über jedes neue Blog von Hörbehinderten. Es kann auch ein V-Blog sein (Video-Blog) – es gibt soviele wahnsinnig super Möglichkeiten im Internet!

Schreibt mir von eurem neuen Blog und ich schreibe darüber!

Ähnliche Beiträge

  • Mit der Zeit immer besser hören?

    In meiner Kindheit übte ich mit meinem Lehrer das Sprechen und Fühlen der Stimme. Nach einer der vielen Sprachübungsstunden sagte ich zu meinem Lehrer, dass ich später gut hören werde wie meine Eltern, wenn ich größer werde. Ich glaubte als Kind, dass ich hören kann, wenn ich älter werde. Mein Lehrer hat mir viele Jahre…

  • Gehörlose Schauspielerin gesucht…

    Grad eben bekam ich die neueste Information vom gehörlosen Künstler Manfred Mertz zu seinem Filmprojekt: MM`s Filmprojekt in AKTION MM`s Filmprojekt AKTUELL Schauspielerin gesucht für ein Filmprojekt Wir machen einen Spielfilm von Gehörlosen für Gehörlose, der aber auch unter Hörenden gezeigt werden soll. Für eine Szene mit Hannelore Elsner als Gaststar suchen wir eine gehörlose…

  • Gehörlose können erfolgreich studieren

    62 / 100 Präsentiert von Rank Math SEO SEO Punktzahl Gastbeitrag von Jessica Jäger für Gehörlose, die studieren möchten Gehörlose können erfolgreich studieren Für Gehörlose stellt das Studium eine enorme Herausforderung dar, da die individuelle Beeinträchtigung die ohnehin schon schwer verständlichen Studieninhalte noch verkomplizieren kann. Doch auch dafür gibt es Mittel und Wege (http://www.just-study.com/studienplatzklage/), damit…

  • Tauber Spruch für alle…

    In der Zeitung „Die Rheinpfalz“ fand ich einen schönen und sehr treffenden Spruch von einem Leser abgedruckt: „Auch mit tauben Ohren verstehen wir, wenn ein Mensch mit seinem Herzen zu uns spricht.“ (Peter Appel, Gonbach) Dieser Spruch gilt für alle Menschen, ob taub oder nicht.

  • Mimik-Galerie

    Ich habe  – wie einige von euch bereits schon wissen – einen Blog „Mimik-Galerie„, in der ich alle Bilder aussagekräftiger Mimik / Körpersprache / Natursprache sammle. Nun wurde in einem kürzlich erschienenen Artikel „Mimik: Drei-Tage-Regenwetter im Gesicht“ (hier drauf klicken) mein Mimik-Galerie-Blog erwähnt. Der Artikel ist interessant. Auch ich wurde für diesen Artikel befragt. Dieser…

  • Barrierefreiheit nur die Eisbergspitze?

    Barrierefreiheit nur die Eisbergspitze?   Was finden wir aber eher bei sechs Siebtel Eisberg unter Wasser vor? Macht, Korruption, Regierungslügen, Habgier, Gewalt, Kaltblütigkeit, Waffen-Aufrüstung, Terror, Glanz & Glorie von Einzelpersonen auf Kosten vieler Menschen, Egoismus, Heuchler, Unterdrückung, Diskriminierung, „Ich-will-mehr-Krankheit“, ständige Kritik,… und vieles mehr. Die Menschen machen über das Regierungssystem den Versuch, Güte zu verordnen…

6 Kommentare

  1. Meine Meinung ist genauso wie du! =)

    Wenn man einen eigenen Blog hast, kann man aus eigener Erfahrung berichten.

  2. Im Englischsprachigen habe ich schon viele dutzende über die Deafs gelesen… Da gebe ich dir Recht @Not quite like Beethoven
    In Deutschland haben wohl nicht viele den Mut dazu?

  3. Judith du sprichst mir aus dem Herzen! Genauso wie du es geschrieben hast, empfinde und sehe ich es auch. Toll, dass du ein E-Book zur Verfügung stellst.

    Die Frage ist eher, wie können wir mehr Hörgeschädigte dazu motivieren?

    P.S.: Mein letzter Blog ist schon ziemlich langer her, leide leider an Zeitmangel, sollte sich aber demnächst wieder ändern.

  4. @NickelPic, danke für dein Kommentar 🙂

    Deine Frage ist sehr gut, wie können wir andere Hörbehinderte dazu bringen…?

    Apropos Zeitmangel, das kenne ich selbst gut. Ich habe ja zwei Kinder und da ist es nicht immer einfach für mich, regelmäßig Beiträge zu schreiben…

  5. Hallo Judith

    Ich habe deinen Blog entdeckt und bin begeistert.
    Das miteinander ist enorm wichtig, wozu Barrieren bauen die kein Mensch braucht…

    Liebe Grüße
    Gabi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert